VÖW bestätigt Aufwärtstrend der Werbemittelbranche

VÖW bestätigt Aufwärtstrend der Werbemittelbranche

Wien, am 26. Jänner 2016 – „Innovative Neuheiten und qualitätsvolle Gespräche“, so fasst Konrad Godec, Präsident des Verbands österreichischer Werbemittelhändler (VÖW), die Europäische Leitmesse der Werbeartikelindustrie (PSI) in Düsseldorf zusammen. Insgesamt 932 Aussteller informierten vom 13. bis 15. Jänner 16.810 Besucher über die neuesten Trends und Entwicklungen der Branche.
Diesen Fixtermin verpasste auch der VÖW nicht und brachte erfolgsversprechende Rezepte für die Werbeartikelindustrie mit nach Österreich. Spannende Neuerungen im Elektroniksektor wie auch ein gesteigertes Bewusstsein für qualitätsvolle und national bzw. europäisch produzierte Waren lassen auf ein gewinnbringendes Jahr 2016 hoffen. Während die PSI-Organisation vor allem den Besucherzuwachs unterstreicht, steigert sich ebenso die potenzielle Kundenstabgenerierung mit jedem Jahr. Die Entwicklung zum ernsthaften und ergebnisorientierten Kundenkontakt hebt auch Godec hervor.
Positive Marktvorausschau für Österreich
Entwicklungen bestätigen die Trends in der Werbemittelbranche: Fast jedes zweite Unternehmen greift heute für Marketingkampagnen auf Werbeartikel zurück. Godec diagnostiziert deshalb: „Der Trend, kleinere Losgrößen zu kaufen, aber dafür gleichzeitig nicht nur eine sondern mehrere Bestellungen über das Jahr abzugeben, setzt sich fort. Für die VÖW-Mitglieder bedeutet das, das bislang schon sehr hohe Niveau an Beratung, Angebot und Produktauswahl zu halten.“ Mit diesen durchwegs positiven Aussichten schreitet die österreichische Werbemittelbranche in das Jahr 2016 und unterstützt die kreative, erfolgsversprechende Umsetzung von Marketingaktivitäten.
Download Pressemitteilung:
PM_VOEW_PSI 2016

Derzeit keine Bewertungen

Bewertung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
  • Werbeartikel des Monats
    Verlässliche Partner im Kampf gegen den Durst Es wird jetzt endlich warm. Die Eisheiligen sind überstanden und die Schafskälte sollte auch nicht mehr allzu viele frostige Tage mit sich bringen. Das heißt, dass uns bald sommerliche, wenn nicht gar hochsommerliche Temperaturen erwarten. Bei aller Freude, wenn sich nun das Leben wieder nach außen verlagert und gemütliches Beisammensein an lauen […]
  • Praktische Gadgets für Hobbyhandwerker
    29Wer kennt sie nicht, die Menschen, die bereits beim Anblick eines Hammers Schweißausbrüche bekommen? Und wenn dann noch der dazugehörige Nagel daneben liegt und darauf wartet, in die Wand geschlagen zu werden … Am besten vertrauen sie voll und ganz auf die Expertise der professionellen Handwerkskünstler, die das schnell und sicher erledigen – oder manchmal auch nicht, wie es Reinhard Mey in […]
  • Werbeartikel des Monats
    Edle Geschenke machen lange Freude Auch wenn im Beruf wie im Privatleben vieles schon digital erledigt wird, gewisse Dinge lassen sich handschriftlich besser erledigen oder müssen sogar analog durchgeführt werden. Ob das Notieren von Informationen während eines Telefonats auf einem Post-it oder die Unterzeichnung eines wichtigen Vertrages: Beides geht am besten, wenn ein Schreibgerät zur […]
  • Ei, ei, Ostern steht schon vor der Tür!
    Endlich wärmt die Frühlingssonne die ersten Schneeglöckchen und Krokusse, auch die Tulpen strecken die zarten grünen Blattspitzen schon durch die Erde und die Palmkätzchen stehen in – manch geplagten Allergiker leider zu Niesattacken treibender – voller Blüte. Los geht es also mit den vor allem für kleine Leckermäuler so wichtigen Tätigkeiten wie dem Färben und Bemalen der Ostereier und dem Bau […]
  • Kleine Geschenke erhalten die Loyalität
    Employer Branding ist mehr als nur eine Rekrutierungstaktik, es ist ein strategisches Instrument, das die Zukunft eines Unternehmens wesentlich mitgestalten kann. Im Zeitalter des Fachkräftemangels reicht es im Kampf ums beste Team nicht mehr, Interessierte „nur“ anzulocken – auch nach der Anstellung bleibt die Mitarbeiterzufriedenheit eine wichtige Voraussetzung für den wirtschaftlichen Erfolg. […]