Neue Partnerschaft, neue Chancen für Mitglieder des VÖW

Die Akademie für Textilveredelung bietet ab 2020 auch Seminare in Österreich an

Der Verband österreichischer Werbemittelhändler (VÖW) freut sich über die kürzlich geschlossene Partnerschaft mit der Akademie für Textilveredelung und über das erweiterte Seminarangebot, das nun auch endlich in Österreich stattfinden wird. Den Auftakt machen im Frühjahr 2020 gleich zwei Akademiewochen mit insgesamt sieben Veranstaltungen in Wien und Erl (Tirol).

„Wir hatten in der Vergangenheit regelmäßig Anfragen nach Seminaren in Österreich. Mit der Unterstützung von Phileas, New Wave Austria, MHM Machines Highest Mechatronic sowie dem VÖW, können wir das in Deutschland sehr erfolgreiche Angebot an Weiterbildungsmaßnahmen für Textilveredler, Werbetechniker und Werbemittelhändler nun auch in unserem Nachbarland anbieten. Darüber freuen wir uns sehr“, sagt Akademieleiter Stefan Roller-Aßfalg.

VÖW-Sprecherin Kathrin Schneider ergänzt: „Als Ansprechpartner und Service-Stelle sind wir stets bemüht, unseren Mitgliedern relevante Themen näher zu bringen. Dazu gehören natürlich auch branchenbezogene Schulungen und Workshops. Die Aka-Tex bietet mit ihren Kooperationspartnern ein breitgefächertes Angebot an Seminaren sowie Know-how für Textilveredlung, Sportswear, Workwear und Corporate Fashion an. Auch wir freuen uns sehr über diese neu geschlossene Partnerschaft. Ich persönlich habe mich schon für das Seminar ‚Textile Warenkunde‘ in Wien angemeldet und bin gespannt, ob ich dort auch einige unserer Mitglieder treffen werde.“    

 

Alle Veranstaltungen der Akademie für Textilveredlung im Frühjahr 2020 im Überblick:

07.02.2020: Mit Ecodesign Zukunft gestalten, Düsseldorf

14.02.2020: Prüfen von textilen Materialien, Berlin

19.02.2020: Rechtssicher Werben, Düsseldorf

03.03.2020: Textile Warenkunde, Erl (Tirol)

04.03.2020: Siebdruck auf Sporttrikots und andere „problematische“ Textilien, Erl (Tirol)

05.03.2020: Siebdruck Convention, Erl (Tirol)

06.03.2020: Nachhaltigkeit: Zertifizierter Textildruck, Erl (Tirol)

12.03.2020: Nachhaltigkeit: Zertifizierter Textildruck, Halle (Saale)

18.03.2020: Ein Weg durch die Vielfalt der Stickmaterialien, Wien

19.03.2020: Darf ich das?, Wien

20.03.2020: Textile Warenkunde, Wien

25.03.2020: Flock School Italia, Borgaro (Italien)

29.04.2020: Grundlagenseminar Baumwolle, Bremen

Weitere Informationen zu den angebotenen Veranstaltungen finden Sie unter: www.aka-tex.de/aka/#!/veranstaltungen.

5/5 (3)

Bewertung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
  • Mit Witz und Wertschätzung enge Bindung schaffen
    Er ist derzeit in aller Munde: der Fachkräftemangel. In Österreich leiden aktuell 82% der Unternehmen darunter. Doch wir wollen nicht jammern, sondern den einen oder anderen Tipp geben, was helfen kann, um gute Mitarbeiter zu finden und auch zu halten – denn auch die Mitbewerber suchen händeringend nach Personal und kämpfen um die besten Bewerber. Ein Begriff, der in den vergangenen Jahren in den […]
  • Winterzeit ist Maronizeit
    Der Duft von frisch gerösteten Maroni, der durch die Straßen zieht, zeigt auch ohne Kalender an, dass der Winter naht. Wer liebt nicht das Knacken der Schale, das wärmende Gefühl der heißen Maroni in der Hand und den ersten Biss in die weiche, herb-süße Esskastanie? Außerdem bringt Maronibraten die Menschen zusammen. Ob auf dem Weihnachtsmarkt, bei einem Spaziergang durch die Stadt oder zu Hause […]
  • Werbeartikel des Monats
    Auf zum Wandern in der weißen Winterwunderwelt! Der Winter ist da und die Schi- und Snowboard-Enthusiasten freuen sich schon auf weiße Pisten. Doch viele Menschen schätzen auch die magische Mischung aus Ruhe, Schönheit und Zeitlosigkeit einer Winterwanderung. Sie genießen, dass der Schnee die Geräusche dämpft und die Welt in Watte gehüllt zu sein scheint. Das Schattenspiel der Winterlandschaft […]
  • Auf zum närrischen Treiben!
    Am 11. November war es wieder so weit: Die Narren wurden geweckt, damit sie sich ordentlich auf den am 7. Jänner so richtig beginnenden Fasching vorbereiten können. Böse Zungen behaupten ja, an Narren würde es zu keiner Jahreszeit mangeln … aber eigentlich ist das Wesen eines Narren äußerst vielschichtig: Es reicht vom gottesfernen Narren aus der Bibel über den Hofnarren, der dem absoluten […]
  • Werbeartikel des Monats
    Süßer Gruselfaktor für Klein und Groß Am Abend des 31. Oktober klopfen wieder kleine Gespenster und sonderbare Gestalten an die Haustüren und versprechen Saures, falls nichts Süßes den Weg in den mitgebrachten Beutel findet. Weil die Kelten glaubten, dass in dieser Nacht Tag die Grenze zwischen der Welt der Lebenden und jener der Toten verschwamm und Geister auf die Erde zurückkehren konnten, […]