Erfolgsfaktor Werbemittel!

Kathrin Schneider, Vorstandsmitglied des Verbands österreichischer Werbemittelhändler (VÖW), lieferte spannende Einblicke in die abwechslungsreiche Welt der haptischen Werbung.
Welch hohen Stellenwert Werbeartikel im Marketing-Mix haben, erfuhren die Studierenden des Bachelorstudiengangs „Marketing und Sales“ an der FHWien der WKW im Rahmen der Lehrveranstaltung „Sonderwerbeformen“ jetzt aus allererster Hand. VÖW-Beirätin und Werbemittel-Expertin Kathrin Schneider zeigte den künftigen Marketing-ExpertInnen nicht nur die schier unendliche Bandbreite der gesamten Branche auf, sondern ermöglichte ihnen auch einen Blick hinter die Kulissen des abwechslungsreichen Werbemittelhändler-Alltags.
Neben theoretischem Basiswissen rund um den perfekten Werbeartikel war sowohl Lehrveranstaltungsleiter Anton Jenzer als auch Schneider vor allem der Praxisbezug besonders wichtig: Gemeinsam mit den Studierenden wurden deshalb unter anderem passende Give Aways entwickelt und in kurzen Workshops ausführlich diskutiert.
Werbeartikel bleiben „in“
In der digitalisierten Welt gewinnen reale Erfahrungen und echtes Erleben immer mehr an Bedeutung. Diese Bedürfnisse deckt der Werbeartikel, der so zu einem Markenbotschafter wird, zu 100 Prozent ab. Schneider ist sich sicher, dass Werbemittel auch in Zukunft eine große Rolle spielen werden: „Die Haptik hat schon immer und wird immer eine ganz besondere Rolle in der Bewerbung spielen. Als VÖW-Vertreterin ist es mir deshalb ein großes Anliegen, den künftigen Marketing-SpezialistInnen unsere abwechslungsreichen und anspruchsvollen Tätigkeiten näher zu bringen.“
LV-Leiter Anton Jenzer, GF der VSG Direkt und digiDruck GmbH sowie DMVÖ-Präsident meint dazu:   „Die eindrucksvolle Vorlesung von Kathrin Schneider war für die Studierenden eine echte Bereicherung. An anschaulichen Beispielen wurde aufgezeigt, dass Werbeartikel im Dialog Marketing entscheidend dazu beitragen können, Interesse zu wecken und damit die Responseraten von Kampagnen nachdrücklich zu steigern“.
Der VÖW bedankt sich an dieser Stelle noch einmal herzlich für die erfolgreiche Kooperation mit der FHWien der WKW.
Fotocredit: FHWien der WKW
 

5/5 (1)

Bewertung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
  • Werbeartikel des Monats
    Verlässliche Partner im Kampf gegen den Durst Es wird jetzt endlich warm. Die Eisheiligen sind überstanden und die Schafskälte sollte auch nicht mehr allzu viele frostige Tage mit sich bringen. Das heißt, dass uns bald sommerliche, wenn nicht gar hochsommerliche Temperaturen erwarten. Bei aller Freude, wenn sich nun das Leben wieder nach außen verlagert und gemütliches Beisammensein an lauen […]
  • Praktische Gadgets für Hobbyhandwerker
    29Wer kennt sie nicht, die Menschen, die bereits beim Anblick eines Hammers Schweißausbrüche bekommen? Und wenn dann noch der dazugehörige Nagel daneben liegt und darauf wartet, in die Wand geschlagen zu werden … Am besten vertrauen sie voll und ganz auf die Expertise der professionellen Handwerkskünstler, die das schnell und sicher erledigen – oder manchmal auch nicht, wie es Reinhard Mey in […]
  • Werbeartikel des Monats
    Edle Geschenke machen lange Freude Auch wenn im Beruf wie im Privatleben vieles schon digital erledigt wird, gewisse Dinge lassen sich handschriftlich besser erledigen oder müssen sogar analog durchgeführt werden. Ob das Notieren von Informationen während eines Telefonats auf einem Post-it oder die Unterzeichnung eines wichtigen Vertrages: Beides geht am besten, wenn ein Schreibgerät zur […]
  • Ei, ei, Ostern steht schon vor der Tür!
    Endlich wärmt die Frühlingssonne die ersten Schneeglöckchen und Krokusse, auch die Tulpen strecken die zarten grünen Blattspitzen schon durch die Erde und die Palmkätzchen stehen in – manch geplagten Allergiker leider zu Niesattacken treibender – voller Blüte. Los geht es also mit den vor allem für kleine Leckermäuler so wichtigen Tätigkeiten wie dem Färben und Bemalen der Ostereier und dem Bau […]
  • Kleine Geschenke erhalten die Loyalität
    Employer Branding ist mehr als nur eine Rekrutierungstaktik, es ist ein strategisches Instrument, das die Zukunft eines Unternehmens wesentlich mitgestalten kann. Im Zeitalter des Fachkräftemangels reicht es im Kampf ums beste Team nicht mehr, Interessierte „nur“ anzulocken – auch nach der Anstellung bleibt die Mitarbeiterzufriedenheit eine wichtige Voraussetzung für den wirtschaftlichen Erfolg. […]