VÖW-Blog
Employer Branding ist mehr als nur eine Rekrutierungstaktik, es ist ein strategisches Instrument, das die Zukunft eines Unternehmens wesentlich mitgestalten kann. Im Zeitalter des Fachkräftemangels reicht es im Kampf ums beste Team nicht mehr, Interessierte „nur“ anzulocken – auch nach […]
Er ist derzeit in aller Munde: der Fachkräftemangel. In Österreich leiden aktuell 82% der Unternehmen darunter. Doch wir wollen nicht jammern, sondern den einen oder anderen Tipp geben, was helfen kann, um gute Mitarbeiter zu finden und auch zu halten […]
Der Duft von frisch gerösteten Maroni, der durch die Straßen zieht, zeigt auch ohne Kalender an, dass der Winter naht. Wer liebt nicht das Knacken der Schale, das wärmende Gefühl der heißen Maroni in der Hand und den ersten Biss […]
Am 11. November war es wieder so weit: Die Narren wurden geweckt, damit sie sich ordentlich auf den am 7. Jänner so richtig beginnenden Fasching vorbereiten können. Böse Zungen behaupten ja, an Narren würde es zu keiner Jahreszeit mangeln … […]
Die Tage werden kürzer, die Nächte länger und die Temperaturen bewegen sich nach unten. Dazu kommt oft trübes Wetter, das bei vielen Menschen den „Herbstblues“ auslöst. Das liegt unter anderem daran, dass der Körper jetzt weniger vom „Glückshormon“ Serotonin produziert. […]
„Hurra, endlich Ferien!“, so schallte es vor zwei Monaten durch’s Land. Herrliche Wochen voll Entspannung, Spaß, Abenteuern und neuen Erfahrungen warteten auf die Kinder und Jugendlichen. Kein Wunder also, dass zunächst einmal alle Schulutensilien in der Ecke landeten und Badehose, […]
“Summertime and the Living is Easy”: Was könnte die süße Melancholie eines lauen Abends nach einem hitzeflirrenden Tag besser vermitteln als dieser Geniestreich von George Gershwin? Wenn ein durch die Hitze noch anstrengenderer Tag zu Ende gegangen und endlich Zeit […]
Es ist ja leider nichts Neues, aber die Energiepreise sind nicht nur in lichte Höhen gestiegen, sondern sie haben es sich dort auch ziemlich bequem gemacht. So geht das WIFO davon aus, dass anhaltend hohe Energiepreise auch in den kommenden […]
Seit Ende 2020 ist die CSDD-Richtlinie (Corporate Sustainability Due Diligence Directive) der EU und damit eine nachweislich sozial und ökologisch nachhaltige Lieferkette ein heiß umstrittenes Thema in Wirtschaft und Politik. Nach dem Motto „zwei Schritte vor und ein Schritt zurück“ […]
Das Jahr 2024 beginnt – sagen wir einmal euphemistisch – interessant … Mediale Hiobsbotschaften scheinen nur so auf uns einzuprasseln: Das krisenhafte aktuelle Weltgeschehen mit Kriegen in der Ukraine und im Nahen Osten und der daraus resultierenden Unsicherheit für die […]
Die Sommerzeit ist Reisezeit, ist Urlaubszeit – und sie ist die schönste Campingzeit! Nun wären wir Menschen in der Urzeit eigentlich die perfekten Camper gewesen, denn als Jäger und Sammler mussten unsere Vorfahren immer dorthin ziehen, wo es Nahrung gab. […]
Bereits im 6. Jahrhundert v. Chr. entdeckte der griechische Mathematiker Thales von Milet die elektrische Ladung von Teilchen. Es brauchte aber mehr als tausend Jahre, um sich dieses Naturphänomen auch nutzbar zu machen: 1772 baute Alessandro Volta die erste […]
Jetzt ist wieder die Zeit gekommen, Kälte und Dunkelheit draußen zu lassen und es sich zu Hause so richtig gemütlich zu machen. In eine flauschig-warme Decke eingehüllt, ein gutes Buch lesend und eine Tasse dampfenden, heißen und duftenden Tees genießend […]
Wussten Sie, dass wir im Durchschnitt drei Jahre unseres Lebens auf der Toilette verbringen? Da wollen wir es natürlich gemütlich haben und so manche statten sich mit einem guten Buch oder einer interessanten Zeitschrift aus, um die „Sitzungen“ auch sinnvoll […]
Liebe geht durch den Magen, das wussten schon Disneys Zeichentrick-Superstars Susi und Strolchi, die sich beim gemeinsamen Spaghetti-Essen im wahrsten Sinn des Wortes nähergekommen sind. Dass Pasta echtes Soul Food ist, wissen wir alle: Eine dampfende Schüssel voll mit sättigenden […]
Das wusste schon der Freiherr von Knigge, dessen Anstandsregeln zwar nun doch großteils veraltet sind, der aber hier immer noch Recht hat. Denn ehrliche Dankbarkeit wirkt positiv in beide Richtungen: Wer dankbar ist, erkennt, dass ihm Gutes geschehen ist, und […]
Sind Sie auch schon in dieser Lebensphase, in der man sich über liebe Geburtstagswünsche mit einem lachenden und weinenden Auge freut? Die Vorfreude, endlich dieses und jenes tun zu dürfen, weil man nun „groß“ geworden ist, ist im Lauf der […]
Mit Rock’n’Roll verbinden wir viele Emotionen. Er drückt Rebellion, Freiheitsdrang und Lebensfreude aus und revolutionierte in den frühen 1950er- und 1960er-Jahren die Musikszene grundlegend. Aus ihm entwickelte sich eine Jugendkultur, die spätestens im Jahr 1968 bewies, dass die junge Generation […]
… aber nicht nur, wenn Spaniens Blüten blüh’n! Was Eliza Doolittle im Musical „My fair Lady“ zur Verbesserung ihrer Aussprache immer und immer wieder deklamieren muss, können wir zu Beginn des Sommers endlich in voller Pracht erleben: Saftiges Grün, bunte […]
Dieser Satz gehört zur Grundlage der Kommunikationstheorie, die der österreichische Philosoph, Psychotherapeut und Kommunikationswissenschaftler Paul Watzlawick mitentwickelt hat. Er besagt, dass Kommunikation allgegenwärtig ist, sei es durch Sprache, Körpersprache oder durch Verhalten, sei es durch Taten oder Unterlassungen. Seit der […]
Die ist nämlich unheimlich wichtig für uns, um uns in der Welt zurechtzufinden. Die große Bedeutung des menschlichen Auges für die Wahrnehmung der Umwelt erschließt sich aus der Tatsache, dass es für etwa 70 Prozent der täglichen Sinneserfahrungen verantwortlich ist. […]
Nun schmilzt das Eis. Logisch, es ist ja Frühling! Doch leider schmilzt es aufgrund der fortschreitenden Erderwärmung immer stärker: Die Polkappen schrumpfen und die Gletscher der Erde ziehen sich immer weiter zurück, das Klima gerät aus der Balance – die […]
Vor fast genau 190 Jahren, im Dezember 1831, stach Charles Darwin in See, um als naturwissenschaftlicher Begleiter einer Forschungsexpedition die „Schöpfungen Gottes in all seiner Schönheit und Vielfalt“ zu dokumentieren. Mit den aus dieser Reise gewonnenen Erkenntnissen handelte er sich […]
Das Ehrenamt ist in der österreichischen Gesellschaft fest verankert. 3,5 Millionen Österreicherinnen und Österreicher opfern regelmäßig ihre Freizeit, um sich für das Gemeinwohl einzusetzen, das sind fast 40 Prozent der Gesamtbevölkerung! Ob Rotes Kreuz oder Freiwillige Feuerwehr, Sportverein oder Tierschutz, […]
Halten Sie es mit Friedrich Torbergs Tante Jolesch: „Alles was ein Mann schöner ist als ein Aff‘, ist ein Luxus“? Oder soll für Sie ein wirklich „richtiger Mann“ durchaus auch auf seine äußere Erscheinung achten? Auch wenn der klassische Männlichkeitsbegriff […]
„Jetzt brauch‘ ich einen Kaffee!“ – Wie oft sagen wir das und wie oft hören wir das von Familie, Freunden oder Kollegen … Das aromatisch duftende und anregende Getränk ist als Muntermacher oder auch als köstlicher Anlass für eine kurze […]
15 Kilometer über dem Boden befindet sich in der Atmosphäre die Ozonschicht. Sie schützt uns vor einem krank machenden oder gar tödlichen Übermaß an der von der Sonne ausgesandten UV-Strahlung. Doch seit Jahrzehnten beobachten Forscher ein Ozonloch über der Antarktis, […]
„Die linke Hand ist die Hand des Teufels!“ – Dieser uralte Aberglaube, dass der Teufel Linkshänder gewesen sei, hat bis vor Kurzem leider auch in der (scheinbar?) aufgeklärten westlichen Welt dazu geführt, dass linkshändige Menschen scheel angesehen und als Kinder […]
„Der Weltraum: Die letzte Grenze. Dies sind die Reisen des Raumschiffs Enterprise …“ Es ist schon ein ganzes Weilchen her, dass diese Kult-Serie das erste Mal über TV-Schirme flimmerte. 1966 wurde die erste Folge in den USA ausgestrahlt, als die […]
Fahrradfahren boomt – und dies nicht erst seit Beginn der Corona-Pandemie, die viele Menschen dazu gebracht hat, den Weg zur Arbeit in mehrfacher Hinsicht gesundheitsfördernd mit dem Drahtesel zurückzulegen, statt sich in vollen öffentlichen Verkehrsmitteln vermummen zu müssen. Doch neben […]
Wir sind Homo ludens, der spielende Mensch. Was uns von den allermeisten Tieren unterscheidet, ist die Freude am Spiel auch im Erwachsenenalter. Das Spielen liegt uns sozusagen im Blut und geht weit über reine Unterhaltung hinaus. Als Kinder erlernen wir […]
„Wessen Idee war das!?“ Diesen Aufschrei so manchen Lehrers oder auch mancher Chefin kennen wir alle. Dann will in den meisten Fällen niemand die Verantwortung für das offenbar misslungene Resultat seiner geistigen Arbeit übernehmen … Anders ist es jedoch, wenn […]
„Land der Berge, Land am Strome“, so beginnt die österreichische Bundeshymne. Sie hätte aber Österreich genauso gut als „Land der Wälder“ anpreisen können, denn unser Land gehört zu den waldreichsten Europas mit einer bewaldeten Fläche, die fast die Hälfte des […]
In Mitteleuropa dachte man in den vergangenen zwei Jahrzehnten beim Wort „Virus“ in erster Linie an eine Bedrohung aus dem Internet und nicht an einen möglichen Angriff auf unser Immunsystem. Die Globalisierung erleichtert zwar durch den weltweit vernetzten Handel und […]
„Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren“, meinte einst der Modezar Karl Lagerfeld. Dieses vernichtende Urteil über die liebste Freizeitbekleidung vieler Menschen gilt nun selbst beim Label des 2019 verstorbenen Modeschöpfers nicht mehr: Die Jogginghose hat […]
Das Jahr 2020 hat uns alle vor große Herausforderungen gestellt und uns manchmal das Gefühl gegeben, es bestünde ausschließlich aus Freitagen, die auf einen 13. fallen. Doch wir können den Sieh-es-positiv-Tag am 21. Dezember nutzen, um das Leben etwas leichter […]
Der Veganismus ist aktuell stark im Trend. Kochbücher mit veganen Rezepten und Blogs mit Tipps, wo es die am nachhaltigsten hergestellte Kleidung ohne Verwendung tierischer Produkte gibt, vegane Lokale und Supermärkte boomen überall. Diese Ernährungs- und auch Lebensweise ist aber […]
… singt die Marschallin im „Rosenkavalier“ von Richard Strauss wehmütig. Und tatsächlich: Oft rast sie nur so dahin, dass wir nicht mehr wissen, wo sie geblieben ist. Dann wiederum zieht sie sich elendiglich in die Länge – wie wir wohl […]
„Ein Patriot ist jemand, der sein Vaterland liebt. Ein Nationalist ist jemand, der die Vaterländer der anderen verachtet.“ Diesen Satz sprach 1999 der soeben neu gewählte deutsche Bundespräsident Johannes Rau bei seiner Antrittsrede. Schon 200 Jahre früher hatte der Philosoph […]
Die „holde Jugend“ ist eine Lebensphase, die vor allem von jenen verherrlicht wird, die sie gerade nicht durchleben. Als Kinder konnten wir es gar nicht erwarten, endlich wie der große Bruder oder die große Schwester länger aufbleiben oder gar den […]
„Hör doch mal zu!“ Wie oft haben wir diese Aufforderung schon gehört: in der Schule, beim Tratsch unter Freunden, am Arbeitsplatz … Doch dies scheint immer schwieriger zu werden, die Welt wird immer lauter. Ob Verkehrslärm, musikalische Dauerberieselung, Telefongespräche überall […]
Seit wir Menschen zumindest ein winzig kleines Stück weit ins Weltall vorgestoßen sind, wissen wir, auf welch zerbrechlichem Kleinod im unfassbar großen Universum wir leben. Bei den ersten Raumfahrtmissionen konnte die ganze Schönheit der Erde erstmals mit dem Blick von […]
Europa – was ist das? Eine von Zeus in Gestalt eines Stiers entführte phönizische Königstochter? Ein kleiner Zipfel im Westen der großen eurasischen Kontinentalplatte? Oder ist es gar kein Ort, sondern eine Idee, wie viele Philosophen oder auch Politiker meinen? […]
Nach der langen, grauen Winterzeit beginnt es nun endlich so richtig zu grünen und zu blühen, gemeinsam mit den Pflanzen „blühen“ auch wir wieder auf. Im Frühling wird uns die positive Wirkung der Flora auf Körper und Geist zwar besonders […]
Wasser ist Leben – gesicherten Zugang zu reinem Wasser zu haben, ist eine existenzielle Frage, die alle Bereiche unseres Lebens berührt. Um ein Bewusstsein für die Wichtigkeit des Lebenselixiers zu schaffen, hat die UNO den Weltwassertag ins Leben gerufen, der […]
Es gibt nichts, was es nicht gibt … So rief etwa der deutsche Zeichner und Cartoonist Bastian Melnyk im Jahr 2006 den 5. Februar zum Hast-du-gepupst-Tag aus, um mitzuhelfen, dass Blähungen als natürlicher Teil der menschlichen Existenz akzeptiert werden. Nun […]
„Hello World“ waren die ersten Worte, die Wikipedia-Gründer Jimmy Wales am 15. Jänner 2001 als Test in ein Wiki-System tippte, das im Lauf der Jahre von einem Hobby-Projekt zu einer Online-Enzyklopädie mit bisher mehr als 49 Millionen Artikeln in fast […]
Auch wenn man den Text der österreichische Nationalhymne nicht vollständig auswendig hersagen oder singen kann, die ersten Worte kennen eigentlich alle. Das „Land der Berge“ Österreich wird zu einem wesentlichen Teil von den Alpen geprägt, mit dem „Welttag der Berge“ […]
„Hallo, wie geht’s?“ – Schön, wenn man nett begrüßt wird und sich jemand dafür interessiert, wie es gerade so läuft. Ein freundliches Hallo ist immer ein guter Anfang, um mit anderen in Kontakt zu treten, um dem Gegenüber zu zeigen, […]
Was darf’s für Sie sein, Zartbitter, Vollmilch oder etwas Außergewöhnlicheres mit Trüffelfüllung oder Keksstückchen? Schokolade ist ein fester Bestandteil unseres Alltags, den wir uns in kleinen Pausen gönnen, gerne verschenken oder geschenkt bekommen. Das macht die Nascherei auch zu einem […]
In den meisten Branchen sichern verbindliche und auch nicht verbindliche Standards die Qualität der erzeugten Produkte und Dienstleistungen. Wie sieht das in der Werbemittelbranche aus? Welche Standards kommen bei Werbemittelhändlern zur Anwendung? Diesen und weiteren Fragen widmet sich der VÖW […]
Zweihundertzwölf Krügerl Bier trinken wir in Österreich jährlich, damit sind wir nach den tschechischen Nachbarn die stärksten Biertrinker Europas. 272 heimische Brauereien versorgen Bierfans aus aller Welt mit dem goldenen Gerstensaft. Zum Tag des österreichischen Bieres blickt der VÖW über […]
Wie tickt eigentlich die Jugend von heute? Der Internationale Tag der Jugend ist der ideale Anlass, um auf diese Frage einige Antworten zu finden. Der VÖW zeigt auf, was in den Köpfen der jungen Menschen vorgeht und mit welchen Werbemitteln […]
Seit mehr als fünftausend Jahren beschäftigt sich die Menschheit mit Lippenpflege, heute sind Pflegestifte beliebte Werbeartikel, die gerne angenommen und täglich benutzt werden. Zum internationalen Tag des Kusses stellt der VÖW lippenpflegende Werbeartikel in den Mittelpunkt – schließlich berühren diese […]
Eine Brise Meeresluft, frisch gebackene Kekse, eine bunte Blumenwiese – Gerüche wie diese verbinden wir mit Emotionen und Erinnerungen. Vor unserem geistigen Auge spazieren wir entspannt durch das Klatschmohnfeld … Liegt Keksduft in der Luft, sehnen wir uns nach den […]
Der VÖW nimmt den Tag des Cocktails* zum Anlass, das Werbepotenzial der fruchtig-süßen oder schmackhaft-bitteren Getränke unter die Lupe zu nehmen. Gut gemischte Cocktails beinhalten Fruchtsäfte, Softdrinks, eventuell etwas Alkohol (ab einem Alter von 18 Jahren!), oft auch buntes Obst […]
Weltweit feiern Fans der Kult-Filme rund um Jedis, Lichtschwerter, Sturmtruppen und Todessterne am 4. Mai den „Star Wars“-Tag. Anlass dafür ist der allseits bekannte Satz „Möge die Macht mit dir sein“, der wohl nicht nur für begeisterte Anhänger vertraut klingt. […]
Zwei essenzielle Eigenschaften zeichnen erfolgreiche Werbeartikel aus: Design und Qualität. So stechen gute Werbemittel aus der Masse hervor. „Als Werbemittelhändler beschäftigen wir uns tagtäglich mit kreativem und individuellem Design. Wir beraten, designen und veredeln den passenden Artikel für unsere Kunden […]
Werbemittel gibt es, seit der Mensch das Feuer entdeckt hat – naja beinahe. Doch Fakt ist: Werbegeschenke gibt es bereits seit den Anfängen von Handelsgeschäften. Anfangs wurden vor allem lokale Spezialitäten, kulinarische Delikatessen, Gewürze oder Keramik als besondere Aufmerksamkeiten verschenkt. […]
Der neue VÖW Blog informiert über sämtliche Neuigkeiten zu Produkten, Leistungen des Verbandes und vermittelt Fachwissen. Er ermöglicht den direkten Dialog zwischen Kunden, Mitgliedern und dem VÖW. Dieser Channel bietet Mitgliedern eine Plattform um Kenntnisse zu erwerben oder zu erweitern, […]
VÖW @ PSI 2025
Das mittlerweile zur Tradition gewordene Get-together des VÖW auf der PSI fand am 7. Jänner am Messestand der SENATOR GmbH statt – herzlichen Dank nochmals an dieser Stelle für die Gastfreundschaft! Gemeinsam mit unseren Mitgliedern, Lieferantenpartnern und Pressevertretern konnten wir einen inspirierenden Abend verbringen – mit anregenden persönlichen Gesprächen, wertvollen […]Werbeartikel des Monats
Nehmen Sie es doch mal persönlich! Wollen wir namenloser Bestandteil einer gesichtslosen Masse sein? Natürlich nicht! Deshalb freuen wir uns besonders über Geschenke, die auf unsere Persönlichkeit eingehen und uns als Individuum wertschätzen. Mit personalisierten Werbemitteln können Sie Ihre Markenbotschaft also besonders eindringlich mit positiven Emotionen verbinden und Ihren Kunden beweisen, […]Werbeartikel des Monats
Auf zum Wandern in der weißen Winterwunderwelt! Der Winter ist da und die Schi- und Snowboard-Enthusiasten freuen sich schon auf weiße Pisten. Doch viele Menschen schätzen auch die magische Mischung aus Ruhe, Schönheit und Zeitlosigkeit einer Winterwanderung. Sie genießen, dass der Schnee die Geräusche dämpft und die Welt in Watte gehüllt zu sein scheint. Das Schattenspiel der Winterlandschaft […]Cybersecurity Month Oktober: Gemeinsam für eine sichere digitale Zukunft!
Der Cybersecurity Month ist eine jährlich wiederkehrende Initiative, die das Bewusstsein für Cybersicherheit stärkt und Best Practices fördert. Deshalb fand am 17. Oktober ein kostenloses Webinar zum Thema Cybersecurity für die VÖW-Mitglieder statt. Als Vortragenden konnte der VÖW Joe Pichlmayr gewinnen, er ist Geschäftsführer des Cybersicherheitsspezialisten IKARUS und unter anderem […]Werbeartikel des Monats
Süßer Gruselfaktor für Klein und Groß Am Abend des 31. Oktober klopfen wieder kleine Gespenster und sonderbare Gestalten an die Haustüren und versprechen Saures, falls nichts Süßes den Weg in den mitgebrachten Beutel findet. Weil die Kelten glaubten, dass in dieser Nacht Tag die Grenze zwischen der Welt der Lebenden und jener der Toten verschwamm und Geister auf die Erde zurückkehren konnten, […]