VÖW bestätigt Aufwärtstrend der Werbemittelbranche

VÖW bestätigt Aufwärtstrend der Werbemittelbranche

Wien, am 26. Jänner 2016 – „Innovative Neuheiten und qualitätsvolle Gespräche“, so fasst Konrad Godec, Präsident des Verbands österreichischer Werbemittelhändler (VÖW), die Europäische Leitmesse der Werbeartikelindustrie (PSI) in Düsseldorf zusammen. Insgesamt 932 Aussteller informierten vom 13. bis 15. Jänner 16.810 Besucher über die neuesten Trends und Entwicklungen der Branche.
Diesen Fixtermin verpasste auch der VÖW nicht und brachte erfolgsversprechende Rezepte für die Werbeartikelindustrie mit nach Österreich. Spannende Neuerungen im Elektroniksektor wie auch ein gesteigertes Bewusstsein für qualitätsvolle und national bzw. europäisch produzierte Waren lassen auf ein gewinnbringendes Jahr 2016 hoffen. Während die PSI-Organisation vor allem den Besucherzuwachs unterstreicht, steigert sich ebenso die potenzielle Kundenstabgenerierung mit jedem Jahr. Die Entwicklung zum ernsthaften und ergebnisorientierten Kundenkontakt hebt auch Godec hervor.
Positive Marktvorausschau für Österreich
Entwicklungen bestätigen die Trends in der Werbemittelbranche: Fast jedes zweite Unternehmen greift heute für Marketingkampagnen auf Werbeartikel zurück. Godec diagnostiziert deshalb: „Der Trend, kleinere Losgrößen zu kaufen, aber dafür gleichzeitig nicht nur eine sondern mehrere Bestellungen über das Jahr abzugeben, setzt sich fort. Für die VÖW-Mitglieder bedeutet das, das bislang schon sehr hohe Niveau an Beratung, Angebot und Produktauswahl zu halten.“ Mit diesen durchwegs positiven Aussichten schreitet die österreichische Werbemittelbranche in das Jahr 2016 und unterstützt die kreative, erfolgsversprechende Umsetzung von Marketingaktivitäten.
Download Pressemitteilung:
PM_VOEW_PSI 2016

Derzeit keine Bewertungen

Bewertung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
  • Kleine Geschenke erhalten die Loyalität
    Employer Branding ist mehr als nur eine Rekrutierungstaktik, es ist ein strategisches Instrument, das die Zukunft eines Unternehmens wesentlich mitgestalten kann. Im Zeitalter des Fachkräftemangels reicht es im Kampf ums beste Team nicht mehr, Interessierte „nur“ anzulocken – auch nach der Anstellung bleibt die Mitarbeiterzufriedenheit eine wichtige Voraussetzung für den wirtschaftlichen Erfolg. […]
  • Werbeartikel des Monats
    Nehmen Sie es doch mal persönlich! Wollen wir namenloser Bestandteil einer gesichtslosen Masse sein? Natürlich nicht! Deshalb freuen wir uns besonders über Geschenke, die auf unsere Persönlichkeit eingehen und uns als Individuum wertschätzen. Mit personalisierten Werbemitteln können Sie Ihre Markenbotschaft also besonders eindringlich mit positiven Emotionen verbinden und Ihren Kunden beweisen, […]
  • Mit Witz und Wertschätzung enge Bindung schaffen
    Er ist derzeit in aller Munde: der Fachkräftemangel. In Österreich leiden aktuell 82% der Unternehmen darunter. Doch wir wollen nicht jammern, sondern den einen oder anderen Tipp geben, was helfen kann, um gute Mitarbeiter zu finden und auch zu halten – denn auch die Mitbewerber suchen händeringend nach Personal und kämpfen um die besten Bewerber. Ein Begriff, der in den vergangenen Jahren in den […]
  • Winterzeit ist Maronizeit
    Der Duft von frisch gerösteten Maroni, der durch die Straßen zieht, zeigt auch ohne Kalender an, dass der Winter naht. Wer liebt nicht das Knacken der Schale, das wärmende Gefühl der heißen Maroni in der Hand und den ersten Biss in die weiche, herb-süße Esskastanie? Außerdem bringt Maronibraten die Menschen zusammen. Ob auf dem Weihnachtsmarkt, bei einem Spaziergang durch die Stadt oder zu Hause […]
  • Werbeartikel des Monats
    Auf zum Wandern in der weißen Winterwunderwelt! Der Winter ist da und die Schi- und Snowboard-Enthusiasten freuen sich schon auf weiße Pisten. Doch viele Menschen schätzen auch die magische Mischung aus Ruhe, Schönheit und Zeitlosigkeit einer Winterwanderung. Sie genießen, dass der Schnee die Geräusche dämpft und die Welt in Watte gehüllt zu sein scheint. Das Schattenspiel der Winterlandschaft […]