Positive Bilanz und innovative Pläne bei der VÖW-Generalversammlung

Die Wirtschaft hat in den letzten beiden Jahren eine schwierige Zeit durchgemacht, dennoch sind die Werbemittelhändler gut durch die Pandemie gekommen – ein Beweis, wie resilient und gut aufgestellt die Branche ist. Dementsprechend positiv fiel auch die Bilanz des Verbands österreichischer Werbemittelhändler (VÖW) der Jahre 2019 und 2020 auf der Generalversammlung am 16. Juni 2021 in St. Florian bei Linz aus.

Der auch heuer wiederbestellte VÖW-Präsident Klaus Pohn zeigte sich zu Recht stolz: „Durch ihre vielen guten nationalen und internationalen Kontakte quer durch alle Branchen wie auch dank ihres Logistik-Know-hows und ausgeklügelter Lieferketten konnten die VÖW-Mitglieder ihr Leistungsportfolio ohne große Einbußen anbieten und teilweise sogar erweitern.“

Neben Pohn wurde Stefan Radlgruber in seiner Funktion als Finanzvorstand bestätigt, Gerhard Mittermaier folgte Christopher Hitsch als Vizepräsident und Schriftführer nach und komplettiert nun den neuen Dreier-Vorstand. Die Wahl wurde einstimmig angenommen, die Kassenprüfung wird von Karl Lehr und Gabriele Reif verantwortet.

 

Agenda 2025 – Erfolg mit Agilität und Flexibilität

Die personellen Veränderungen innerhalb des VÖW werden zudem auch von zukunftsgerichteten Initiativen begleitet: So sollen künftig etwa die Vorteile der fortschreitenden Digitalisierung auch für die internen Abläufe und Prozesse des VÖW nutzbar gemacht werden und durch eine stärkere Virtualisierung die Strukturen, die Organisation und die Prozesse des Verbandes für seine Mitglieder zukunftsfit gestalten. Virtuelle Treffen werden die Zusammenarbeit vereinfachen, Initiativen zur Stärkung des Verbands sowie seiner Mitglieder erleichtern und das Netzwerk des VÖW-Know-hows verdichten.

Um die gute wirtschaftliche Entwicklung des Werbemittelhandels weiter zu festigen, den Nachwuchs zu fördern und haptischen Werbemitteln auch in Zeiten der Digitalisierung ihren Platz im Marketing-Mix zu sichern, wird der VÖW zudem sein bisheriges Engagement in Sachen Lehre und Weiterbildung weiter ausbauen.

 

„Auf Wiedersehen“ in großer Runde im Jahr 2022

Eine lieb gewonnene Tradition des VÖW hat aber auch im digitalen Zeitalter Bestand: Das physische Jahresmeeting im Sommer bleibt der jährliche Fixpunkt des Verbands, um Zukünftiges anzudenken und über Vergangenes zu berichten. Während es die Pandemie zwei Jahre lang verhindert hat, können sich die VÖW-Mitglieder und Lieferantenpartner 2022 wieder zu intensiven persönlichen Gesprächen treffen und gemeinsam das 30-Jahr-Jubiläum des 1991 gegründeten Verbandes feiern – zwar mit einjähriger Verspätung, aber mit umso größerer Freude am Wiedersehen!

 

 

 

Bild (UT + ©):

Die VÖW-Führungsriege (v.l.n.r.): Verbandssekretär Roman Klucsarits, Vizepräsident Gerhard Mittermaier, Präsident Klaus Pohn und Finanzvorstand Stefan Radlgruber

© Paul Prihoda

5/5 (1)

Bewertung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
  • Klein, aber oho – digitale Gadgets für unterwegs
    Sie sind überall dabei. Kleine Gadgets, die uns das digitalisierte Leben erleichtern. Denn längst vergangen sind die Zeiten, als Computer ganze Säle füllten – wie etwa der Electronic Numerical Integrator and Computer (ENIAC), der einer der ersten Großrechner war. Programmieren war damals übrigens überwiegend Frauensache! Auch die ersten Personal Computer brauchten noch ordentlich viel Raum […]
  • Werbeartikel des Monats
    Verlässliche Partner im Kampf gegen den Durst Es wird jetzt endlich warm. Die Eisheiligen sind überstanden und die Schafskälte sollte auch nicht mehr allzu viele frostige Tage mit sich bringen. Das heißt, dass uns bald sommerliche, wenn nicht gar hochsommerliche Temperaturen erwarten. Bei aller Freude, wenn sich nun das Leben wieder nach außen verlagert und gemütliches Beisammensein an lauen […]
  • Praktische Gadgets für Hobbyhandwerker
    29Wer kennt sie nicht, die Menschen, die bereits beim Anblick eines Hammers Schweißausbrüche bekommen? Und wenn dann noch der dazugehörige Nagel daneben liegt und darauf wartet, in die Wand geschlagen zu werden … Am besten vertrauen sie voll und ganz auf die Expertise der professionellen Handwerkskünstler, die das schnell und sicher erledigen – oder manchmal auch nicht, wie es Reinhard Mey in […]
  • Werbeartikel des Monats
    Edle Geschenke machen lange Freude Auch wenn im Beruf wie im Privatleben vieles schon digital erledigt wird, gewisse Dinge lassen sich handschriftlich besser erledigen oder müssen sogar analog durchgeführt werden. Ob das Notieren von Informationen während eines Telefonats auf einem Post-it oder die Unterzeichnung eines wichtigen Vertrages: Beides geht am besten, wenn ein Schreibgerät zur […]
  • Ei, ei, Ostern steht schon vor der Tür!
    Endlich wärmt die Frühlingssonne die ersten Schneeglöckchen und Krokusse, auch die Tulpen strecken die zarten grünen Blattspitzen schon durch die Erde und die Palmkätzchen stehen in – manch geplagten Allergiker leider zu Niesattacken treibender – voller Blüte. Los geht es also mit den vor allem für kleine Leckermäuler so wichtigen Tätigkeiten wie dem Färben und Bemalen der Ostereier und dem Bau […]