The Walk of Thread – Vom Zwirn zum Tuch!

Auf Initiative von Kathrin Schneider und der von ihr initiierten VÖW Event Academy lud das Waldviertler Traditionsunternehmen framsohn frottier interessierte VÖW-Mitglieder ein, einen Blick hinter die Kulissen der Frottier-Erzeugung zu werfen. Das Interesse war groß, 20 WerbemittelhändlerInnen aus ganz Österreich folgten der Einladung und verbrachten interessante Stunden im erfolgreichen niederösterreichischen Familienbetrieb.
Nach höchst informativen Präsentationen von Designerin und Trend-Expertin Tina Wais und Produktionsleiter Martin Spießmaier sowie einer angeregten Diskussion unter allen Anwesenden führte Geschäftsführer Mag. (FH) Philipp Schulner die VÖW-Mitglieder durch die Produktionsstätte. „Es ist wichtig, dass wir, die mit den Endkunden in Kontakt stehen, wissen, wie und wo deren Produktwünsche entstehen. Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass uns framsohn als wichtiger Kooperationspartner vieler VÖW-Mitglieder diesen Besuch ermöglicht hat“, so Kathrin Schneider.
Auch für die VertreterInnen von framsohn war der Besuch eine Bereicherung. „Seit der Gründung 1908 ist unser Familienunternehmen stetig gewachsen. Die Nutzung der Standortvorteile, wie dem weichen Urgesteinswasser der Region, die frühe Konzentration auf neueste Technologien, sowie eine nachhaltige Unternehmensführung machen unsere Produkte und unser Unternehmen einzigartig. Wir sind einerseits sehr stolz auf unsere Geschichte, andererseits stehen wir von framsohn für hohe Qualität und wegweisende Innovation. Dass sich Tradition und Innovation nicht ausschließen, beweisen wir seit vielen Jahren. Das möchten wir auch unseren Kundinnen und Kunden vermitteln. Deshalb ist für uns die Zusammenarbeit mit dem VÖW auch so wichtig. Die Werbemittelhändlerinnen und Werbemittelhändler tragen unsere Philosophie weiter“, fasst Schulner zusammen.
Mit dem Besuch bei framsohn frottier fiel der Startschuss für weitere Betriebstermine. Schneider: „Mein Ziel ist es, regelmäßig Besichtigungen mit unterschiedlichsten Kooperationspartnern zu koordinieren. Es ist mir ein großes Anliegen, VÖW-Mitglieder mit Herstellern zusammenzubringen, um mehr Verständnis für die jeweils andere Seite zu fördern sowie die Zusammenarbeit weiter zu vertiefen.“
Weiterführende Informationen auf www.framsohn.at

5/5 (1)

Bewertung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
  • Werbeartikel des Monats
    „A pocketful of sunshine“ „I’ve got a pocketful of sunshine“ – singt Natasha Bedingfield, und weckt damit in Vielen den Wunsch, Sonnenschein immer bei sich tragen zu können. Mit praktischen, solarbetriebenen Gadgets gelingt dies tatsächlich. Schenken Sie Ihren Kunden also doch einmal „Sonnenschein to-go“! Mit einer solarbetriebenen Taschenlampe, die auch einen Dynamoantrieb hat, können Sie Ihre […]
  • Lassen Sie die Sonne in Ihr Leben!
      Bereits im 6. Jahrhundert v. Chr. entdeckte der griechische Mathematiker Thales von Milet die elektrische Ladung von Teilchen. Es brauchte aber mehr als tausend Jahre, um sich dieses Naturphänomen auch nutzbar zu machen: 1772 baute Alessandro Volta die erste Batterie, in der Strom durch eine chemische Reaktion erzeugt wurde, und im Jahr 1866 reichte Werner von Siemens ein Patent auf eine […]
  • It’s tea time again!
    Jetzt ist wieder die Zeit gekommen, Kälte und Dunkelheit draußen zu lassen und es sich zu Hause so richtig gemütlich zu machen. In eine flauschig-warme Decke eingehüllt, ein gutes Buch lesend und eine Tasse dampfenden, heißen und duftenden Tees genießend – so lässt es sich gut durch die Winterabende kommen. Deshalb nutzt der VÖW den Internationalen Tee-Tag am 15. Dezember dazu, sich das […]
  • Gute Luft für’s stille Örtchen!
    Wussten Sie, dass wir im Durchschnitt drei Jahre unseres Lebens auf der Toilette verbringen? Da wollen wir es natürlich gemütlich haben und so manche statten sich mit einem guten Buch oder einer interessanten Zeitschrift aus, um die „Sitzungen“ auch sinnvoll zu nutzen. Doch nicht überall gibt es diese kleinen hygienischen Rückzugsorte und Ruheinseln, aktuell haben 3,6 Milliarden Menschen keinen […]
  • Werbeartikel des Monats Oktober 2022
    Das beste Rezept für Gemütlichkeit Wenn der Herbstnebel übers Land zieht und die Tage immer dunkler und grauer werden, ist die beste Gelegenheit, es sich zu Hause so richtig gemütlich zu machen. Denn jetzt ist die Zeit der Gerüche: Wenn der Duft eines frisch gebackenen Apfelstrudels oder die erdigen Aromen eines herbstlichen Pilzeintopfs durchs Haus ziehen, kommt richtig heimelige Stimmung auf. […]