Werbeartikel des Monats August 2020

Wenn junge Entdecker fair reisen

Interrail, Trampen, Backpacking, … damit verbinden wir kleine oder manchmal auch größere Reiseabenteuer. Flexibel und ungebunden durch die Welt zu ziehen, diese Freiheit wird vor allem von der Jugend geschätzt. In späteren Lebensphasen werden meist doch komfortable Flugreisen mit Shuttlebus zum zumindest 4-Stern-Hotel bevorzugt. Wer jung ist, hat oft zu wenig Geld für diese Luxusvariante – dafür aber genug Muße, um in Zeiten, die die Grenzen des Massentourismus aufzeigen, die Welt außerhalb touristischer Hotspots zu entdecken. Völlig unvorbereitet sollte man dennoch nicht losziehen, da ist ein wasserdichter Seesack mit integriertem Bluetooth-Lautsprecher und Ambient-Light-Funktion der perfekte Reisebegleiter.

Ob im nasskalten Norden, ob im feuchtheißen Dschungel: Mit einem praktischen Top-Roll-Verschluss bleibt das Wasser auch bei schwersten isländischen Regengüssen oder bei Kanu-Fahrten auf dem Amazonas draußen und die Unterwäsche drinnen trocken. Auch Elektrizität steht durch ein Solarpaneel zur Verfügung: Mehrfarbige LEDs können für die Beleuchtung beim Camping oder als SOS-Lichtsignal verwendet werden und auf langen Reisen über holprige Steppenpisten ermöglichen in den Seesack integrierte Bluetooth-Lautsprecher eine der Stimmung entsprechende musikalische Begleitung. Neben dem positiven Effekt auf das Geldbörsel, das diese Art zu reisen mitbringt, unterstützt ein Geschenk wie dieses Ihre Kunden und Partner oder auch deren Nachwuchs auf dem Abenteuertrip dabei, einen kleineren ökologischen Fußabdruck zu hinterlassen.

 

Helfen Sie Ihren Kunden und Geschäftspartnern, ökologisch nachhaltig die Welt zu entdecken. Unsere zertifizierten VÖW-Werbemittelhändler unterstützen Sie dabei, Ihre Werbebotschaft Ihrer Zielgruppe entsprechend maximal wirksam zu platzieren.

 

 

5/5 (1)

Bewertung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
  • VÖW-Vortrag an der WU Wien: Haptische Werbemittel sind der ideale Partner in einem ganzheitlichen Marketingmix
    Im Rahmen der „Marketing 360 Degrees“-Konferenz, die am 24. und 25. März 2023 am m.core Institute for Marketing and Consumer Research der Wirtschaftsuniversität Wien stattfand, hielten VÖW-Präsident Klaus Pohn, Vizepräsident Gerhard Mittermaier und Finanzvorstand Stefan Radlgruber einen Vortrag über die Bedeutung haptischer Werbemittel in Zeiten der Digitalisierung. Die Veranstaltung wurde vor […]
  • Lassen Sie die Sonne in Ihr Leben!
      Bereits im 6. Jahrhundert v. Chr. entdeckte der griechische Mathematiker Thales von Milet die elektrische Ladung von Teilchen. Es brauchte aber mehr als tausend Jahre, um sich dieses Naturphänomen auch nutzbar zu machen: 1772 baute Alessandro Volta die erste Batterie, in der Strom durch eine chemische Reaktion erzeugt wurde, und im Jahr 1866 reichte Werner von Siemens ein Patent auf eine […]
  • Klasse statt Masse
    Klaus Pohn im Interview mit der Raiffeisenzeitung Anlässlich des Weltspartages sprach Klaus Pohn, Präsident des Verbandes österreichischer Werbemittelhändler (VÖW), mit der „Raiffeisenzeitung“ über die neuesten Entwicklungen rund um haptische Werbemittel. „Früher war die Masse wichtig – viel um wenig Geld. Man hat nicht darauf geachtet, was man hergibt. Jetzt geht der Trend hin zur Regionalität […]
  • It’s tea time again!
    Jetzt ist wieder die Zeit gekommen, Kälte und Dunkelheit draußen zu lassen und es sich zu Hause so richtig gemütlich zu machen. In eine flauschig-warme Decke eingehüllt, ein gutes Buch lesend und eine Tasse dampfenden, heißen und duftenden Tees genießend – so lässt es sich gut durch die Winterabende kommen. Deshalb nutzt der VÖW den Internationalen Tee-Tag am 15. Dezember dazu, sich das […]
  • Gute Luft für’s stille Örtchen!
    Wussten Sie, dass wir im Durchschnitt drei Jahre unseres Lebens auf der Toilette verbringen? Da wollen wir es natürlich gemütlich haben und so manche statten sich mit einem guten Buch oder einer interessanten Zeitschrift aus, um die „Sitzungen“ auch sinnvoll zu nutzen. Doch nicht überall gibt es diese kleinen hygienischen Rückzugsorte und Ruheinseln, aktuell haben 3,6 Milliarden Menschen keinen […]