VÖW beim „hapticTALK“: Die Zukunft des Werbemittelhandels im digitalen Zeitalter

VÖW-Beirätin und -Sprecherin Kathrin Haupt-Schneider sprach am 25. Februar 2021 in einem Video-Interview anlässlich der marke[ding] xpo unter anderem über die Resilienz der Werbeartikelbranche und deren Potenzial, sich immer wieder selbst neu zu erfinden und neu zu orientieren.

Dass der österreichische Werbemittelhandel in der aktuellen Krisensituation so große Flexibilität und Resilienz bewiesen hat, war für Haupt-Schneider keine Überraschung. Sie betonte das umfassende Know-how der VÖW-Mitgliedsbetriebe in Bezug auf internationale Vertriebswege und rechtliche Vorgaben, Kenntnisse von Materialien und Produktionsprozessen wie auch bei der Beratung und der Positionierung von Markenerlebnissen.

Im Fokus des Gesprächs stand auch die Frage, welche Relevanz Werbemitteln in Zeiten zunehmender Digitalisierung noch zukommen kann. Für die VÖW-Sprecherin ist haptische Werbung ein äußerst wichtiger Teil des Marketing-Mixes – jedoch nicht trotz des technologischen Wandels, sondern sie entfalte gerade aufgrund der Auswirkungen der Digitalisierung ihre beste Wirkung. „Die Spirale der audiovisuellen Reizüberflutung dreht sich immer schneller und überfordert die Menschen mittlerweile. Daher wird das haptische Erleben für eine erfolgreiche Werbestrategie essenziell sein. Es erlaubt uns durch die Nutzung aller Sinne, eine emotionale und nachhaltige Beziehung zum Gegenstand und der von ihm repräsentierten Marke herzustellen“, so Haupt-Schneider.

Auch die „Generation Z“, die quasi ins digitale Zeitalter hineingeboren wurde, erlebt Werbemittel als positiven Verstärker von Markenbotschaften, wie die 2015 vom VÖW gemeinsam mit der Wirtschaftsuniversität Wien initiierte Studienreihe belegt. Auch im Rahmen von Fachvorträgen und Workshops an Fachhochschulen und Universitäten vermittelt Haupt-Schneider der kommenden Generation an Marketingverantwortlichen das VÖW-Know-how zum wirkungsvollen Einsatz von Werbeartikeln. Sie ist vom regen Interesse der Studierenden an der Wirkung haptischer Werbemittel begeistert und sieht nicht zuletzt anhand dieser Erfahrung eine positive Zukunft für die Branche.

5/5 (3)

Bewertung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
  • Werbeartikel des Monats
    Verlässliche Partner im Kampf gegen den Durst Es wird jetzt endlich warm. Die Eisheiligen sind überstanden und die Schafskälte sollte auch nicht mehr allzu viele frostige Tage mit sich bringen. Das heißt, dass uns bald sommerliche, wenn nicht gar hochsommerliche Temperaturen erwarten. Bei aller Freude, wenn sich nun das Leben wieder nach außen verlagert und gemütliches Beisammensein an lauen […]
  • Praktische Gadgets für Hobbyhandwerker
    29Wer kennt sie nicht, die Menschen, die bereits beim Anblick eines Hammers Schweißausbrüche bekommen? Und wenn dann noch der dazugehörige Nagel daneben liegt und darauf wartet, in die Wand geschlagen zu werden … Am besten vertrauen sie voll und ganz auf die Expertise der professionellen Handwerkskünstler, die das schnell und sicher erledigen – oder manchmal auch nicht, wie es Reinhard Mey in […]
  • Werbeartikel des Monats
    Edle Geschenke machen lange Freude Auch wenn im Beruf wie im Privatleben vieles schon digital erledigt wird, gewisse Dinge lassen sich handschriftlich besser erledigen oder müssen sogar analog durchgeführt werden. Ob das Notieren von Informationen während eines Telefonats auf einem Post-it oder die Unterzeichnung eines wichtigen Vertrages: Beides geht am besten, wenn ein Schreibgerät zur […]
  • Ei, ei, Ostern steht schon vor der Tür!
    Endlich wärmt die Frühlingssonne die ersten Schneeglöckchen und Krokusse, auch die Tulpen strecken die zarten grünen Blattspitzen schon durch die Erde und die Palmkätzchen stehen in – manch geplagten Allergiker leider zu Niesattacken treibender – voller Blüte. Los geht es also mit den vor allem für kleine Leckermäuler so wichtigen Tätigkeiten wie dem Färben und Bemalen der Ostereier und dem Bau […]
  • Kleine Geschenke erhalten die Loyalität
    Employer Branding ist mehr als nur eine Rekrutierungstaktik, es ist ein strategisches Instrument, das die Zukunft eines Unternehmens wesentlich mitgestalten kann. Im Zeitalter des Fachkräftemangels reicht es im Kampf ums beste Team nicht mehr, Interessierte „nur“ anzulocken – auch nach der Anstellung bleibt die Mitarbeiterzufriedenheit eine wichtige Voraussetzung für den wirtschaftlichen Erfolg. […]