Werbeartikel des Monats August 2022

 Die „verschwenderische Jugend“ …

… ist gar nicht so verschwenderisch! Eine deutsche Studie bescheinigt 85 Prozent der 14- bis 25-Jährigen, dass sie regelmäßig einen großen Teil ihres Taschengelds oder ihrer Einkünfte sparen. In Österreich ist die Lage wohl ähnlich und das Prinzip „Sparschwein“ hat weder virtuell noch in der physischen Realität seine Relevanz verloren. Denn wenn es um’s Geld geht, kann nicht nur in Kinderzimmern, sondern auch in Jugendzimmern mit ultracoolen Bewohnern ein süßes Schweinchen durchaus noch gern gesehen sein.

 

Mit lustigen Sparschweinchen aus recyceltem Plastik können Sie daher jungen Menschen ein Stück finanzieller Unabhängigkeit schenken – ihre Eltern werden sich freuen, wenn der Nachwuchs einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld lernt. Und mit unterschiedlichen Farben für den Körper, die Ohren, den Schwanz und die Schnauze können Sie ein Werbegeschenk kreieren, das die Corporate Identity Ihres Unternehmens perfekt umsetzt und Ihre Markenbotschaft nachhaltig mit den positiven Emotionen des Spargedankens verbindet.

 

Mit bunten Sparschweinchen können Sie Ihrer jungen Zielgruppe ein Stück finanzieller Unabhängigkeit schenken! Nutzen Sie das Know-how unserer zertifizierten VÖW-Werbemittelhändler, um Ihre Marke zukünftigen Kundinnen und Kunden schon früh nahezubringen!

 

 

5/5 (1)

Bewertung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
  • Klasse statt Masse
    Klaus Pohn im Interview mit der Raiffeisenzeitung Anlässlich des Weltspartages sprach Klaus Pohn, Präsident des Verbandes österreichischer Werbemittelhändler (VÖW), mit der „Raiffeisenzeitung“ über die neuesten Entwicklungen rund um haptische Werbemittel. „Früher war die Masse wichtig – viel um wenig Geld. Man hat nicht darauf geachtet, was man hergibt. Jetzt geht der Trend hin zur Regionalität […]
  • It’s tea time again!
    Jetzt ist wieder die Zeit gekommen, Kälte und Dunkelheit draußen zu lassen und es sich zu Hause so richtig gemütlich zu machen. In eine flauschig-warme Decke eingehüllt, ein gutes Buch lesend und eine Tasse dampfenden, heißen und duftenden Tees genießend – so lässt es sich gut durch die Winterabende kommen. Deshalb nutzt der VÖW den Internationalen Tee-Tag am 15. Dezember dazu, sich das […]
  • Gute Luft für’s stille Örtchen!
    Wussten Sie, dass wir im Durchschnitt drei Jahre unseres Lebens auf der Toilette verbringen? Da wollen wir es natürlich gemütlich haben und so manche statten sich mit einem guten Buch oder einer interessanten Zeitschrift aus, um die „Sitzungen“ auch sinnvoll zu nutzen. Doch nicht überall gibt es diese kleinen hygienischen Rückzugsorte und Ruheinseln, aktuell haben 3,6 Milliarden Menschen keinen […]
  • Alle lieben Pasta!
    Liebe geht durch den Magen, das wussten schon Disneys Zeichentrick-Superstars Susi und Strolchi, die sich beim gemeinsamen Spaghetti-Essen im wahrsten Sinn des Wortes nähergekommen sind. Dass Pasta echtes Soul Food ist, wissen wir alle: Eine dampfende Schüssel voll mit sättigenden Nudeln in jeglicher Form, dazu köstliches Sugo und eine Handvoll Parmesan darüber – das ist das volle Leben!   […]
  • Dankbarkeit ist eine Tugend
    Das wusste schon der Freiherr von Knigge, dessen Anstandsregeln zwar nun doch großteils veraltet sind, der aber hier immer noch Recht hat. Denn ehrliche Dankbarkeit wirkt positiv in beide Richtungen: Wer dankbar ist, erkennt, dass ihm Gutes geschehen ist, und wer Dank erhält, weiß, dass seine Bemühungen anerkannt werden.   Deshalb sollten wir auch immer wieder einmal innehalten und uns […]