VÖW verlängert Forschungskooperation mit WU

VÖW verlängert Forschungskooperation mit WU
Stotzing/Wien, am 07. September 2016 – Die erfolgreiche Kooperation zwischen dem Institute for Marketing & Consumer Research (m.core) der Wirtschaftsuniversität Wien und dem Verband österreichischer Werbemittelhändler (VÖW) geht in diesem Herbst in die zweite Runde. Im Zentrum des Forschungsinteresses steht die Qualität von Werbemittel.
Bereits 2015 stellten ForscherInnen des Institutes m.core fest, dass sich Werbeartikel positiv auf die Wahrnehmung und Einschätzung von Marken auswirken. „In diesem Jahr sollen die gewonnenen Erkenntnisse unter der Verwendung eines Längsschnittdesigns noch weiter vertieft werden“, erklärt Projektleiterin Univ.Prof.DDr. Bernadette Kamleitner. Gemeinsam mit Studierenden der WU stellen sich VÖW und m.core die Frage, welche Rolle die Qualität von Werbemitteln auf deren Wirksamkeit hat. Die Ergebnisse werden voraussichtlich im Sommer 2017 veröffentlicht.
„Die hervorragende Zusammenarbeit und der wertvolle Austausch zwischen dem VÖW und der WU haben uns dazu bewogen, die Kooperation fortzusetzen. Mit unserem Engagement möchten wir als Verband die heimische Forschung in diesem Themenfeld vorantreiben. Damit leisten wir einen weiteren Beitrag zur Professionalisierung und Stärkung der Branche“, so Konrad Godec, Präsident des Verbandes österreichischer Werbemittelhändler.
Über m.core:
Das Institute for Marketing & Consumer Research (m.core) ist eines der sechs Institute des Department Marketings an der WU Wien. Mit dem Ziel, theoriebasiert, methodisch fundiert und praxisnah Wissen im Dialog mit Studierenden, Wissenschaft und Praxis zu generieren, widmet sich m.core der Forschung und Lehre zum Thema „Verhalten von und Kommunikation mit KonsumentInnen”. Das international publizierende und anerkannte Team steht unter der Leitung von Prof. Dr.Dr. Bernadette Kamleitner, die 2012 dem Ruf an die WU als Nachfolgerin Prof. Schweigers und dessen ehemals ausschließlich der Werbe- und Markenforschung gewidmeten Lehrstuhls folgte. Weitere Informationen unter http://www.wu.ac.at/mcore/
Download Pressemitteilung:
20160907_PM_VÖW WU Kooperation

Derzeit keine Bewertungen

Bewertung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
  • Werbeartikel des Monats
    Verlässliche Partner im Kampf gegen den Durst Es wird jetzt endlich warm. Die Eisheiligen sind überstanden und die Schafskälte sollte auch nicht mehr allzu viele frostige Tage mit sich bringen. Das heißt, dass uns bald sommerliche, wenn nicht gar hochsommerliche Temperaturen erwarten. Bei aller Freude, wenn sich nun das Leben wieder nach außen verlagert und gemütliches Beisammensein an lauen […]
  • Praktische Gadgets für Hobbyhandwerker
    29Wer kennt sie nicht, die Menschen, die bereits beim Anblick eines Hammers Schweißausbrüche bekommen? Und wenn dann noch der dazugehörige Nagel daneben liegt und darauf wartet, in die Wand geschlagen zu werden … Am besten vertrauen sie voll und ganz auf die Expertise der professionellen Handwerkskünstler, die das schnell und sicher erledigen – oder manchmal auch nicht, wie es Reinhard Mey in […]
  • Werbeartikel des Monats
    Edle Geschenke machen lange Freude Auch wenn im Beruf wie im Privatleben vieles schon digital erledigt wird, gewisse Dinge lassen sich handschriftlich besser erledigen oder müssen sogar analog durchgeführt werden. Ob das Notieren von Informationen während eines Telefonats auf einem Post-it oder die Unterzeichnung eines wichtigen Vertrages: Beides geht am besten, wenn ein Schreibgerät zur […]
  • Ei, ei, Ostern steht schon vor der Tür!
    Endlich wärmt die Frühlingssonne die ersten Schneeglöckchen und Krokusse, auch die Tulpen strecken die zarten grünen Blattspitzen schon durch die Erde und die Palmkätzchen stehen in – manch geplagten Allergiker leider zu Niesattacken treibender – voller Blüte. Los geht es also mit den vor allem für kleine Leckermäuler so wichtigen Tätigkeiten wie dem Färben und Bemalen der Ostereier und dem Bau […]
  • Kleine Geschenke erhalten die Loyalität
    Employer Branding ist mehr als nur eine Rekrutierungstaktik, es ist ein strategisches Instrument, das die Zukunft eines Unternehmens wesentlich mitgestalten kann. Im Zeitalter des Fachkräftemangels reicht es im Kampf ums beste Team nicht mehr, Interessierte „nur“ anzulocken – auch nach der Anstellung bleibt die Mitarbeiterzufriedenheit eine wichtige Voraussetzung für den wirtschaftlichen Erfolg. […]