Kleine Geschenke mit großer Wirkung

Kleine Geschenke mit großer Wirkung

Die Weihnachtszeit eignet sich optimal für Werbegeschenke als Kundenbindungsmaßnahme – doch der „richtige“ Artikel will mit Bedacht gewählt sein

Wien, am 18. November 2014 – Speziell in der Weihnachtszeit boomt das Geschäft mit Werbeartikeln. Weihnachtskalender, Wärme-Pads, Deko-Accessoires & Co werden gebrandet und personalisiert an Kunden ausgeschickt. Doch nicht jedes Produkt eignet sich auch als weihnachtliches Werbegeschenk. Der Verband der österreichischen Werbemittelhändler (VÖW) erklärt, worauf Unternehmen bei der Auswahl achten sollten.
Im umfangreichen Marktangebot wird es zunehmend schwieriger, Kunden an sich zu binden. Doch gerade die Weihnachtszeit ist der ideale Zeitpunkt, um passende Botschaften zu platzieren und das eigene Unternehmen bei Kunden und Partnern positiv ins Gedächtnis zu rufen.
Multiplikatoreffekte erzeugen
Um maximale Werbeeffekte zu erzielen, sollten Unternehmen bei der Auswahl des richtigen Werbeartikels einige Aspekte berücksichtigen. Prinzipiell gilt: je origineller der Werbeartikel, desto mehr Aufmerksamkeit wird erzeugt. Nichtsdestotrotz sollten Unternehmen darauf achten, dass das Werbegeschenk auf das eigene Geschäftsfeld abgestimmt ist. Demnach macht es beispielsweise wenig Sinn, als metallverarbeitender Betrieb Werbeartikel aus Kunststoff zu verschenken. In diesem Fall sollten die Werbegeschenke aus Metall sein, wie etwa eine Metall-Keksdose entsprechend der Kunden-CI. Dieses Geschenk ist nicht nur nützlich, sondern referenziert auf das Produktportfolio des werbenden Unternehmens und passt zur Jahreszeit. Der Werbeartikel fungiert so als Multiplikator von Sympathie und Vertrauen, ruft positive Emotionen hervor und stärkt die Bindung zwischen Unternehmen und Kunde.
Verpackungen stehen immer mehr im Vordergrund
Die Werbeartikel-Trends liegen dieses Jahr vor allem im Elektronikbereich: So verzeichnet der Verband der österreichischen Werbemittelhändler vor allem bei USB-Sticks und Powerbanks eine gesteigerte Nachfrage. Aber auch hochwertige Kugelschreiber mit Namensgravur, Lebkuchen und Pralinen sind heuer begehrte Werbegeschenke. „Zudem gewinnen Verpackung immer mehr an Bedeutung. Diese werden zunehmend als Teil des Präsents verstanden, wodurch Unternehmen besonders viel Wert auf hochwertige und ansprechende Designs legen“, fügt VÖW-Präsident Konrad Godec hinzu.
Langfristiger Umsatzzuwachs statt Festtagsumsätze
In den Vorjahren nahm das Weihnachtsgeschäft für den Werbeartikelhandel einen großen wirtschaftlichen Stellenwert ein: „In der Vergangenheit war die Weihnachtszeit die umsatzstärkste Zeit des Jahres. Mittlerweile ist es dem Werbeartikelhandel jedoch gelungen, über das ganze Jahr hinweg konstante Umsatzzuwächse zu verzeichnen“, so Godec.
Download Pressemitteilung:
VOEW – Kleine Geschenke mit großer Wirkung

Derzeit keine Bewertungen

Bewertung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
  • Werbeartikel des Monats
    Edle Geschenke machen lange Freude Auch wenn im Beruf wie im Privatleben vieles schon digital erledigt wird, gewisse Dinge lassen sich handschriftlich besser erledigen oder müssen sogar analog durchgeführt werden. Ob das Notieren von Informationen während eines Telefonats auf einem Post-it oder die Unterzeichnung eines wichtigen Vertrages: Beides geht am besten, wenn ein Schreibgerät zur […]
  • Ei, ei, Ostern steht schon vor der Tür!
    Endlich wärmt die Frühlingssonne die ersten Schneeglöckchen und Krokusse, auch die Tulpen strecken die zarten grünen Blattspitzen schon durch die Erde und die Palmkätzchen stehen in – manch geplagten Allergiker leider zu Niesattacken treibender – voller Blüte. Los geht es also mit den vor allem für kleine Leckermäuler so wichtigen Tätigkeiten wie dem Färben und Bemalen der Ostereier und dem Bau […]
  • Kleine Geschenke erhalten die Loyalität
    Employer Branding ist mehr als nur eine Rekrutierungstaktik, es ist ein strategisches Instrument, das die Zukunft eines Unternehmens wesentlich mitgestalten kann. Im Zeitalter des Fachkräftemangels reicht es im Kampf ums beste Team nicht mehr, Interessierte „nur“ anzulocken – auch nach der Anstellung bleibt die Mitarbeiterzufriedenheit eine wichtige Voraussetzung für den wirtschaftlichen Erfolg. […]
  • Werbeartikel des Monats
    Nehmen Sie es doch mal persönlich! Wollen wir namenloser Bestandteil einer gesichtslosen Masse sein? Natürlich nicht! Deshalb freuen wir uns besonders über Geschenke, die auf unsere Persönlichkeit eingehen und uns als Individuum wertschätzen. Mit personalisierten Werbemitteln können Sie Ihre Markenbotschaft also besonders eindringlich mit positiven Emotionen verbinden und Ihren Kunden beweisen, […]
  • Mit Witz und Wertschätzung enge Bindung schaffen
    Er ist derzeit in aller Munde: der Fachkräftemangel. In Österreich leiden aktuell 82% der Unternehmen darunter. Doch wir wollen nicht jammern, sondern den einen oder anderen Tipp geben, was helfen kann, um gute Mitarbeiter zu finden und auch zu halten – denn auch die Mitbewerber suchen händeringend nach Personal und kämpfen um die besten Bewerber. Ein Begriff, der in den vergangenen Jahren in den […]