WU-Studie bestätigt: Werbeartikel wirken!

„Wie wirkt sich der Einsatz von Werbeartikeln auf die Wahrnehmung von Marken aus?“ Zum ersten Mal überhaupt in Österreich kann diese Frage jetzt auch aus wissenschaftlicher Sicht beantwortet werden! Das Institute for Marketing & Consumer Research (m.core) der Wirtschaftsuniversität Wien  führte im Auftrag des VÖW von Oktober 2014 bis März 2015 ein komplexes Laborexperiment durch. Insgesamt 253 Frauen und Männer mussten – unter streng wissenschaftlichen Standards – eine Aufgabe lösen. Währenddessen waren sie mit einem Werbe-Plakat und/oder einem Kugelschreiber einer bestehenden sowie einer erfundenen Digitalkamera-Marke konfrontiert. Danach wurden die Probanden mittels Fragebogen dazu befragt.
Bekanntheit der Marke steigt auf 100 Prozent!
Das Ergebnis ist mehr als eindeutig: Werden sowohl Werbeartikel als auch Plakat eingesetzt, steigt die Erinnerung der bekannten Marke von 83 Prozent auf 100 Prozent. In anderen Worten: Jeder einzelne Studienteilnehmer (!) kann sich nach der Verwendung des Kugelschreibers und dem zusätzlichen Einsatz des Plakats an die Marke erinnern.
Werden weder Plakat noch Kugelschreiber eingesetzt, erinnern sich nur 83 Prozent der Probanden daran. Allerdings: Laut Studie hat der Werbeartikel keinen Einfluss auf das Image der bekannten Marke, da dieses bereits stark im Gedächtnis des Kunden verankert ist.
Bei der erfundenen Marke verhält es sich hingegen genau umgekehrt. Der Werbeartikel kann zwar nichts zur Bekanntheit beitragen, sehr wohl aber zur Verbesserung des Images. Die Kombination Kugelschreiber und Werbeplakat konnte die Einstellung der Testpersonen gegenüber der unbekannten Marke von negativ auf neutral verbessern. Das Plakat alleine schaffte dies aber nicht! Nur in Kombination mit dem Kugelschreiber wurde der positive Effekt nachgewiesen.
Werbeartikel als positiver Verstärker
Kugelschreiber, USB-Sticks und Co. werden im Alltag als „Geschenke“ wahrgenommen und somit positiv konnotiert. Wird der Artikel dann auch noch mehrfach verwendet, bringt dies einen langfristigen Lerneffekt mit sich. Im Unterschied dazu wird das Plakat in der Realität meist kürzer und auch weniger oft betrachtet als in der Testsituation.
Was das berühmte Bauchgefühl also immer schon vermittelt hat, ist jetzt wissenschaftlich belegt: Werbeartikel wirken – auch wenn sie nicht bewusst wahrgenommen werden. Werbeartikel stellen somit eine effiziente Ergänzung oder sogar Alternative zu klassischen Werbemedien dar.
[icon save] Die Zusammenfassung der WU Studie finden Sie hier zum Download.

Derzeit keine Bewertungen

Bewertung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
  • Werbeartikel des Monats
    Edle Geschenke machen lange Freude Auch wenn im Beruf wie im Privatleben vieles schon digital erledigt wird, gewisse Dinge lassen sich handschriftlich besser erledigen oder müssen sogar analog durchgeführt werden. Ob das Notieren von Informationen während eines Telefonats auf einem Post-it oder die Unterzeichnung eines wichtigen Vertrages: Beides geht am besten, wenn ein Schreibgerät zur […]
  • Ei, ei, Ostern steht schon vor der Tür!
    Endlich wärmt die Frühlingssonne die ersten Schneeglöckchen und Krokusse, auch die Tulpen strecken die zarten grünen Blattspitzen schon durch die Erde und die Palmkätzchen stehen in – manch geplagten Allergiker leider zu Niesattacken treibender – voller Blüte. Los geht es also mit den vor allem für kleine Leckermäuler so wichtigen Tätigkeiten wie dem Färben und Bemalen der Ostereier und dem Bau […]
  • Kleine Geschenke erhalten die Loyalität
    Employer Branding ist mehr als nur eine Rekrutierungstaktik, es ist ein strategisches Instrument, das die Zukunft eines Unternehmens wesentlich mitgestalten kann. Im Zeitalter des Fachkräftemangels reicht es im Kampf ums beste Team nicht mehr, Interessierte „nur“ anzulocken – auch nach der Anstellung bleibt die Mitarbeiterzufriedenheit eine wichtige Voraussetzung für den wirtschaftlichen Erfolg. […]
  • Werbeartikel des Monats
    Nehmen Sie es doch mal persönlich! Wollen wir namenloser Bestandteil einer gesichtslosen Masse sein? Natürlich nicht! Deshalb freuen wir uns besonders über Geschenke, die auf unsere Persönlichkeit eingehen und uns als Individuum wertschätzen. Mit personalisierten Werbemitteln können Sie Ihre Markenbotschaft also besonders eindringlich mit positiven Emotionen verbinden und Ihren Kunden beweisen, […]
  • Mit Witz und Wertschätzung enge Bindung schaffen
    Er ist derzeit in aller Munde: der Fachkräftemangel. In Österreich leiden aktuell 82% der Unternehmen darunter. Doch wir wollen nicht jammern, sondern den einen oder anderen Tipp geben, was helfen kann, um gute Mitarbeiter zu finden und auch zu halten – denn auch die Mitbewerber suchen händeringend nach Personal und kämpfen um die besten Bewerber. Ein Begriff, der in den vergangenen Jahren in den […]