VÖW sensibilisiert Studierende der WU Wien für die Bedeutung von Werbeartikeln im Marketing-Mix

„Die Entscheider von morgen müssen heute schon wissen, wie haptische Werbung bestmöglich in ganzheitliche Werbe- und Marketingstrategien integriert werden kann“, fasst Kathrin Schneider, Sprecherin des VÖW, die Kernbotschaft ihres Gastvortrags an der Wirtschaftsuniversität Wien (WU) zum Thema Werbemittel im Marketing-Mix zusammen.

Auch das eindrucksvollste Werbegeschenk bringt nicht den gewünschten Effekt, wenn es nicht zur Zielgruppe passt und/oder völlig losgelöst von der übergeordneten Marketingstrategie konzipiert wurde. VÖW-Sprecherin Kathrin Schneider weiß wovon sie spricht. Als Werbemittel-Expertin berät sie seit Jahren erfolgreich Kunden aus unterschiedlichsten Branchen. Im Rahmen ihres Gastvortrags an der Wirtschaftsuniversität Wien referierte sie stellvertretend für den VÖW über erfolgreich umgesetzte Werbemittelkampagnen. Neben Praxisbeispielen wurde auch die zuletzt in Kooperation mit der WU entstandene Studie „Optimierung von Werbemitteln: Was will der Konsument?“ diskutiert.  


Werbemitteltrends im Auge behalten

Elektronische Speichermedien, Kaffeebecher und Kugelschreiber gehören nach wie vor zu den beliebtesten Werbegeschenken. Dies geht aus der im April 2019 veröffentlichten Studie hervor. Außergewöhnlichere Werbemittelideen können, auf den Anlass abgestimmt, beim Konsumenten punkten. Zahlreiche Best-Practice-Beispiele, die den Studierenden nähergebracht wurden, zeigten auf, wie wirkungsvoll Werbemittel im Marketing-Mix eingesetzt werden können.

4/5 (4)

Bewertung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
  • Kleine Geschenke erhalten die Loyalität
    Employer Branding ist mehr als nur eine Rekrutierungstaktik, es ist ein strategisches Instrument, das die Zukunft eines Unternehmens wesentlich mitgestalten kann. Im Zeitalter des Fachkräftemangels reicht es im Kampf ums beste Team nicht mehr, Interessierte „nur“ anzulocken – auch nach der Anstellung bleibt die Mitarbeiterzufriedenheit eine wichtige Voraussetzung für den wirtschaftlichen Erfolg. […]
  • Werbeartikel des Monats
    Nehmen Sie es doch mal persönlich! Wollen wir namenloser Bestandteil einer gesichtslosen Masse sein? Natürlich nicht! Deshalb freuen wir uns besonders über Geschenke, die auf unsere Persönlichkeit eingehen und uns als Individuum wertschätzen. Mit personalisierten Werbemitteln können Sie Ihre Markenbotschaft also besonders eindringlich mit positiven Emotionen verbinden und Ihren Kunden beweisen, […]
  • Mit Witz und Wertschätzung enge Bindung schaffen
    Er ist derzeit in aller Munde: der Fachkräftemangel. In Österreich leiden aktuell 82% der Unternehmen darunter. Doch wir wollen nicht jammern, sondern den einen oder anderen Tipp geben, was helfen kann, um gute Mitarbeiter zu finden und auch zu halten – denn auch die Mitbewerber suchen händeringend nach Personal und kämpfen um die besten Bewerber. Ein Begriff, der in den vergangenen Jahren in den […]
  • Winterzeit ist Maronizeit
    Der Duft von frisch gerösteten Maroni, der durch die Straßen zieht, zeigt auch ohne Kalender an, dass der Winter naht. Wer liebt nicht das Knacken der Schale, das wärmende Gefühl der heißen Maroni in der Hand und den ersten Biss in die weiche, herb-süße Esskastanie? Außerdem bringt Maronibraten die Menschen zusammen. Ob auf dem Weihnachtsmarkt, bei einem Spaziergang durch die Stadt oder zu Hause […]
  • Werbeartikel des Monats
    Auf zum Wandern in der weißen Winterwunderwelt! Der Winter ist da und die Schi- und Snowboard-Enthusiasten freuen sich schon auf weiße Pisten. Doch viele Menschen schätzen auch die magische Mischung aus Ruhe, Schönheit und Zeitlosigkeit einer Winterwanderung. Sie genießen, dass der Schnee die Geräusche dämpft und die Welt in Watte gehüllt zu sein scheint. Das Schattenspiel der Winterlandschaft […]