Junge Generation übernimmt Verantwortung im VÖW

Umbruch im Verband österreichischer Werbemittelhändler (VÖW): Nach mehr als 20 Jahren im Vorstand haben sich Präsident Konrad Godec, stv. Präsident und Schriftführer Gerhard Wagner sowie Beirat Günter Seybold aus dem VÖW-Präsidium verabschiedet. An ihre Stelle rücken die bisherigen Beiräte Klaus Pohn (Präsident), Kathrin Schneider (stv. Präsidentin und Schriftführerin) sowie Anja Neumann, Stefan Radlgruber und Christopher Hitsch (Beiräte). Wolfgang Kohout bleibt dem VÖW auch in den nächsten zwei Jahren als Finanzvorstand erhalten.
Anlässlich des 26. VÖW-Sommermeetings und der VÖW-Mitglieder Generalversammlung am 22. Juni in Wagrain (Salzburg) verkündete der gesamte Vorstand aus persönlichen Gründen seinen Rücktritt. „Wir sind sehr stolz darauf, was wir in den vergangenen Jahrzehnten geschafft haben. Der VÖW hat sich in dieser Zeit als eine wichtige Größe am deutschsprachigen Werbeartikel-Markt etabliert. Wir freuen uns, dass wir den Verband in junge, innovative Hände legen können und wünschen dem neuen Vorstand alles Gute“, ziehen Godec, Wagner und Seybold Bilanz.
Mit Pohn (38) und Schneider (36) an der Spitze des VÖW tritt die nächste Generation von Werbeartikel-ExpertInnen in die erste Reihe. „Gemeinsam mit Wolfgang Kohout, Anja Neumann, Stefan Radlgruber und Christopher Hitsch werden wir den VÖW mit neuer Kraft und viel Schwung weiterführen. Dabei können wir auf der mehr als soliden Basis des Vorgänger-Vorstandes aufbauen. Das macht es uns natürlich wesentlich leichter, als bei Null zu beginnen“, streuen Pohn und Schneider dem „alten“ Vorstand Rosen. Godec, Wagner und auch Seybold bleiben dem einstimmig gewählten Präsidium als außerordentliche Beiräte erhalten und stehen bei Bedarf als Verstärkung zur Verfügung.
Rückblick und Vorschau 
Zum letzten Mal blickte im Rahmen des Sommermeetings Ex-Verbandspräsident Godec zurück: Vortragstätigkeiten an der WU Wien, FHWien der WKW und FH St. Pölten standen dabei genauso im Mittelpunkt wie der Druck des 2. VÖW-Produktkatalogs. Auch eine 2. Studien-Kooperation mit der WU Wien wurde vor wenigen Wochen abgeschlossen. „Dem gesamten Vorstand war immer wichtig, dass die Marketing-Experten der Zukunft wissen, welch bedeutende Rolle Werbeartikel im Marketing-Mix spielen. Wir haben dazu beigetragen, dass sich das Image von Werbemitteln enorm verbessert hat“, so Godec abschließend.
Der neue Vorstand wird die wissenschaftlichen Kooperationen mit den heimischen Hochschulen weiter fortführen. Angesprochen auf inhaltliche Schwerpunkte in der Verbandsarbeit, sind sich Pohn und Schneider einig: „Die vor drei Jahren ins Leben gerufene VÖW-Zertifizierung soll ebenfalls fortgesetzt werden, damit sich die VÖW-Mitglieder vom Mitbewerb deutlich abheben. Denn nur wer bei zertifizierten Händlern kauft, kann sich sicher sein, dass er es mit einem Experten zu tun hat. Wir wollen unsere Mitglieder nicht nur mit wichtigen Branchen-Neuigkeiten versorgen, sondern auch die Kommunikation innerhalb des Verbands weiter optimieren. Wir planen weitere Veranstaltungen im Rahmen der VÖW-Event-Academy, um Fachkenntnisse weiter zu vertiefen und um neue Themen aufzugreifen, die künftig auf unsere Branche zukommen.“
Das präsidiale Duo weiß ganz genau, wovon es spricht. Beide sind seit 1998 in der Werbemittelbranche verankert und waren bereits seit fünf (Pohn) bzw. einem (Schneider) Jahr aktiv im VÖW-Vorstand als Beiräte tätig.

5/5 (1)

Bewertung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
  • Campen mit Köpfchen
    Die Sommerzeit ist Reisezeit, ist Urlaubszeit – und sie ist die schönste Campingzeit! Nun wären wir Menschen in der Urzeit eigentlich die perfekten Camper gewesen, denn als Jäger und Sammler mussten unsere Vorfahren immer dorthin ziehen, wo es Nahrung gab. Doch im Gegensatz zu den heutigen Freizeitnomaden blieb ihnen da keine Wahl. Wir können heute aber beides genießen: Das Gefühl, irgendwo […]
  • Werbeartikel des Monats
    „A pocketful of sunshine“ „I’ve got a pocketful of sunshine“ – singt Natasha Bedingfield, und weckt damit in Vielen den Wunsch, Sonnenschein immer bei sich tragen zu können. Mit praktischen, solarbetriebenen Gadgets gelingt dies tatsächlich. Schenken Sie Ihren Kunden also doch einmal „Sonnenschein to-go“! Mit einer solarbetriebenen Taschenlampe, die auch einen Dynamoantrieb hat, können Sie Ihre […]
  • Lassen Sie die Sonne in Ihr Leben!
      Bereits im 6. Jahrhundert v. Chr. entdeckte der griechische Mathematiker Thales von Milet die elektrische Ladung von Teilchen. Es brauchte aber mehr als tausend Jahre, um sich dieses Naturphänomen auch nutzbar zu machen: 1772 baute Alessandro Volta die erste Batterie, in der Strom durch eine chemische Reaktion erzeugt wurde, und im Jahr 1866 reichte Werner von Siemens ein Patent auf eine […]
  • It’s tea time again!
    Jetzt ist wieder die Zeit gekommen, Kälte und Dunkelheit draußen zu lassen und es sich zu Hause so richtig gemütlich zu machen. In eine flauschig-warme Decke eingehüllt, ein gutes Buch lesend und eine Tasse dampfenden, heißen und duftenden Tees genießend – so lässt es sich gut durch die Winterabende kommen. Deshalb nutzt der VÖW den Internationalen Tee-Tag am 15. Dezember dazu, sich das […]
  • Gute Luft für’s stille Örtchen!
    Wussten Sie, dass wir im Durchschnitt drei Jahre unseres Lebens auf der Toilette verbringen? Da wollen wir es natürlich gemütlich haben und so manche statten sich mit einem guten Buch oder einer interessanten Zeitschrift aus, um die „Sitzungen“ auch sinnvoll zu nutzen. Doch nicht überall gibt es diese kleinen hygienischen Rückzugsorte und Ruheinseln, aktuell haben 3,6 Milliarden Menschen keinen […]