Werbeartikel des Monats Juli/August
Elektronische Kofferwaage
Wer kennt diese Situation nicht? Der zweiwöchige Urlaub steht bevor und die Koffer müssen gepackt werden. Sobald dies getan ist, kommt der Koffer auf die Waage – man möchte ja nicht für Übergepäck bezahlen müssen. Meist wird zu diesem Zweck die Körperwaage verwendet und am Flughafen wundert man sich, warum die Waage beim Einchecken plötzlich mehr Gewicht anzeigt als noch die Waage im Badezimmer. Der Grund dafür ist, dass der Koffer nicht richtig auf die Waage gestellt oder durch die Bemühungen, dass dieser nicht umfällt, dagegen gehalten wird und das Gepäckstück dann nicht mit ganzem Gewicht auf dem Messgerät steht. Meist kommt die böse Überraschung aber erst beim Heimflug, wenn auch noch die Geschenke und Souvenirs im Koffer verstaut werden müssen und man das Gepäck nicht abwiegen kann.
Mit der elektronischen Kofferwaage umgeht man dieses Problem, da diese einerseits leicht handzuhaben ist und andererseits aufgrund ihrer Größe unkompliziert auf Reisen mitgenommen werden kann. Am digitalen Display zeigt sie ein Gewicht bis zu 50 Kilogramm an und hat eine Ablesegenauigkeit von 50 Gramm. Zudem verfügt sie über eine Null- und Tarafunktion, einen Raumthermometer sowie eine Überlastungs- und Batteriestandanzeige.