Gastvortrag des VÖW an der WU Wien: Haptik macht Werbeartikel zum Erlebnis

Dass Werbemittel mehr sind, als nur Streuartikel steht für Werbemittelexpertin Kathrin Schneider fest. Bei einem Gastvortrag an der WU Wien betont sie: „Werbeartikel sind haptische Erlebnisse, die im Gedächtnis der Konsumenten ihre volle Wirkungskraft entfalten.“

Werbemittel machen Markenbotschaften erleb- und angreifbar. In einer zunehmend digitalen Welt, in der wir immer mehr mit Computer- und Smartphone-Bildschirmen konfrontiert werden, bleiben uns Werbeartikel, die wir in die Hand nehmen können länger im Gedächtnis. Kathrin Schneider, Vizepräsidentin des VÖW, hat das in ihrer jahrelangen Laufbahn als Werbemittelhändlerin immer wieder feststellen können. Von ihrem Know-how und ihren Erfahrungen berichtete sie den Studierenden der WU Wien im Rahmen eines Gastvortrages.

Besonderes Augenmerk des Vortrages legte sie auf das haptische Erlebnis, das Werbeartikel vermitteln. Damit eignen sich Werbemittel besonders, Botschaft, Marke und Empfinden miteinander zu verknüpfen. Als neuer VÖW-Avatar steht die stilisierte Hand „HANDi“ für die fünf Sinne, die der Werbeartikel anspricht und somit für die Symbiose von Tastsinn und Werbeartikel. Denn mit unseren Händen begreifen und verstehen wir unsere Umwelt, fühlen und überprüfen visuell wahrgenommene Eindrücke. „HANDi“ ist das Gesicht des VÖW-Blogs und begleitet den Leser beim Stöbern durch Beiträge in den abwechslungsreichen Kategorien News, Trends und Inspiration/ Ideen-Werkstatt.

Spannende Forschungskooperationen

Die Kooperation des VÖW mit der WU Wien geht über einzelne Gastvorträge weit hinaus. Bisher wurden drei Studien verwirklicht, die Werbeartikel erstmals in den Fokus der Wissenschaft rückten. Der Nutzen und die Qualität von Werbemitteln wurden wissenschaftlich valide aufbereitet und die Anforderungen der Konsumenten an Werbeartikel untersucht. Die kürzlich veröffentlichte dritte Studie widmete sich der Frage, welche Eigenschaften den optimalen Werbeartikel für Konsumenten ausmachen und brachte interessante Erkenntnisse. Die wichtigsten Informationen zur dritten Studie finden Sie hier.

5/5 (2)

Bewertung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
  • Werbeartikel des Monats
    Edle Geschenke machen lange Freude Auch wenn im Beruf wie im Privatleben vieles schon digital erledigt wird, gewisse Dinge lassen sich handschriftlich besser erledigen oder müssen sogar analog durchgeführt werden. Ob das Notieren von Informationen während eines Telefonats auf einem Post-it oder die Unterzeichnung eines wichtigen Vertrages: Beides geht am besten, wenn ein Schreibgerät zur […]
  • Ei, ei, Ostern steht schon vor der Tür!
    Endlich wärmt die Frühlingssonne die ersten Schneeglöckchen und Krokusse, auch die Tulpen strecken die zarten grünen Blattspitzen schon durch die Erde und die Palmkätzchen stehen in – manch geplagten Allergiker leider zu Niesattacken treibender – voller Blüte. Los geht es also mit den vor allem für kleine Leckermäuler so wichtigen Tätigkeiten wie dem Färben und Bemalen der Ostereier und dem Bau […]
  • Kleine Geschenke erhalten die Loyalität
    Employer Branding ist mehr als nur eine Rekrutierungstaktik, es ist ein strategisches Instrument, das die Zukunft eines Unternehmens wesentlich mitgestalten kann. Im Zeitalter des Fachkräftemangels reicht es im Kampf ums beste Team nicht mehr, Interessierte „nur“ anzulocken – auch nach der Anstellung bleibt die Mitarbeiterzufriedenheit eine wichtige Voraussetzung für den wirtschaftlichen Erfolg. […]
  • Werbeartikel des Monats
    Nehmen Sie es doch mal persönlich! Wollen wir namenloser Bestandteil einer gesichtslosen Masse sein? Natürlich nicht! Deshalb freuen wir uns besonders über Geschenke, die auf unsere Persönlichkeit eingehen und uns als Individuum wertschätzen. Mit personalisierten Werbemitteln können Sie Ihre Markenbotschaft also besonders eindringlich mit positiven Emotionen verbinden und Ihren Kunden beweisen, […]
  • Mit Witz und Wertschätzung enge Bindung schaffen
    Er ist derzeit in aller Munde: der Fachkräftemangel. In Österreich leiden aktuell 82% der Unternehmen darunter. Doch wir wollen nicht jammern, sondern den einen oder anderen Tipp geben, was helfen kann, um gute Mitarbeiter zu finden und auch zu halten – denn auch die Mitbewerber suchen händeringend nach Personal und kämpfen um die besten Bewerber. Ein Begriff, der in den vergangenen Jahren in den […]