VÖW Event Academy: Glasklare Einblicke bei Riedel

Riedel Weingläser sind weltweit bekannt für Qualität, Stil und Eleganz. Mundgeblasen und von Hand hergestellt, sind sie nicht nur ein edles Trinkgefäß, sondern auch ein exquisites Werbemittel für besondere Anlässe. Um mehr über die traditionelle Handwerkskunst sowie den Herstellungsprozess zu erfahren, organisierte der VÖW eine Reise durch die „Welt des Glases und der Sinne“ in Kufstein.
Im Rahmen der VÖW Event Academy starteten am 1. März 2018 rund zwanzig WerbemittelhändlerInnen zu einer glanzvollen Erkundungsreise. Christian Kraus, Geschäftsführer Vertrieb für Riedel/Spiegelau/Nachtmann, führte die VÖW-Mitglieder durch das neue Glaskabinett, machte sie mit der Vielfalt des Werkstoffs vertraut und informierte dabei über die bewegte Geschichte des 1756 gegründeten Familienunternehmens. Bei der anschließenden Glashüttenbesichtigung drehte sich alles um die Fertigung der hochqualitativen Gläser: Erfahrene Glasmachermeister zeigten, wie jedes Stück einzeln mundgeblasen und geformt wird. Offene Fragen wurden fachkundig und glasklar beantwortet. Zum Abschluss dieses hochinformativen Events konnten die TeilnehmerInnen beim Weinglastasting Dekanter und Gläser ausprobieren und sich selbst von den kunstvollen Handwerksstücken überzeugen.

Beratung und Glaskultur
Kathrin Schneider, stellvertretende Präsidentin des VÖW und Initiatorin der Event Academy, freut sich, dass die Veranstaltungsreihe mit dieser außergewöhnlichen und aufschlussreichen Betriebsbesichtigung fortgesetzt wird: „Dieser lehrreiche Blick hinter die Kulissen ist für uns Werbemittelhändler eine enorme Bereicherung. Die intensiven Gespräche haben unsere Neugier gestillt und uns tiefere Einblicke in die lokale Fertigung sowie mehr Verständnis für den Werkstoff Glas ermöglicht. Und genau davon profitieren unsere Kunden, denen wir das Produkt noch näherbringen, genauer erklären und sie damit bestmöglich beraten können.“
Für die Bayerischen Glaswerke GmbH war der gegenseitige Austausch ebenfalls sehr konstruktiv. „Durch die konkreten Fragen und den Perspektivwechsel können wir künftig auch unsere Kooperationspartner individueller beraten. Das entspricht unserer Unternehmensphilosophie von höchster Qualität und hilft uns dabei, Kundenwünsche optimal zu erfüllen“, so Tobias Schreiner, Gebietsverkaufsleiter B2B für Riedel/Spiegelau/Nachtmann.
Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier zum Download.

5/5 (1)

Bewertung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
  • Mit Witz und Wertschätzung enge Bindung schaffen
    Er ist derzeit in aller Munde: der Fachkräftemangel. In Österreich leiden aktuell 82% der Unternehmen darunter. Doch wir wollen nicht jammern, sondern den einen oder anderen Tipp geben, was helfen kann, um gute Mitarbeiter zu finden und auch zu halten – denn auch die Mitbewerber suchen händeringend nach Personal und kämpfen um die besten Bewerber. Ein Begriff, der in den vergangenen Jahren in den […]
  • Winterzeit ist Maronizeit
    Der Duft von frisch gerösteten Maroni, der durch die Straßen zieht, zeigt auch ohne Kalender an, dass der Winter naht. Wer liebt nicht das Knacken der Schale, das wärmende Gefühl der heißen Maroni in der Hand und den ersten Biss in die weiche, herb-süße Esskastanie? Außerdem bringt Maronibraten die Menschen zusammen. Ob auf dem Weihnachtsmarkt, bei einem Spaziergang durch die Stadt oder zu Hause […]
  • Werbeartikel des Monats
    Auf zum Wandern in der weißen Winterwunderwelt! Der Winter ist da und die Schi- und Snowboard-Enthusiasten freuen sich schon auf weiße Pisten. Doch viele Menschen schätzen auch die magische Mischung aus Ruhe, Schönheit und Zeitlosigkeit einer Winterwanderung. Sie genießen, dass der Schnee die Geräusche dämpft und die Welt in Watte gehüllt zu sein scheint. Das Schattenspiel der Winterlandschaft […]
  • Auf zum närrischen Treiben!
    Am 11. November war es wieder so weit: Die Narren wurden geweckt, damit sie sich ordentlich auf den am 7. Jänner so richtig beginnenden Fasching vorbereiten können. Böse Zungen behaupten ja, an Narren würde es zu keiner Jahreszeit mangeln … aber eigentlich ist das Wesen eines Narren äußerst vielschichtig: Es reicht vom gottesfernen Narren aus der Bibel über den Hofnarren, der dem absoluten […]
  • Werbeartikel des Monats
    Süßer Gruselfaktor für Klein und Groß Am Abend des 31. Oktober klopfen wieder kleine Gespenster und sonderbare Gestalten an die Haustüren und versprechen Saures, falls nichts Süßes den Weg in den mitgebrachten Beutel findet. Weil die Kelten glaubten, dass in dieser Nacht Tag die Grenze zwischen der Welt der Lebenden und jener der Toten verschwamm und Geister auf die Erde zurückkehren konnten, […]