Der finale Werbeartikel-Run des Jahres hat begonnen

Pressemitteilung

Der finale Werbeartikel-Run des Jahres hat begonnen

Wien, am 18.09.2012 – Die letzten drei Monate des Jahres sind für die Werbeartikelhändler die wohl geschäftsintensivste Zeit. Egal ob Weihnachtsgeschenke oder Bestellungen für das kommende Jahr – zahlreiche Unternehmen setzen ihr restliches Marketing- bzw. Werbemittelbudget noch vor dem Jahreswechsel effizient und sinnvoll ein. Die Tatsache, dass Werbeartikel als Imageund Sympathieträger fungieren und Vertrauen in das werbende Unternehmen schaffen, hat nach wie vor große Bedeutung bei Unternehmen.

Immer mehr Geschäftsleute suchen den Weg zum Werbeartikel, um ihre Marke bzw. ihr Unternehmen erfolgreich nach außen zu kommunizieren. Markenkommunikation ist wieder zu einer beliebten und viel genutzten Werbeform geworden. „Vor allem die letzten drei Monate des Jahres sind für die Werbeartikelhändler eine sehr arbeitsintensive Zeit, weil viele Unternehmen nach dem richtigen Werbegeschenk suchen. Der VÖW bzw. seine Mitglieder stehen den KundInnen dabei beratend zur Seite und liefern Empfehlungen und Ideenvorschläge für den passenden Werbeartikel“, erklärt Konrad Godec, Präsident des VÖW. Markenkommunikation bringt außerdem den positiven Effekt mit sich, dass die/der EmpfängerIn des Werbeartikels gleichzeitig zum Markenträger wird. Darüber hinaus werden Werbeartikel überwiegend im privaten Umfeld genutzt und bleiben im Durchschnitt über ein Jahr im Besitz der EmpfängerInnen, was wiederum KundInnenbindung schafft.

Werbeartikel sind unmittelbar mit ihrer Botschaft verbunden
Da es sich bei Werbeartikeln häufig um Gebrauchsgegenstände handelt, wird die/der KonsumentIn bei jeder Benutzung an die Marke erinnert. Die vom Gesamtverband der Werbeartikel-Wirtschaft e.V. in Auftrag gegebene DIMA-Studie belegt, dass bei „Die Marke zum Anfassen“ die Werbeerinnerung mit 57 % doppelt so hoch wie jene von Fernsehen (28 %) und wesentlich höher wie die von Radiowerbung (32 %). Während andere Werbeformen als lästig und störend wahrgenommen werden, wird der Werbeartikel von KundInnen durchwegs als positiv und nützlich eingestuft. Außerdem konnte im Rahmen der Studie festgestellt werden, dass Werbeartikel 88 % der Bevölkerung ab 14 Jahren erreichen – so viele wie kein anderes Medium.

Download Pressemitteilung:

19.08.2012 – Finaler  Werbeartikel-Run

Download Presseclipping:

30.11.2012 – OÖ Nachrichten

30.11.2012 – OÖ Nachrichten online

06.12.2012 – Wiener Zeitung

08.12.2012 – Kurier

Derzeit keine Bewertungen

Bewertung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
  • Campen mit Köpfchen
    Die Sommerzeit ist Reisezeit, ist Urlaubszeit – und sie ist die schönste Campingzeit! Nun wären wir Menschen in der Urzeit eigentlich die perfekten Camper gewesen, denn als Jäger und Sammler mussten unsere Vorfahren immer dorthin ziehen, wo es Nahrung gab. Doch im Gegensatz zu den heutigen Freizeitnomaden blieb ihnen da keine Wahl. Wir können heute aber beides genießen: Das Gefühl, irgendwo […]
  • Werbeartikel des Monats
    „A pocketful of sunshine“ „I’ve got a pocketful of sunshine“ – singt Natasha Bedingfield, und weckt damit in Vielen den Wunsch, Sonnenschein immer bei sich tragen zu können. Mit praktischen, solarbetriebenen Gadgets gelingt dies tatsächlich. Schenken Sie Ihren Kunden also doch einmal „Sonnenschein to-go“! Mit einer solarbetriebenen Taschenlampe, die auch einen Dynamoantrieb hat, können Sie Ihre […]
  • Lassen Sie die Sonne in Ihr Leben!
      Bereits im 6. Jahrhundert v. Chr. entdeckte der griechische Mathematiker Thales von Milet die elektrische Ladung von Teilchen. Es brauchte aber mehr als tausend Jahre, um sich dieses Naturphänomen auch nutzbar zu machen: 1772 baute Alessandro Volta die erste Batterie, in der Strom durch eine chemische Reaktion erzeugt wurde, und im Jahr 1866 reichte Werner von Siemens ein Patent auf eine […]
  • It’s tea time again!
    Jetzt ist wieder die Zeit gekommen, Kälte und Dunkelheit draußen zu lassen und es sich zu Hause so richtig gemütlich zu machen. In eine flauschig-warme Decke eingehüllt, ein gutes Buch lesend und eine Tasse dampfenden, heißen und duftenden Tees genießend – so lässt es sich gut durch die Winterabende kommen. Deshalb nutzt der VÖW den Internationalen Tee-Tag am 15. Dezember dazu, sich das […]
  • Gute Luft für’s stille Örtchen!
    Wussten Sie, dass wir im Durchschnitt drei Jahre unseres Lebens auf der Toilette verbringen? Da wollen wir es natürlich gemütlich haben und so manche statten sich mit einem guten Buch oder einer interessanten Zeitschrift aus, um die „Sitzungen“ auch sinnvoll zu nutzen. Doch nicht überall gibt es diese kleinen hygienischen Rückzugsorte und Ruheinseln, aktuell haben 3,6 Milliarden Menschen keinen […]