Werbeartikel des Jahres 2013

Pressemitteilung

VÖW: Elektronische Kofferwaage ist „Werbeartikel des Jahres 2013″

Wien, am 30. Jänner 2014 – Der Verband Österreichischer Werbemittelhändler (VÖW) präsentiert in regelmäßigen Abständen die aktuellen Werbeartikel-Trends. Eine unabhängige Fachjury wählte nun den „Werbeartikel des Jahres” aus dem Best-of 2013: Mit der elektronischen Kofferwaage wurde ein Produkt zum Sieger gekürt, das vor allem durch seine Funktionalität besticht.

Nicht selten erleben Flugreisende beim Check-in eine böse Überraschung: Bei nur einem Kilogramm Übergewicht fallen saftige Gebühren an. Die vom VÖW als „Werbeartikel des Jahres 2013″ ausgezeichnete elektronische Kofferwaage, eingereicht von der Trend Present Handels GmbH, schafft hier Abhilfe. Das handliche Gerät bestimmt das Gewicht eines Gepäckstücks deutlich genauer als eine Personenwaage – und das ohne großen Aufwand.

Praktisch – handlich – innovativ

Die Kofferwaage ist nicht nur besonders praktisch, sondern auch simpel in der Anwendung. An der Unterseite des Geräts befindet sich ein Haken, an dem ein Koffer, eine Reisetasche oder ein Rucksack angehängt werden kann. Das digitale Display zeigt dann ein Gewicht bis zu 50 Kilogramm an – mit einer Ablesegenauigkeit von 50 Gramm. Die intelligente Kofferwaage verfügt darüber hinaus auch über eine Null- und Tarafunktion, einen Raumthermometer sowie eine Überlastungs- und Batteriestandanzeige. Markenbotschaften, Slogans oder Logos können auf der elektronischen Kofferwaage gut platziert werden und hinterlassen bei Werbekunden ein positives Image, aufgrund der hohen Alltagstauglichkeit dieses funktionellen Werbeartikels.

Download Pressemitteilung:

30.01.2014 – VÖW Werbeartikel des Jahres 2013

 

Derzeit keine Bewertungen

Bewertung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
  • Mit Witz und Wertschätzung enge Bindung schaffen
    Er ist derzeit in aller Munde: der Fachkräftemangel. In Österreich leiden aktuell 82% der Unternehmen darunter. Doch wir wollen nicht jammern, sondern den einen oder anderen Tipp geben, was helfen kann, um gute Mitarbeiter zu finden und auch zu halten – denn auch die Mitbewerber suchen händeringend nach Personal und kämpfen um die besten Bewerber. Ein Begriff, der in den vergangenen Jahren in den […]
  • Winterzeit ist Maronizeit
    Der Duft von frisch gerösteten Maroni, der durch die Straßen zieht, zeigt auch ohne Kalender an, dass der Winter naht. Wer liebt nicht das Knacken der Schale, das wärmende Gefühl der heißen Maroni in der Hand und den ersten Biss in die weiche, herb-süße Esskastanie? Außerdem bringt Maronibraten die Menschen zusammen. Ob auf dem Weihnachtsmarkt, bei einem Spaziergang durch die Stadt oder zu Hause […]
  • Werbeartikel des Monats
    Auf zum Wandern in der weißen Winterwunderwelt! Der Winter ist da und die Schi- und Snowboard-Enthusiasten freuen sich schon auf weiße Pisten. Doch viele Menschen schätzen auch die magische Mischung aus Ruhe, Schönheit und Zeitlosigkeit einer Winterwanderung. Sie genießen, dass der Schnee die Geräusche dämpft und die Welt in Watte gehüllt zu sein scheint. Das Schattenspiel der Winterlandschaft […]
  • Auf zum närrischen Treiben!
    Am 11. November war es wieder so weit: Die Narren wurden geweckt, damit sie sich ordentlich auf den am 7. Jänner so richtig beginnenden Fasching vorbereiten können. Böse Zungen behaupten ja, an Narren würde es zu keiner Jahreszeit mangeln … aber eigentlich ist das Wesen eines Narren äußerst vielschichtig: Es reicht vom gottesfernen Narren aus der Bibel über den Hofnarren, der dem absoluten […]
  • Werbeartikel des Monats
    Süßer Gruselfaktor für Klein und Groß Am Abend des 31. Oktober klopfen wieder kleine Gespenster und sonderbare Gestalten an die Haustüren und versprechen Saures, falls nichts Süßes den Weg in den mitgebrachten Beutel findet. Weil die Kelten glaubten, dass in dieser Nacht Tag die Grenze zwischen der Welt der Lebenden und jener der Toten verschwamm und Geister auf die Erde zurückkehren konnten, […]