Klein, aber oho – digitale Gadgets für unterwegs

Sie sind überall dabei. Kleine Gadgets, die uns das digitalisierte Leben erleichtern. Denn längst vergangen sind die Zeiten, als Computer ganze Säle füllten – wie etwa der Electronic Numerical Integrator and Computer (ENIAC), der einer der ersten Großrechner war. Programmieren war damals übrigens überwiegend Frauensache! Auch die ersten Personal Computer brauchten noch ordentlich viel Raum auf dem Schreibtisch. Doch nun passen um ein Vielfaches leistungsfähigere Geräte in unsere Hosentasche.

Es ist uns in Fleisch und Blut übergegangen, dass wir dank Smartphone immer up to date sind, große Datenmengen auf ganz kleinen Datenträgern zu Außenterminen mitnehmen oder jederzeit und überall Musik hören können, ohne die Mitmenschen zu belästigen. Deshalb sind diese elektronischen Helferleins auch so beliebt: Sie sind einfach zu handhaben und verschaffen Unabhängigkeit. Damit sind sie auch besonders gut geeignet, um seine Mitarbeiter sinnvoll zu beschenken und ihren Alltag zu vereinfachen.

Für alle Eventualitäten gerüstet

© METMAXX

Mit einer Solar-Powerbank können Sie Ihren Mitarbeitern im wahrsten Sinn des Wortes Energie schenken. Die Kraft der Sonne sorgt dafür, dass sie etwa im Außendienst oder auf der Dienstreise immer genug „Saft“ für ihr Smartphone oder Tablet zur Verfügung haben. Positiver Nebeneffekt für Ihr Unternehmen: Ihre Mitarbeiter treten nicht nur mit ihrer Arbeit und ihrem Know-how als Ihre besten Markenbotschafter auf, auch die mit dem Firmenlogo versehene Ausstattung setzt bei den Kunden und in der Öffentlichkeit sichtbare Akzente.

© XD Collection

Die Digitalisierung erleichtert jedoch nicht nur unseren Alltag, sie birgt leider auch Gefahren. So können Kriminelle mit RFID-Lesegeräten, die Informationen drahtlos erfassen, persönliche Informationen ohne physischen Kontakt stehlen. Dies betrifft Kreditkarten, Reisepässe und andere Dokumente, die mit RFID-Technologie ausgestattet sind. Gegen diesen elektronischen Taschendiebstahl schützt eine RFID-Anti-Skimming-Karte, die alle Karten mit 13,56 Megahertz (z.B. für Bus, Bahn, Bank) in einem Umfeld von 2 bis 3 cm vor dem Auslesen bewahrt. So können sich Ihre Mitarbeiter auch im ärgsten Gewusel an öffentlichen Plätzen, in öffentlichen Verkehrsmitteln oder beim Sonderschlussverkauf beruhigt bewegen.

 Alt, aber gut – der Klassiker für unterwegs

© ZOGI

Jeder kennt sie, jeder nutzt sie, und zwar schon seit Langem: USB-Sticks. Im Jahr 2000 kamen sie auf den Markt, die Mini-Laufwerke mit großer Speicherkapazität sind also bereits echte Methusaleme der Digitalisierung. Funktionalität und Design waren von Anfang höchst durchdacht und mussten kaum noch weiterentwickelt werden, einzig die Datenmenge bot noch Maximierungspotenzial. Als allgegenwärtiges Back-up-Medium, zur sicheren Speicherung wichtiger Präsentationsmaterialien für einen Kongress oder auch zur sicheren digitalen Aufbewahrung der Fotos vom Traumurlaub – Ihre Mitarbeiter werden viele Gelegenheiten haben, Ihr Geschenk zu nutzen.

Nutzen Sie die Allgegenwart elektronischer Helferlein in unserem Alltag, um Ihre Markenbotschaft nachhaltig in die Welt zu tragen! Die zertifizierten VÖW-Werbemittelhändler beraten Sie gerne, wie Sie Ihre Mitarbeiter auf ihrer Reise durch die digitalen Welten analog unterstützen können.

 Hier finden Sie auch noch interessante und unterhaltsame Links zum Thema:

5/5 (2)

Bewertung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert