Sommermeeting 2016: 25 Jahre VÖW

Mitte Juni warf der VÖW am Grundlsee einen kurzen Blick auf die erfolgreiche Vergangenheit des Verbandes. Im Fokus stand aber die Zukunft, die ab sofort auch vom ersten weiblichen Vorstandsmitglied geprägt sein wird.
Seit nunmehr 25 Jahren ist der VÖW das offizielle Sprachrohr von Österreichs Werbeartikel-Händlern, -Herstellern und -Importeuren. 30 Händler-Mitglieder vertrauen derzeit auf die Aktivitäten des siebenköpfigen Vorstands mit Konrad Godec an der Spitze.  Viel wurde in den vergangenen zwölf Monaten umgesetzt und im Rahmen des Sommermeetings im steirischen Salzkammergut den Anwesenden präsentiert: Neben der Veröffentlichung der WU-Studie „Werbeartikel wirken“ standen der erste gemeinsame Werbemittel-Katalog sowie zahlreiche Interviews mit Medienvertretern aus ganz Österreich auf der Vorstandsagenda. Auch die 2014 eingeführte Zertifizierung fand mit der Auszeichnung von HSI Promotion aus Klagenfurt seine Fortsetzung.
Für die Zukunft hat sich der VÖW wieder viel vorgenommen: Unter dem Titel „Ist Qualität der Schlüssel? Der Einfluss von Qualität auf die Verwendung und Wirkung von Werbeartikeln“ wird die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der WU Wien fortgeführt. Für März 2017 ist die Neuauflage des Mitglieder-Katalogs geplant.
Eine Änderung gibt es im Vorstand: Mit Kathrin Schneider wurde das erste weibliche Mitglied der VÖW-Geschichte zur außerordentlichen Beirätin ernannt. „Wir sind überzeugt, dass wir mit Kathrin Schneider eine äußerst kompetente und erfahrene Mitstreiterin ins Boot geholt haben“, zeigen sich Godec und die weiteren Vorstandsmitglieder über die künftige Zusammenarbeit begeistert. Schneider selbst ist überzeugt, dass „der VÖW in die richtige Richtung unterwegs ist“ und freut sich, „diesen Weg mitgestalten zu können“.
Mit der Überreichung der Auszeichnung „Lieferantenpartner des Jahres“ an Cotton Classics und der traditionellen Messe der VÖW-Lieferantenpartner endete das Sommermeeting 2016 am Grundlsee.
Der VÖW freut sich auf ein Wiedersehen 2017!

Derzeit keine Bewertungen

Bewertung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
  • Campen mit Köpfchen
    Die Sommerzeit ist Reisezeit, ist Urlaubszeit – und sie ist die schönste Campingzeit! Nun wären wir Menschen in der Urzeit eigentlich die perfekten Camper gewesen, denn als Jäger und Sammler mussten unsere Vorfahren immer dorthin ziehen, wo es Nahrung gab. Doch im Gegensatz zu den heutigen Freizeitnomaden blieb ihnen da keine Wahl. Wir können heute aber beides genießen: Das Gefühl, irgendwo […]
  • Werbeartikel des Monats
    „A pocketful of sunshine“ „I’ve got a pocketful of sunshine“ – singt Natasha Bedingfield, und weckt damit in Vielen den Wunsch, Sonnenschein immer bei sich tragen zu können. Mit praktischen, solarbetriebenen Gadgets gelingt dies tatsächlich. Schenken Sie Ihren Kunden also doch einmal „Sonnenschein to-go“! Mit einer solarbetriebenen Taschenlampe, die auch einen Dynamoantrieb hat, können Sie Ihre […]
  • Lassen Sie die Sonne in Ihr Leben!
      Bereits im 6. Jahrhundert v. Chr. entdeckte der griechische Mathematiker Thales von Milet die elektrische Ladung von Teilchen. Es brauchte aber mehr als tausend Jahre, um sich dieses Naturphänomen auch nutzbar zu machen: 1772 baute Alessandro Volta die erste Batterie, in der Strom durch eine chemische Reaktion erzeugt wurde, und im Jahr 1866 reichte Werner von Siemens ein Patent auf eine […]
  • It’s tea time again!
    Jetzt ist wieder die Zeit gekommen, Kälte und Dunkelheit draußen zu lassen und es sich zu Hause so richtig gemütlich zu machen. In eine flauschig-warme Decke eingehüllt, ein gutes Buch lesend und eine Tasse dampfenden, heißen und duftenden Tees genießend – so lässt es sich gut durch die Winterabende kommen. Deshalb nutzt der VÖW den Internationalen Tee-Tag am 15. Dezember dazu, sich das […]
  • Gute Luft für’s stille Örtchen!
    Wussten Sie, dass wir im Durchschnitt drei Jahre unseres Lebens auf der Toilette verbringen? Da wollen wir es natürlich gemütlich haben und so manche statten sich mit einem guten Buch oder einer interessanten Zeitschrift aus, um die „Sitzungen“ auch sinnvoll zu nutzen. Doch nicht überall gibt es diese kleinen hygienischen Rückzugsorte und Ruheinseln, aktuell haben 3,6 Milliarden Menschen keinen […]