VÖW-Sommermeeting 2013

Pressemitteilung

VÖW-Sommermeeting 2013

Das jährliche Treffen des Verbandes der österreichischen Werbemittelhändler (VÖW) ging erfolgreich über die Bühne

Wien, am 9. Juli 2013 – Ende Juni fand im Salzburgerischen Zauchensee das alljährliche Jahresmeeting des VÖW (Verband österreichischer Werbemittelhändler) statt, an dem mehr als 100 Händler und Lieferantenpartner teilnahmen. Im Zuge der Generalversammlung, die traditionell am ersten Tag abgehalten wird, wurde der neue Vorstand für die nächsten zwei Jahre gewählt sowie eine Ehrenmitgliedschaft verliehen. Zudem erhielten die Mitglieder erstmals die Möglichkeit, im Rahmen von vier Workshops vertiefende Informationen zu diversen Themen zu erhalten sowie bei diesen aktiv mitzudiskutieren.

Konrad Godec wurde erneut zum Präsidenten des Verbandes gewählt. „Es freut mich sehr, dass ich diese Aufgabe für die weiteren zwei Jahre übernehmen darf, denn die positive Entwicklung des Verbandes liegt mir sehr am Herzen. Als Präsident bin ich mir der Verantwortung, die ich dem VÖW und unseren Mitgliedern gegenüber habe, bewusst, und ich blicke den Herausforderungen und unseren Plänen erwartungsvoll entgegen. Wir haben vieles vor“, so Godec über seine nächste Periode als Präsident.

Ein erster Schritt in Richtung verstärkte Mitgliedereinbindung wurde mit den Workshops, die heuer zu den Themen „Compliance“, „PR & Marketing“, „Zertifikat“ sowie „Verhältnis Lieferant – Händler – Kunde“ stattgefunden haben, bereits gesetzt. In diesen vier einstündigen Diskussionsrunden erhielten die Mitglieder einerseits wichtige Informationen in Zusammenhang mit ihrer Branche, andererseits konnten sie ihre Wünsche und Ideen bei den Verantwortlichen platzieren. „Wir wollen mit unseren Mitgliedern die Themen diskutieren, um gemeinsam zu einer für alle optimalen Lösung zu gelangen. Denn schließlich betrifft es uns alle“, begründet Godec die Entscheidung, solche Arbeitsgruppen zu veranstalten und ergänzt: „Die Workshops wurden sehr gut angenommen und wir haben durchwegs positives Feedback dazu erhalten. Wir werden diese Form der Mitgliedereinbindung bestimmt beibehalten, um noch gezielter auf die Wünsche und Anliegen der Händler und Lieferantenpartner eingehen und darauf reagieren zu können.“

Zudem plant der VÖW im nächsten Jahr erstmals eine eigene VÖW-Messe zu veranstalten. Die ersten Vorbereitungen dazu haben bereits begonnen. Außerdem wird es einen Relaunch der Homepage geben. Ein weiteres wesentliches Anliegen des VÖW ist die Etablierung des Werbeartikelfachmannes als Lehrberuf.
Im Rahmen der Veranstaltung wurden auch zwei Auszeichnungen durch den VÖW verliehen. Zum einen wurde Frau Gabriele Reif aufgrund ihrer langjährigen Unterstützung und ihrer Tätigkeit im Vorstand des VÖW die Ehrenmitgliedschaft auf Lebenszeit verliehen. Zum anderen wurde die Firma TROIKA Germany GmbH, vertreten durch Frau Heike Baldauf, durch die VÖW-Händler zum „Lieferantenpartner des Jahres 2012“ gewählt.

Am zweiten Tag des Sommermeetings fand eine Ausstellung statt, bei der die Lieferantenpartner des VÖW mit ihren Klassikern und Produktneuheiten den Händlern einen repräsentativen Überblick über die Werbeartikel boten. In gemütlicher Atmosphäre ließ der VÖW das zweitägige Treffen auf einer Almhütte ausklingen.

Download Pressemitteilung:

09.07.2013 – VÖW-Sommermetting 2013

Derzeit keine Bewertungen

Bewertung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
  • Werbeartikel des Monats
    „A pocketful of sunshine“ „I’ve got a pocketful of sunshine“ – singt Natasha Bedingfield, und weckt damit in Vielen den Wunsch, Sonnenschein immer bei sich tragen zu können. Mit praktischen, solarbetriebenen Gadgets gelingt dies tatsächlich. Schenken Sie Ihren Kunden also doch einmal „Sonnenschein to-go“! Mit einer solarbetriebenen Taschenlampe, die auch einen Dynamoantrieb hat, können Sie Ihre […]
  • Lassen Sie die Sonne in Ihr Leben!
      Bereits im 6. Jahrhundert v. Chr. entdeckte der griechische Mathematiker Thales von Milet die elektrische Ladung von Teilchen. Es brauchte aber mehr als tausend Jahre, um sich dieses Naturphänomen auch nutzbar zu machen: 1772 baute Alessandro Volta die erste Batterie, in der Strom durch eine chemische Reaktion erzeugt wurde, und im Jahr 1866 reichte Werner von Siemens ein Patent auf eine […]
  • It’s tea time again!
    Jetzt ist wieder die Zeit gekommen, Kälte und Dunkelheit draußen zu lassen und es sich zu Hause so richtig gemütlich zu machen. In eine flauschig-warme Decke eingehüllt, ein gutes Buch lesend und eine Tasse dampfenden, heißen und duftenden Tees genießend – so lässt es sich gut durch die Winterabende kommen. Deshalb nutzt der VÖW den Internationalen Tee-Tag am 15. Dezember dazu, sich das […]
  • Gute Luft für’s stille Örtchen!
    Wussten Sie, dass wir im Durchschnitt drei Jahre unseres Lebens auf der Toilette verbringen? Da wollen wir es natürlich gemütlich haben und so manche statten sich mit einem guten Buch oder einer interessanten Zeitschrift aus, um die „Sitzungen“ auch sinnvoll zu nutzen. Doch nicht überall gibt es diese kleinen hygienischen Rückzugsorte und Ruheinseln, aktuell haben 3,6 Milliarden Menschen keinen […]
  • Werbeartikel des Monats Oktober 2022
    Das beste Rezept für Gemütlichkeit Wenn der Herbstnebel übers Land zieht und die Tage immer dunkler und grauer werden, ist die beste Gelegenheit, es sich zu Hause so richtig gemütlich zu machen. Denn jetzt ist die Zeit der Gerüche: Wenn der Duft eines frisch gebackenen Apfelstrudels oder die erdigen Aromen eines herbstlichen Pilzeintopfs durchs Haus ziehen, kommt richtig heimelige Stimmung auf. […]