The Walk of Thread – Vom Zwirn zum Tuch!

Auf Initiative von Kathrin Schneider und der von ihr initiierten VÖW Event Academy lud das Waldviertler Traditionsunternehmen framsohn frottier interessierte VÖW-Mitglieder ein, einen Blick hinter die Kulissen der Frottier-Erzeugung zu werfen. Das Interesse war groß, 20 WerbemittelhändlerInnen aus ganz Österreich folgten der Einladung und verbrachten interessante Stunden im erfolgreichen niederösterreichischen Familienbetrieb.
Nach höchst informativen Präsentationen von Designerin und Trend-Expertin Tina Wais und Produktionsleiter Martin Spießmaier sowie einer angeregten Diskussion unter allen Anwesenden führte Geschäftsführer Mag. (FH) Philipp Schulner die VÖW-Mitglieder durch die Produktionsstätte. „Es ist wichtig, dass wir, die mit den Endkunden in Kontakt stehen, wissen, wie und wo deren Produktwünsche entstehen. Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass uns framsohn als wichtiger Kooperationspartner vieler VÖW-Mitglieder diesen Besuch ermöglicht hat“, so Kathrin Schneider.
Auch für die VertreterInnen von framsohn war der Besuch eine Bereicherung. „Seit der Gründung 1908 ist unser Familienunternehmen stetig gewachsen. Die Nutzung der Standortvorteile, wie dem weichen Urgesteinswasser der Region, die frühe Konzentration auf neueste Technologien, sowie eine nachhaltige Unternehmensführung machen unsere Produkte und unser Unternehmen einzigartig. Wir sind einerseits sehr stolz auf unsere Geschichte, andererseits stehen wir von framsohn für hohe Qualität und wegweisende Innovation. Dass sich Tradition und Innovation nicht ausschließen, beweisen wir seit vielen Jahren. Das möchten wir auch unseren Kundinnen und Kunden vermitteln. Deshalb ist für uns die Zusammenarbeit mit dem VÖW auch so wichtig. Die Werbemittelhändlerinnen und Werbemittelhändler tragen unsere Philosophie weiter“, fasst Schulner zusammen.
Mit dem Besuch bei framsohn frottier fiel der Startschuss für weitere Betriebstermine. Schneider: „Mein Ziel ist es, regelmäßig Besichtigungen mit unterschiedlichsten Kooperationspartnern zu koordinieren. Es ist mir ein großes Anliegen, VÖW-Mitglieder mit Herstellern zusammenzubringen, um mehr Verständnis für die jeweils andere Seite zu fördern sowie die Zusammenarbeit weiter zu vertiefen.“
Weiterführende Informationen auf www.framsohn.at

5/5 (1)

Bewertung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
  • Mit Witz und Wertschätzung enge Bindung schaffen
    Er ist derzeit in aller Munde: der Fachkräftemangel. In Österreich leiden aktuell 82% der Unternehmen darunter. Doch wir wollen nicht jammern, sondern den einen oder anderen Tipp geben, was helfen kann, um gute Mitarbeiter zu finden und auch zu halten – denn auch die Mitbewerber suchen händeringend nach Personal und kämpfen um die besten Bewerber. Ein Begriff, der in den vergangenen Jahren in den […]
  • Winterzeit ist Maronizeit
    Der Duft von frisch gerösteten Maroni, der durch die Straßen zieht, zeigt auch ohne Kalender an, dass der Winter naht. Wer liebt nicht das Knacken der Schale, das wärmende Gefühl der heißen Maroni in der Hand und den ersten Biss in die weiche, herb-süße Esskastanie? Außerdem bringt Maronibraten die Menschen zusammen. Ob auf dem Weihnachtsmarkt, bei einem Spaziergang durch die Stadt oder zu Hause […]
  • Werbeartikel des Monats
    Auf zum Wandern in der weißen Winterwunderwelt! Der Winter ist da und die Schi- und Snowboard-Enthusiasten freuen sich schon auf weiße Pisten. Doch viele Menschen schätzen auch die magische Mischung aus Ruhe, Schönheit und Zeitlosigkeit einer Winterwanderung. Sie genießen, dass der Schnee die Geräusche dämpft und die Welt in Watte gehüllt zu sein scheint. Das Schattenspiel der Winterlandschaft […]
  • Auf zum närrischen Treiben!
    Am 11. November war es wieder so weit: Die Narren wurden geweckt, damit sie sich ordentlich auf den am 7. Jänner so richtig beginnenden Fasching vorbereiten können. Böse Zungen behaupten ja, an Narren würde es zu keiner Jahreszeit mangeln … aber eigentlich ist das Wesen eines Narren äußerst vielschichtig: Es reicht vom gottesfernen Narren aus der Bibel über den Hofnarren, der dem absoluten […]
  • Werbeartikel des Monats
    Süßer Gruselfaktor für Klein und Groß Am Abend des 31. Oktober klopfen wieder kleine Gespenster und sonderbare Gestalten an die Haustüren und versprechen Saures, falls nichts Süßes den Weg in den mitgebrachten Beutel findet. Weil die Kelten glaubten, dass in dieser Nacht Tag die Grenze zwischen der Welt der Lebenden und jener der Toten verschwamm und Geister auf die Erde zurückkehren konnten, […]