Konrad Godec zu Gast an der FH St. Pölten

Der Präsident des Verbands österreichischer Werbemittelhändler (VÖW) ermöglichte den Studierenden spannende Insights in den Bereich Werbeartikel
Am 13. April durfte der Bachelor Studiengang Media- und Kommunikationsberatung in der Lehrveranstaltung „Werbung“ unter der Leitung von FH-Dozent Harald Wimmer Werbemittel-Spezialist Konrad Godec als Gastvortragenden begrüßen.
Nach einer kurzen Vorstellung des VÖW startete Godec seine Präsentation mit einer interessanten Einführung in die eigentliche Funktion eines Werbemittels. Weiters ermöglichte der Geschäftsführer eines Werbemittel-Unternehmens, den Studierenden neue Einblicke in das Berufsbild „Werbemittelhändler“ und berichtete von seinen eigenen Erfahrungen aus dem Berufsalltag. Im Anschluss durften die StudentInnen selbst aktiv werden und anhand realer Kunden-Briefings, adäquate Werbemittel für verschiedene Problemstellungen bestimmen. „Es macht mich und den gesamten VÖW stolz, dass wir mit der FH St. Pölten eine für beide Seiten so positive Kooperation unterhalten. Dem VÖW ist es wichtig, Studierenden einen Einblick in die Welt der Werbemittelhändler zu geben. Denn auch wir profitieren davon, wenn FH-AbsolventInnen mit unseren täglichen Herausforderungen bereits während der Ausbildung konfrontiert worden sind,“ so Konrad Godec.
Fotocredits: FH St. Pölten / Christina Lafite

1/5 (1)

Bewertung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
  • Werbeartikel des Monats
    „A pocketful of sunshine“ „I’ve got a pocketful of sunshine“ – singt Natasha Bedingfield, und weckt damit in Vielen den Wunsch, Sonnenschein immer bei sich tragen zu können. Mit praktischen, solarbetriebenen Gadgets gelingt dies tatsächlich. Schenken Sie Ihren Kunden also doch einmal „Sonnenschein to-go“! Mit einer solarbetriebenen Taschenlampe, die auch einen Dynamoantrieb hat, können Sie Ihre […]
  • Lassen Sie die Sonne in Ihr Leben!
      Bereits im 6. Jahrhundert v. Chr. entdeckte der griechische Mathematiker Thales von Milet die elektrische Ladung von Teilchen. Es brauchte aber mehr als tausend Jahre, um sich dieses Naturphänomen auch nutzbar zu machen: 1772 baute Alessandro Volta die erste Batterie, in der Strom durch eine chemische Reaktion erzeugt wurde, und im Jahr 1866 reichte Werner von Siemens ein Patent auf eine […]
  • It’s tea time again!
    Jetzt ist wieder die Zeit gekommen, Kälte und Dunkelheit draußen zu lassen und es sich zu Hause so richtig gemütlich zu machen. In eine flauschig-warme Decke eingehüllt, ein gutes Buch lesend und eine Tasse dampfenden, heißen und duftenden Tees genießend – so lässt es sich gut durch die Winterabende kommen. Deshalb nutzt der VÖW den Internationalen Tee-Tag am 15. Dezember dazu, sich das […]
  • Gute Luft für’s stille Örtchen!
    Wussten Sie, dass wir im Durchschnitt drei Jahre unseres Lebens auf der Toilette verbringen? Da wollen wir es natürlich gemütlich haben und so manche statten sich mit einem guten Buch oder einer interessanten Zeitschrift aus, um die „Sitzungen“ auch sinnvoll zu nutzen. Doch nicht überall gibt es diese kleinen hygienischen Rückzugsorte und Ruheinseln, aktuell haben 3,6 Milliarden Menschen keinen […]
  • Werbeartikel des Monats Oktober 2022
    Das beste Rezept für Gemütlichkeit Wenn der Herbstnebel übers Land zieht und die Tage immer dunkler und grauer werden, ist die beste Gelegenheit, es sich zu Hause so richtig gemütlich zu machen. Denn jetzt ist die Zeit der Gerüche: Wenn der Duft eines frisch gebackenen Apfelstrudels oder die erdigen Aromen eines herbstlichen Pilzeintopfs durchs Haus ziehen, kommt richtig heimelige Stimmung auf. […]