Gut geschult mit dem VÖW

Digital-fit-Offensive für Mitglieder – von Cyber-Sicherheit bis Social Media

„Information ist nicht gleich Wissen“ – unter diesem Motto organisiert der Verband österreichischer Werbemittelhändler (VÖW) für seine Mitglieder qualifizierte Aus- und Weiterbildungsangebote. In diesem Herbst wurde mit ersten ExpertInnen-Vorträgen begonnen. Ziel ist es, interessierten VÖW-Mitgliedern in interaktiven Online-Formaten Know-how zu branchenrelevanten Themen zu vermitteln. Die SchulungsteilnehmerInnen sollen Grundkenntnisse erwerben und das Rüstzeug dafür erhalten, sich für verändernde Rahmenbedingungen und neueste Entwicklungen in der Branche zu wappnen. Neben dem Fortbildungsaspekt ist es dem VÖW außerdem ein besonderes Anliegen, seinen Mitgliedern in diesem Rahmen ein Forum zur Verfügung zu stellen, um ExpertInnen unmittelbar und niederschwellig individuelle und spezifische Fragen stellen zu können. Das soll den Werbemittelhändlern Hilfestellung und Anregungen im Geschäftsalltag geben.

Zu großem Interesse, einigen wichtigen Erkenntnissen und regem Austausch führten die erst unlängst auf dem virtuellen Parkett des VÖW gehaltenen Gastvorträge zu den Themenfeldern Cyber Security und Social Media Management. Joe Pichlmayr, Obmann und Sprecher des Verbands Cyber Security Austria, sorgte dabei für wertvolle Aufklärung rund um das brisante Thema Online-Kriminalität. Er vermittelte den Teilnehmenden wichtiges Know-how, wie sie die eigenen digitalen Infrastrukturen vor Hackerangriffen schützen können, und was zu tun ist, um Schäden zu minimieren, falls das Worst-Case-Szenario doch eingetreten ist.

Im ersten Teil der Social-Media-Schulungsreihe nahm Janine Olf, Kommunikationsexpertin bei corporate identity prihoda und Digital Native, die TeilnehmerInnen aus den Reihen des VÖW mit auf eine spannende Reise in die Welt der Sozialen Medien. Sie gab einen ersten fachspezifischen Einblick in die Chancen und Stärken von richtig gewählten Social-Media-Strategien. Weitere intensivierende Schulungseinheiten werden folgen.

Über seine Schulungsangebote informiert der VÖW seine Mitglieder laufend. Bei individuellen Anfragen und Wünschen dazu freut sich der Verbandsvorstand über Anregungen per Mail an office@werbemittelhaendler.at

 

 

5/5 (2)

Bewertung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
  • Ei, ei, Ostern steht schon vor der Tür!
    Endlich wärmt die Frühlingssonne die ersten Schneeglöckchen und Krokusse, auch die Tulpen strecken die zarten grünen Blattspitzen schon durch die Erde und die Palmkätzchen stehen in – manch geplagten Allergiker leider zu Niesattacken treibender – voller Blüte. Los geht es also mit den vor allem für kleine Leckermäuler so wichtigen Tätigkeiten wie dem Färben und Bemalen der Ostereier und dem Bau […]
  • Kleine Geschenke erhalten die Loyalität
    Employer Branding ist mehr als nur eine Rekrutierungstaktik, es ist ein strategisches Instrument, das die Zukunft eines Unternehmens wesentlich mitgestalten kann. Im Zeitalter des Fachkräftemangels reicht es im Kampf ums beste Team nicht mehr, Interessierte „nur“ anzulocken – auch nach der Anstellung bleibt die Mitarbeiterzufriedenheit eine wichtige Voraussetzung für den wirtschaftlichen Erfolg. […]
  • Werbeartikel des Monats
    Nehmen Sie es doch mal persönlich! Wollen wir namenloser Bestandteil einer gesichtslosen Masse sein? Natürlich nicht! Deshalb freuen wir uns besonders über Geschenke, die auf unsere Persönlichkeit eingehen und uns als Individuum wertschätzen. Mit personalisierten Werbemitteln können Sie Ihre Markenbotschaft also besonders eindringlich mit positiven Emotionen verbinden und Ihren Kunden beweisen, […]
  • Mit Witz und Wertschätzung enge Bindung schaffen
    Er ist derzeit in aller Munde: der Fachkräftemangel. In Österreich leiden aktuell 82% der Unternehmen darunter. Doch wir wollen nicht jammern, sondern den einen oder anderen Tipp geben, was helfen kann, um gute Mitarbeiter zu finden und auch zu halten – denn auch die Mitbewerber suchen händeringend nach Personal und kämpfen um die besten Bewerber. Ein Begriff, der in den vergangenen Jahren in den […]
  • Winterzeit ist Maronizeit
    Der Duft von frisch gerösteten Maroni, der durch die Straßen zieht, zeigt auch ohne Kalender an, dass der Winter naht. Wer liebt nicht das Knacken der Schale, das wärmende Gefühl der heißen Maroni in der Hand und den ersten Biss in die weiche, herb-süße Esskastanie? Außerdem bringt Maronibraten die Menschen zusammen. Ob auf dem Weihnachtsmarkt, bei einem Spaziergang durch die Stadt oder zu Hause […]