VÖW trifft Partnerverbände bei der GWW-Trend

Am 17. September traf VÖW-Präsident Klaus Pohn in Wiesbaden auf Vertreter des deutschen Gesamtverbands der Werbeartikel-Wirtschaft e.V. (GWW), des Schweizer Werbeartikelverbands Promoswiss sowie des niederländischen Branchenverbands PPP (Promotional Products Professionals).

Im Rahmen der diesjährigen Herbstausgabe der GWW-Trend in Wiesbaden nutzte VÖW-Präsident Klaus Pohn die Gelegenheit, um sich mit den Repräsentanten der befreundeten Verbände aus Deutschland, der Schweiz sowie den Niederlanden zu einem nutzbringenden Austausch zu treffen. Diskutiert wurde unter anderem über die rechtlichen, ökonomischen und gesellschaftlichen Hürden, die die Werbeartikelbranche derzeit zu überwinden hat.

 

Ziel der Zusammenkunft im Rahmen der B2B-Werbeartikelmesse, an der neben Pohn GWW-Präsident Frank Dangmann und GWW-Geschäftsführer Ralf Samuel sowie Promoswiss-Präsident Urs Germann und Joop van Veelen, Vorsitzender des PPP, teilnahmen, war es auch, im Hinblick auf künftige europäische Herausforderungen, die Zusammenarbeit der Verbände weiter zu stärken und auszubauen.  

 

Das Treffen lag mir sehr am Herzen, da der VÖW von einer intensiveren Kooperation mit unseren Partnerverbänden im europäischen Raum sicher profitieren wird können. Dabei bot uns die Fachmesse, die inzwischen zu einem im Terminkalender vieler Werbeartikellieferanten und Werbeartikelberater zählt, den perfekten Rahmen, um die Interessen unserer Mitglieder noch besser vernetzen zu können und im Hinblick auf kommende Anforderungen von Seiten der EU besser gewappnet zu sein“, freut sich VÖW-Präsident Klaus Pohn.

 

Die nächste GWW-Trend findet am 9. und 10. Februar 2022 in Köln statt. Mitglieder des VÖW sind als Besucher und Aussteller höchst willkommen!

Mehr Informationen finden Sie unter: TREND | Die B2B-Werbeartikel-Messe (gww-trend.de)

 

Titelbild v.l.: Klaus Pohn, Joop van Veelen, Urs Germann, Frank Dangmann und Ralf Samuel

5/5 (1)

Bewertung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
  • Werbeartikel des Monats
    Verlässliche Partner im Kampf gegen den Durst Es wird jetzt endlich warm. Die Eisheiligen sind überstanden und die Schafskälte sollte auch nicht mehr allzu viele frostige Tage mit sich bringen. Das heißt, dass uns bald sommerliche, wenn nicht gar hochsommerliche Temperaturen erwarten. Bei aller Freude, wenn sich nun das Leben wieder nach außen verlagert und gemütliches Beisammensein an lauen […]
  • Praktische Gadgets für Hobbyhandwerker
    29Wer kennt sie nicht, die Menschen, die bereits beim Anblick eines Hammers Schweißausbrüche bekommen? Und wenn dann noch der dazugehörige Nagel daneben liegt und darauf wartet, in die Wand geschlagen zu werden … Am besten vertrauen sie voll und ganz auf die Expertise der professionellen Handwerkskünstler, die das schnell und sicher erledigen – oder manchmal auch nicht, wie es Reinhard Mey in […]
  • Werbeartikel des Monats
    Edle Geschenke machen lange Freude Auch wenn im Beruf wie im Privatleben vieles schon digital erledigt wird, gewisse Dinge lassen sich handschriftlich besser erledigen oder müssen sogar analog durchgeführt werden. Ob das Notieren von Informationen während eines Telefonats auf einem Post-it oder die Unterzeichnung eines wichtigen Vertrages: Beides geht am besten, wenn ein Schreibgerät zur […]
  • Ei, ei, Ostern steht schon vor der Tür!
    Endlich wärmt die Frühlingssonne die ersten Schneeglöckchen und Krokusse, auch die Tulpen strecken die zarten grünen Blattspitzen schon durch die Erde und die Palmkätzchen stehen in – manch geplagten Allergiker leider zu Niesattacken treibender – voller Blüte. Los geht es also mit den vor allem für kleine Leckermäuler so wichtigen Tätigkeiten wie dem Färben und Bemalen der Ostereier und dem Bau […]
  • Kleine Geschenke erhalten die Loyalität
    Employer Branding ist mehr als nur eine Rekrutierungstaktik, es ist ein strategisches Instrument, das die Zukunft eines Unternehmens wesentlich mitgestalten kann. Im Zeitalter des Fachkräftemangels reicht es im Kampf ums beste Team nicht mehr, Interessierte „nur“ anzulocken – auch nach der Anstellung bleibt die Mitarbeiterzufriedenheit eine wichtige Voraussetzung für den wirtschaftlichen Erfolg. […]