Werbeartikel des Monats August 2020

Wenn junge Entdecker fair reisen

Interrail, Trampen, Backpacking, … damit verbinden wir kleine oder manchmal auch größere Reiseabenteuer. Flexibel und ungebunden durch die Welt zu ziehen, diese Freiheit wird vor allem von der Jugend geschätzt. In späteren Lebensphasen werden meist doch komfortable Flugreisen mit Shuttlebus zum zumindest 4-Stern-Hotel bevorzugt. Wer jung ist, hat oft zu wenig Geld für diese Luxusvariante – dafür aber genug Muße, um in Zeiten, die die Grenzen des Massentourismus aufzeigen, die Welt außerhalb touristischer Hotspots zu entdecken. Völlig unvorbereitet sollte man dennoch nicht losziehen, da ist ein wasserdichter Seesack mit integriertem Bluetooth-Lautsprecher und Ambient-Light-Funktion der perfekte Reisebegleiter.

Ob im nasskalten Norden, ob im feuchtheißen Dschungel: Mit einem praktischen Top-Roll-Verschluss bleibt das Wasser auch bei schwersten isländischen Regengüssen oder bei Kanu-Fahrten auf dem Amazonas draußen und die Unterwäsche drinnen trocken. Auch Elektrizität steht durch ein Solarpaneel zur Verfügung: Mehrfarbige LEDs können für die Beleuchtung beim Camping oder als SOS-Lichtsignal verwendet werden und auf langen Reisen über holprige Steppenpisten ermöglichen in den Seesack integrierte Bluetooth-Lautsprecher eine der Stimmung entsprechende musikalische Begleitung. Neben dem positiven Effekt auf das Geldbörsel, das diese Art zu reisen mitbringt, unterstützt ein Geschenk wie dieses Ihre Kunden und Partner oder auch deren Nachwuchs auf dem Abenteuertrip dabei, einen kleineren ökologischen Fußabdruck zu hinterlassen.

 

Helfen Sie Ihren Kunden und Geschäftspartnern, ökologisch nachhaltig die Welt zu entdecken. Unsere zertifizierten VÖW-Werbemittelhändler unterstützen Sie dabei, Ihre Werbebotschaft Ihrer Zielgruppe entsprechend maximal wirksam zu platzieren.

 

 

5/5 (1)

Bewertung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
  • Mit Witz und Wertschätzung enge Bindung schaffen
    Er ist derzeit in aller Munde: der Fachkräftemangel. In Österreich leiden aktuell 82% der Unternehmen darunter. Doch wir wollen nicht jammern, sondern den einen oder anderen Tipp geben, was helfen kann, um gute Mitarbeiter zu finden und auch zu halten – denn auch die Mitbewerber suchen händeringend nach Personal und kämpfen um die besten Bewerber. Ein Begriff, der in den vergangenen Jahren in den […]
  • Winterzeit ist Maronizeit
    Der Duft von frisch gerösteten Maroni, der durch die Straßen zieht, zeigt auch ohne Kalender an, dass der Winter naht. Wer liebt nicht das Knacken der Schale, das wärmende Gefühl der heißen Maroni in der Hand und den ersten Biss in die weiche, herb-süße Esskastanie? Außerdem bringt Maronibraten die Menschen zusammen. Ob auf dem Weihnachtsmarkt, bei einem Spaziergang durch die Stadt oder zu Hause […]
  • Auf zum närrischen Treiben!
    Am 11. November war es wieder so weit: Die Narren wurden geweckt, damit sie sich ordentlich auf den am 7. Jänner so richtig beginnenden Fasching vorbereiten können. Böse Zungen behaupten ja, an Narren würde es zu keiner Jahreszeit mangeln … aber eigentlich ist das Wesen eines Narren äußerst vielschichtig: Es reicht vom gottesfernen Narren aus der Bibel über den Hofnarren, der dem absoluten […]
  • Cybersecurity Month Oktober: Gemeinsam für eine sichere digitale Zukunft!
    Der Cybersecurity Month ist eine jährlich wiederkehrende Initiative, die das Bewusstsein für Cybersicherheit stärkt und Best Practices fördert.   Deshalb fand am 17. Oktober ein kostenloses Webinar zum Thema Cybersecurity für die VÖW-Mitglieder statt. Als Vortragenden konnte der VÖW Joe Pichlmayr gewinnen, er ist Geschäftsführer des Cybersicherheitsspezialisten IKARUS und unter anderem […]
  • Cocooning oder Hygge? Egal, Hauptsache kuschelig!
    Die Tage werden kürzer, die Nächte länger und die Temperaturen bewegen sich nach unten. Dazu kommt oft trübes Wetter, das bei vielen Menschen den „Herbstblues“ auslöst. Das liegt unter anderem daran, dass der Körper jetzt weniger vom „Glückshormon“ Serotonin produziert. Und als ob das nicht schon genug wäre, steigt mit dem schwindenden Tageslicht gleichzeitig der Melatoninspiegel, der für mehr […]