Techniken der Werbeanbringung

Techniken der Werbeanbringung

Hochwertige Veredelungsanlagen ermöglichen verschiedene Wege der Werbeanbringung.
IMOULD
Die IMould-Veredelung ist eine sehr hochwertige und ausdrucksstarke Möglichkeit Ihr Motiv photorealistisch und kostensparend umzusetzen.
Vorteile

  • robuste Veredelung in optimaler Fotoqualität
  • rasterlose Wiedergabe von Halbtonvorlagen
  • günstige Preise – auch bei geringen Auflagen
  • keine Lithos, Druckformen und Druckvorkosten
  • bei Kunststoffoberflächen mit planer Oberfläche möglich

Daten

  • Motiv bei 1:1 Größe mit 300dpi oder Vektoren
  • Sonderfarben im Motiv möglich

Optimal

  • Kunststoffartikel mit planer Oberfläche, z.B. Vorratsdosen, Tablets, Schneerutscher, Frisbees

Farben

  • 4C Euroskala (Digitaldruck)
  • Sonderfarben im Motiv möglich

 
DOMING
Techniken_DomingDomings sind eine Werbemöglichkeit mit hohem Aufmerksamkeitsfaktor. Durch die separat aufgetragene Harzschicht bildet sich der sogenannte durchscheinende “Dome”, der dem Bild oder Logo einen 3D-Effekt verleiht. Diese Schicht schützt nicht nur vor direkter UV-Strahlung und Spritzwasser, sondern verhindert auch einen möglichen Abtrieb bzw. Verkratzen der Werbefläche. Domings lassen sich in vielen verschiedenen Formen (keine spitzen Ecken) und Größen umsetzen und sind auch für geringe Auflagen gut geeignet.
Durch das Druckverfahren ist es möglich die Motive photorealistisch und mit guter Qualität darzustellen.
 
Optimal

  • Artikel mit kleinen Vertiefungen, z.B Reißverschluss-Zipper, Schlüsselanhänger

Farben

  • 4C Euroskala (Digitaldruck)
  • Sonderfarben im Motiv auf Anfrage

 
LASERGRAVUR
Techniken_Lasergravur
Vorteile

  • dauerhafte und präzise Ergebnisse
  • variable Zeichen und Grafiken jeder Art und Größe

Daten

  • Logos und Schriftzüge in vektorisierter Form
  • optimal als AI oder EPS-Datei (keine JPG-Formate möglich)
  • 1-farbige schwarze Flächen ohne Konturen oder Linien

Optimal

  • Metallartikel, Etiketten spezielle Kunststoffteile

 
PRÄGUNG
Techniken_Prägung
Vorteile

  • kratzfester Aufdruck
  • großes Farbspektrum

Optimal

  • ebene Oberflächen, z.B Einkaufswagenchips, Flyer

Farben

  • verschiedene Farbeffekte in hochglänzender Metallic-Optik

Blindprägung

  • erstellt eine zweidimensionale Wirkung im Relief
  • für Artikel mit planer Oberfläche geeignet

SIEBDRUCK
Techniken_Siebdruck
Vorteile:

  • hohe Belastbarkeit des Druckmotivs

Optimal

  • ebene und gerade Oberflächen, z.B. Flyer
  • zylindrische bis leicht konische Formen, z.B. Flaschen

Farben

  • bis zu 6-farbig (Karussell)

Rasterweite

  • 24-er Raster (60Ipi)

 
TAMPONDRUCK
Techniken_Tampondruck
Vorteile

  • sehr feine Details druckbar
  • unebene Flächen bedruckbar

Optimal

  • unebene Teile, z.B. Teile mit Vertiefung
  • gewölbte Oberflächen, z.B. Kugelschreiber, Jojos

Farben

  • maximal 5-farbig

Rasterweite

  • 60 dots/cm

 
SUBLIMATIONSDRUCK
Techniken_Sublimationsdruck
Vorteile

  • robuste Veredelung in optimaler Fotoqualität
  • rasterlose Wiedergabe von Halbtonvorlagen
  • Druckvorlage bequem per E-Mail senden
  • keine Lithos, Druckformen und Druckvorkosten
  • kratz- und witterungsbeständig
  • für Spülmaschinen geeignet

Daten

  • Motiv bei 1:1 Größe mit 300dpi (oder Vektoren)

Optimal

  • Flaschen
  • Tassen
  • Mousepads
  • Puzzle

Farben

  • 4C Euroskala (Digitaldruck)

 
TRANSFERDRUCK
Techniken_Transferdruck
Vorteile

  • hohe Deckkraft auf dunklem Material

Optimal

  • Textilien
  • Baumwolle
  • Nylon
  • Mischgewebe, z.B. T-Shirts, Rucksäcke

Farben

  • unbegrenzte Farbenzahl

Rasterweite

  • 24 dots/cm
Derzeit keine Bewertungen

Bewertung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
  • Campen mit Köpfchen
    Die Sommerzeit ist Reisezeit, ist Urlaubszeit – und sie ist die schönste Campingzeit! Nun wären wir Menschen in der Urzeit eigentlich die perfekten Camper gewesen, denn als Jäger und Sammler mussten unsere Vorfahren immer dorthin ziehen, wo es Nahrung gab. Doch im Gegensatz zu den heutigen Freizeitnomaden blieb ihnen da keine Wahl. Wir können heute aber beides genießen: Das Gefühl, irgendwo […]
  • Werbeartikel des Monats
    „A pocketful of sunshine“ „I’ve got a pocketful of sunshine“ – singt Natasha Bedingfield, und weckt damit in Vielen den Wunsch, Sonnenschein immer bei sich tragen zu können. Mit praktischen, solarbetriebenen Gadgets gelingt dies tatsächlich. Schenken Sie Ihren Kunden also doch einmal „Sonnenschein to-go“! Mit einer solarbetriebenen Taschenlampe, die auch einen Dynamoantrieb hat, können Sie Ihre […]
  • Lassen Sie die Sonne in Ihr Leben!
      Bereits im 6. Jahrhundert v. Chr. entdeckte der griechische Mathematiker Thales von Milet die elektrische Ladung von Teilchen. Es brauchte aber mehr als tausend Jahre, um sich dieses Naturphänomen auch nutzbar zu machen: 1772 baute Alessandro Volta die erste Batterie, in der Strom durch eine chemische Reaktion erzeugt wurde, und im Jahr 1866 reichte Werner von Siemens ein Patent auf eine […]
  • It’s tea time again!
    Jetzt ist wieder die Zeit gekommen, Kälte und Dunkelheit draußen zu lassen und es sich zu Hause so richtig gemütlich zu machen. In eine flauschig-warme Decke eingehüllt, ein gutes Buch lesend und eine Tasse dampfenden, heißen und duftenden Tees genießend – so lässt es sich gut durch die Winterabende kommen. Deshalb nutzt der VÖW den Internationalen Tee-Tag am 15. Dezember dazu, sich das […]
  • Gute Luft für’s stille Örtchen!
    Wussten Sie, dass wir im Durchschnitt drei Jahre unseres Lebens auf der Toilette verbringen? Da wollen wir es natürlich gemütlich haben und so manche statten sich mit einem guten Buch oder einer interessanten Zeitschrift aus, um die „Sitzungen“ auch sinnvoll zu nutzen. Doch nicht überall gibt es diese kleinen hygienischen Rückzugsorte und Ruheinseln, aktuell haben 3,6 Milliarden Menschen keinen […]