Gipfeltreffen der Werbemittelbranche: Fokus auf Forschung und Lehre

Wien, am 2. Juli 2018 – Vor wenigen Tagen fand das Jahresmeeting des Verbandes österreichischer Werbemittelhändler (VÖW) statt. In diesem Gipfeltreffen wird jährlich die weitere Stoßrichtung der heimischen Werbeartikelindustrie festgelegt. Erfreulich: Die Branche entwickelt sich positiv und erzeugt auch bei Studierenden reges Interesse.

Am 15. Juni fand das VÖW-Sommermeeting in Waidhofen an der Ybbs statt, an dem knapp 110 VÖW-Mitglieder, Händler und Lieferantenpartner teilnahmen. Ein spannendes und ereignisreiches Jahr liegt hinter der Werbemittelbranche – darin waren sich alle Teilnehmer des VÖW-Sommermeetings 2018 einig. „Die Branchenumsätze entwickeln sich seit Jahren konstant positiv – ein weiterer Beweis für die enorme Bedeutung von Werbeartikeln im digitalen Zeitalter“, erklärt Kathrin Schneider, stellvertretende Präsidentin des VÖW. „Die Werbemittelbranche gewinnt weiterhin an Bedeutung – zu Recht.“
Wissenschaftliche Erkenntnisse ausbauen
Ein großer, erfreulicher Gesprächspunkt des Sommermeetings waren die beiden in Zusammenarbeit mit dem Institute for Marketing & Consumer Research (m.core) der Wirtschaftsuniversität Wien durchgeführten Studien („Einfluss von Werbeartikeln auf die Wahrnehmung von Marken“ und „Der Einfluss von Qualität auf die Verwendung und Wirkung von Werbemitteln“). „Mit diesen Studien sind der Nutzen von Werbeartikeln sowie die Auswirkung ihrer Qualität wissenschaftlich nachweisbar, was nicht nur unsere tägliche Arbeit als Werbemittelhändler unterstützt. Die Studienergebnisse sind auch über Österreichs Landesgrenzen hinaus auf großes Interesse in der Branche gestoßen“, fasst Kathrin Schneider zusammen. Mit Blick auf nach wie vor bestehende Forschungslücken ist bereits in diesem Jahr eine weitere Studie angedacht.
Digital Natives begeistern
Auch Österreichs Studierende haben großes Interesse an dem Thema Werbemittel, wie Vorträge des VÖW an der Karl-Franzens-Universität Graz, der FH St. Pölten und der WU Wien zeigten. Die Studentinnen und Studenten des Bachelor Studiengangs Media- und Kommunikationsberatung in St. Pölten etwa diskutierten mit Kathrin Schneider über die analoge Welt der Werbeartikel und ihre Bedeutung für den Marketing-Mix. Für zukünftige Marketing-Verantwortliche sind diese Einblicke eine wertvolle Grundlage, um später im Beruf fundierte Entscheidungen treffen zu können. Die Gastvorträge und Lehrkooperationen durch Expertinnen und Experten des VÖW werden daher auch im nächsten Jahr fortgesetzt.
Download Pressemitteilung:
Pressemitteilung Gipfeltreffen der Werbemittelbranche: Fokus auf Forschung und Lehre
 

Derzeit keine Bewertungen

Bewertung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
  • Klein, aber oho – digitale Gadgets für unterwegs
    Sie sind überall dabei. Kleine Gadgets, die uns das digitalisierte Leben erleichtern. Denn längst vergangen sind die Zeiten, als Computer ganze Säle füllten – wie etwa der Electronic Numerical Integrator and Computer (ENIAC), der einer der ersten Großrechner war. Programmieren war damals übrigens überwiegend Frauensache! Auch die ersten Personal Computer brauchten noch ordentlich viel Raum […]
  • Werbeartikel des Monats
    Verlässliche Partner im Kampf gegen den Durst Es wird jetzt endlich warm. Die Eisheiligen sind überstanden und die Schafskälte sollte auch nicht mehr allzu viele frostige Tage mit sich bringen. Das heißt, dass uns bald sommerliche, wenn nicht gar hochsommerliche Temperaturen erwarten. Bei aller Freude, wenn sich nun das Leben wieder nach außen verlagert und gemütliches Beisammensein an lauen […]
  • Praktische Gadgets für Hobbyhandwerker
    29Wer kennt sie nicht, die Menschen, die bereits beim Anblick eines Hammers Schweißausbrüche bekommen? Und wenn dann noch der dazugehörige Nagel daneben liegt und darauf wartet, in die Wand geschlagen zu werden … Am besten vertrauen sie voll und ganz auf die Expertise der professionellen Handwerkskünstler, die das schnell und sicher erledigen – oder manchmal auch nicht, wie es Reinhard Mey in […]
  • Werbeartikel des Monats
    Edle Geschenke machen lange Freude Auch wenn im Beruf wie im Privatleben vieles schon digital erledigt wird, gewisse Dinge lassen sich handschriftlich besser erledigen oder müssen sogar analog durchgeführt werden. Ob das Notieren von Informationen während eines Telefonats auf einem Post-it oder die Unterzeichnung eines wichtigen Vertrages: Beides geht am besten, wenn ein Schreibgerät zur […]
  • Ei, ei, Ostern steht schon vor der Tür!
    Endlich wärmt die Frühlingssonne die ersten Schneeglöckchen und Krokusse, auch die Tulpen strecken die zarten grünen Blattspitzen schon durch die Erde und die Palmkätzchen stehen in – manch geplagten Allergiker leider zu Niesattacken treibender – voller Blüte. Los geht es also mit den vor allem für kleine Leckermäuler so wichtigen Tätigkeiten wie dem Färben und Bemalen der Ostereier und dem Bau […]