Fußball-EM 2016: Fans decken sich mit Spielerdressen, Schals und Kappen ein

Fußball-EM 2016: Fans decken sich mit Spielerdressen, Schals und Kappen ein
Stotzing, am 7. Juni 2016 – Die jüngsten Erfolge der österreichischen National-Elf und die bevorstehende Fußball-Europameisterschaft lösen einen wahren Run auf Fanartikel aus. Die heimischen Werbemittelhändler verzeichnen derzeit eine große Nachfrage nach Spielerdressen, Schals, Kappen, Trinkflaschen, Fan-Schminke und weiteren Merchandise-Produkten. Ähnlich wie bei der EM 2008, die in Österreich ausgetragen wurde, erwarten die Händler auch heuer wieder einen Umsatzanstieg.
Besonderen Wert legen die Fans auf Qualität und darauf, dass die Ware original ÖFB-Artikel sind. Mit schlecht produzierter Ware reißen die Hersteller kein Leiberl mehr”, erklärt Konrad Godec, Präsident des Verbandes der Österreichischen Werbemittelhändler (VÖW). Der offizielle Merchandise-Partner des Österreichischen Fußballverbandes (ÖFB) hat diesem Trend folgend sogar eine neue Design-Serie „Team” aufgelegt. Alle Artikel entsprechen den höchsten Qualitätsansprüchen eines Markenstandards und bedienen sämtliche Ansprüche der Fußballfans – so garantieren etwa Hologramm-Sticker die Echtheit der ÖFB-Linie. Insgesamt 200 verschiedene Produkte sind im ÖFB-Webshop gelistet, für den Shop einer Nationalmannschaft eine bemerkenswert große Auswahl. Der ÖFB setzt bei der Vermarktung auf das gesamte Team.
Vom Kleinkind bis zur Großmutter
Das große Angebot unterschiedlichster Fanartikeln spiegelt auch die Bandbreite der heimischen Fans wider. „Fußball-Anhänger sind keine einheitliche Gruppe. Vom Kleinkind bis zur Großmutter – Fußballbegeisterung zieht sich durch alle Alters- und Gesellschaftsschichten. Auch der Fan, der sich nur für Großereignisse wie die EM interessiert, deckt sich etwa mit Flaggen oder Schals ein. Das macht unsere Aufgabe, allen gerecht zu werden, so spannend”, zeigt sich auch Wolfgang Bosch, VÖW-Mitglied und ÖFB-Merchandise-Partner begeistert.
Die Fußball-EM 2016 ist nicht nur sportlich sondern auch wirtschaftlich ein Großereignis. Laut Gästebefragung Österreich* gaben die heimischen Besucher während der EURO 2008 insgesamt drei Millionen Euro allein für Fanartikel aus.
Download Pressemitteilung:
20160607_PM_Erfolgreiche Fußball-EM für Werbemittelhaendler

Derzeit keine Bewertungen

Bewertung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
  • Klein, aber oho – digitale Gadgets für unterwegs
    Sie sind überall dabei. Kleine Gadgets, die uns das digitalisierte Leben erleichtern. Denn längst vergangen sind die Zeiten, als Computer ganze Säle füllten – wie etwa der Electronic Numerical Integrator and Computer (ENIAC), der einer der ersten Großrechner war. Programmieren war damals übrigens überwiegend Frauensache! Auch die ersten Personal Computer brauchten noch ordentlich viel Raum […]
  • Werbeartikel des Monats
    Verlässliche Partner im Kampf gegen den Durst Es wird jetzt endlich warm. Die Eisheiligen sind überstanden und die Schafskälte sollte auch nicht mehr allzu viele frostige Tage mit sich bringen. Das heißt, dass uns bald sommerliche, wenn nicht gar hochsommerliche Temperaturen erwarten. Bei aller Freude, wenn sich nun das Leben wieder nach außen verlagert und gemütliches Beisammensein an lauen […]
  • Praktische Gadgets für Hobbyhandwerker
    29Wer kennt sie nicht, die Menschen, die bereits beim Anblick eines Hammers Schweißausbrüche bekommen? Und wenn dann noch der dazugehörige Nagel daneben liegt und darauf wartet, in die Wand geschlagen zu werden … Am besten vertrauen sie voll und ganz auf die Expertise der professionellen Handwerkskünstler, die das schnell und sicher erledigen – oder manchmal auch nicht, wie es Reinhard Mey in […]
  • Werbeartikel des Monats
    Edle Geschenke machen lange Freude Auch wenn im Beruf wie im Privatleben vieles schon digital erledigt wird, gewisse Dinge lassen sich handschriftlich besser erledigen oder müssen sogar analog durchgeführt werden. Ob das Notieren von Informationen während eines Telefonats auf einem Post-it oder die Unterzeichnung eines wichtigen Vertrages: Beides geht am besten, wenn ein Schreibgerät zur […]
  • Ei, ei, Ostern steht schon vor der Tür!
    Endlich wärmt die Frühlingssonne die ersten Schneeglöckchen und Krokusse, auch die Tulpen strecken die zarten grünen Blattspitzen schon durch die Erde und die Palmkätzchen stehen in – manch geplagten Allergiker leider zu Niesattacken treibender – voller Blüte. Los geht es also mit den vor allem für kleine Leckermäuler so wichtigen Tätigkeiten wie dem Färben und Bemalen der Ostereier und dem Bau […]