Werbeartikel des Monats September 2020

Ein bunter Start ins neue Schuljahr

Die schönen Tage des Sommers sind nun zu Ende. Von manchen herbeigesehnt, von anderen am liebsten verdrängt, hat jetzt für die Kinder und Jugendlichen landauf, landab die Zeit begonnen, die von den älteren Verwandten gerne bedeutungsschwer als „Ernst des Lebens“ bezeichnet wird. Ob Taferlklassler oder angehender Maturant, für den Arbeitsplatz Schule braucht man auch die entsprechenden Werkzeuge: Laptop, Geodreieck, Zirkel, Radiergummi – und natürlich viele Farbstifte, mit denen die Kinder ihre bunte Welt gestalten können.

Wenn die Nachwuchs-Michelangelos begeistert an ihren Kunstwerken arbeiten, kann es allerdings schon einmal vorkommen, dass die Malutensilien im Eifer des Gefechts von den Sitznachbarn oder am Gemeinschaftsbild mitarbeitenden Klassenkameraden verwendet werden. Fehlt am Ende der Stunde die Lieblingsfarbe im Federpennal, ist der Kummer groß und wird nach Schuldigen gesucht. Mit den Namen der Kinder bedruckte Buntstifte können dann die Harmonie in der Klasse rasch wiederherstellen.

Mit Ihrem Logo versehen ist es das perfekte Geschenk für besonders wichtige Geschäftspartner und Kunden, denn dieser persönliche Touch beweist die große Wertschätzung, die Sie Ihren Businesspartnern und deren Familien entgegenbringen. Wurde dann auch noch das Rohmaterial nachhaltig gewonnen und das Produkt lokal gefertigt, beweisen Sie mit den Buntstiften „Made in Austria“ Ihr Engagement für Klima- und Umweltschutz und punkten bei all jenen, die sich eine lebenswerte Zukunft für ihre Kinder und Enkel wünschen. 

Verbinden Sie hochqualitative Trägermedien mit einem persönlichen Touch, um bei Ihren Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern nachhaltig in positiver Erinnerung zu bleiben: Unsere zertifizierten VÖW-Werbemittelhändler beraten Sie gerne!

 

 

3/5 (1)

Bewertung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
  • Mit Witz und Wertschätzung enge Bindung schaffen
    Er ist derzeit in aller Munde: der Fachkräftemangel. In Österreich leiden aktuell 82% der Unternehmen darunter. Doch wir wollen nicht jammern, sondern den einen oder anderen Tipp geben, was helfen kann, um gute Mitarbeiter zu finden und auch zu halten – denn auch die Mitbewerber suchen händeringend nach Personal und kämpfen um die besten Bewerber. Ein Begriff, der in den vergangenen Jahren in den […]
  • Winterzeit ist Maronizeit
    Der Duft von frisch gerösteten Maroni, der durch die Straßen zieht, zeigt auch ohne Kalender an, dass der Winter naht. Wer liebt nicht das Knacken der Schale, das wärmende Gefühl der heißen Maroni in der Hand und den ersten Biss in die weiche, herb-süße Esskastanie? Außerdem bringt Maronibraten die Menschen zusammen. Ob auf dem Weihnachtsmarkt, bei einem Spaziergang durch die Stadt oder zu Hause […]
  • Auf zum närrischen Treiben!
    Am 11. November war es wieder so weit: Die Narren wurden geweckt, damit sie sich ordentlich auf den am 7. Jänner so richtig beginnenden Fasching vorbereiten können. Böse Zungen behaupten ja, an Narren würde es zu keiner Jahreszeit mangeln … aber eigentlich ist das Wesen eines Narren äußerst vielschichtig: Es reicht vom gottesfernen Narren aus der Bibel über den Hofnarren, der dem absoluten […]
  • Cybersecurity Month Oktober: Gemeinsam für eine sichere digitale Zukunft!
    Der Cybersecurity Month ist eine jährlich wiederkehrende Initiative, die das Bewusstsein für Cybersicherheit stärkt und Best Practices fördert.   Deshalb fand am 17. Oktober ein kostenloses Webinar zum Thema Cybersecurity für die VÖW-Mitglieder statt. Als Vortragenden konnte der VÖW Joe Pichlmayr gewinnen, er ist Geschäftsführer des Cybersicherheitsspezialisten IKARUS und unter anderem […]
  • Cocooning oder Hygge? Egal, Hauptsache kuschelig!
    Die Tage werden kürzer, die Nächte länger und die Temperaturen bewegen sich nach unten. Dazu kommt oft trübes Wetter, das bei vielen Menschen den „Herbstblues“ auslöst. Das liegt unter anderem daran, dass der Körper jetzt weniger vom „Glückshormon“ Serotonin produziert. Und als ob das nicht schon genug wäre, steigt mit dem schwindenden Tageslicht gleichzeitig der Melatoninspiegel, der für mehr […]