Patriotismus im Dienst der Natur

„Ein Patriot ist jemand, der sein Vaterland liebt. Ein Nationalist ist jemand, der die Vaterländer der anderen verachtet.“ Diesen Satz sprach 1999 der soeben neu gewählte deutsche Bundespräsident Johannes Rau bei seiner Antrittsrede. Schon 200 Jahre früher hatte der Philosoph Immanuel Kant Patriotismus als positiv wirksame politische Kraft bezeichnet: Er meinte, instinktgeleiteter Nationalismus müsse ausgerottet werden und an dessen Stelle Kosmopolitismus und Patriotismus treten.

Oft sind es Tragödien, die die Menschen eines Landes enger zusammenrücken lassen. Eines dieser Ereignisse, das nicht nur die USA erschütterte, war der Terroranschlag vom 11. September 2001 mit 3.000 Todesopfern. Seitdem wird in den USA jeden 11. September der Patriot Day begangen. Dieser „National Day of Service and Remembrance“ ist ein Tag des Dienens und Gedenkens, an dem das Gemeinsame über das Trennende gestellt werden soll. Dass es dennoch nicht immer leicht ist, eine positive und inklusive emotionale Verbindung mit dem Heimatland herzustellen, zeigt die österreichische Geschichte.

 

Patriotismus und Österreich – eine komplizierte Beziehung

Die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts, der Erste Weltkrieg, zerstörte mit dem Zusammenbruch des Habsburgerreiches das Grundvertrauen der Bürger in den Staat, sie konnten in der neuen Republik Österreich kein Wir-Gefühl, keine österreichische Identität entwickeln. Die Verunsicherung durch einen völligen Umbruch der Lebensrealität, eine massive Wirtschaftskrise und politische Radikalisierung führten zu einem Bürgerkrieg, zum Anschluss an Hitlerdeutschland und zum Zweiten Weltkrieg.

Nach der Errichtung der Zweiten Republik und dem Neutralitätsbeschluss wurde die Chance genutzt, von einem demoralisierten und zerstörten Land zu einem geachteten Mitglied der Staatengemeinschaft zu werden. Mit dem wachsenden Wohlstand begann die österreichische Bevölkerung mehr Selbstbewusstsein zu entwickeln und das eigene Land zu schätzen, auf die Leistungen seiner Künstler, Wissenschaftler und Sportler stolz zu sein. Doch ein besonders oft genannter Grund für die positive Identifikation mit Österreich ist die landschaftliche Schönheit der Alpenrepublik.

Das Bewusstsein, dass die Natur geschützt werden sollte, ist also tief in der österreichischen DNA verwurzelt und der nachhaltige Umgang mit den Ressourcen wird von der Bevölkerung immer stärker eingefordert. Was liegt demnach näher, als beim Werbemitteleinsatz dem Prinzip der Nachhaltigkeit entsprechend mit lokal hergestellten Produkten zu punkten? Mit kurzen Wegen sowohl für die Bereitstellung der Rohstoffe als auch in der Beschaffung sowie mit dem Erhalt der Wertschöpfung im Land werden so ökonomische und ökologische Aspekte perfekt vereint.

 

© PS Concepts GmbH

Gut beschirmt in der Natur unterwegs

Ganz in diesem Sinne können Sie etwa mit einem Taschenschirm, dessen Griff in Österreich aus zertifiziertem heimischen Holz gefertigt wird, Ihre Geschäftsfreunde und Kunden bei Spaziergängen durch die herbstliche Natur vor dem jahreszeitlich typischen wechselhaften Wetter schützen. Mit einer Veredelung des Griffs durch eine entsprechende Laserung mit Ihrem Logo oder in Ihrem Branding ist Ihre Marke dann auf vielen Wegen im Land präsent.

 

© PS Concepts GmbH

Ein Regenschirm, der klein genug ist, um einfach in der Jacke, im Sakko oder gar in der Feiteltasche einer Lederhose verstaut zu werden, ist somit der perfekte Begleiter für die nun kommende Jahreszeit. Leicht, klein und jederzeit bereit für einen Einsatz, kann er die von Ihnen Beschenkten ermutigen, trotz dräuender Regenwolken zu einem ausgedehnten Spaziergang aufzubrechen, denn im wetterbedingten Notfall ist der kleine schützende Begleiter sofort bei der Hand.

 

Gerade der Alpenraum und damit auch Österreich ist überproportional stark von der Klimaerwärmung  betroffen. Die Wahl von lokal produzierten Werbemitteln trägt dazu bei, den CO2-Ausstoß als größten Treiber dieser Entwicklung zu verringern und die von allen so geschätzte Natur zu schützen. Mit der Stützung der lokalen Wirtschaft leisten Sie zusätzlich einen Beitrag zu einer auch ökonomisch nachhaltigen Entwicklung des Landes – und beweisen Ihren Kunden, Geschäftsfreunden und Mitarbeitern Patriotismus im besten Sinn.

 

Unsere VÖW-Werbemittelhändler unterstützen Sie dabei, das perfekte Werbemittel für die Positionierung Ihrer Marke und Ihrer Werbebotschaft als Träger einer positiven Message zu finden. Mit Zukunftsorientierung und Verantwortungsbewusstsein bleiben Sie bei Ihren Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern nachhaltig in Erinnerung.

 

 

4.6/5 (5)

Bewertung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert