Werbeartikel des Monats Oktober 2020

Nachhaltig schöne Erinnerungen schenken

Der Winter ist nicht mehr weit, und auch wenn uns hoffentlich noch einige schöne, goldene Herbsttage bevorstehen, denken wir bereits mit einer gewissen Melancholie an die Leichtigkeit des Sommers zurück. Wie bittersüß ist es doch, sich an vergangene schöne Momente zu erinnern … Natürlich können wir dank Smartphone unsere sommerlichen Erlebnisse in einer Unzahl von Bildern festhalten, es gibt auch Urlaubstagebuch-Apps, doch viel nachhaltiger in Erinnerung bleiben handschriftlich festgehaltene Notizen.

Aus unserer Handschrift können wir auch nach langer Zeit unsere Stimmungen wieder nachvollziehen: Waren wir aufgeregt, in Eile, gab es Zeit und Muße, um wunderschöne Buchstaben zu malen und selbstvergessen noch ein Blümchen neben den Text zu zeichnen? Als Werbeträger mit persönlicher Note ist ein Notizbuch aus klimaneutralem Papier aus recycelten Fasern, ohne Zusatz von optischen Aufhellern und ohne Chlorbleiche das perfekte Geschenk, um Ihre Werbebotschaft in vielerlei Hinsicht nachhaltig mit angenehmen Erinnerungen zu verbinden. Ob als Tagebuch oder zum Notieren der Urlaubserlebnisse: Eine schöne Zeit wieder und wieder in der Erinnerung neu erleben zu können, wird die positive Bindung Ihrer Geschäftsfreunde und Kunden zu Ihrer Marke in der Zukunft stärken.

Verbinden Sie hochqualitative Trägermedien mit einem persönlichen Touch, um bei Ihren Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern nachhaltig in positiver Erinnerung zu bleiben: Unsere zertifizierten VÖW-Werbemittelhändler beraten Sie gerne!

 

 

3/5 (1)

Bewertung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
  • Klein, aber oho – digitale Gadgets für unterwegs
    Sie sind überall dabei. Kleine Gadgets, die uns das digitalisierte Leben erleichtern. Denn längst vergangen sind die Zeiten, als Computer ganze Säle füllten – wie etwa der Electronic Numerical Integrator and Computer (ENIAC), der einer der ersten Großrechner war. Programmieren war damals übrigens überwiegend Frauensache! Auch die ersten Personal Computer brauchten noch ordentlich viel Raum […]
  • VÖW-Sommermeeting 2025: Neuigkeiten aus der Werbemittelwelt
    Mehr als 50 VÖW-Mitglieder, Händler und Lieferantenpartner trafen sich von 4. bis 6. Juni im niederösterreichischen Mostviertel. Waidhofen an der Ybbs war dieses Mal Schauplatz des traditionellen Branchentreffens, bei dem auch die Wahl des Vorstands des Verbands österreichischer Werbemittelhändler auf dem Programm stand. Neues Vorstandsmitglied mit viel Erfahrung Präsident Klaus Pohn und […]
  • Praktische Gadgets für Hobbyhandwerker
    29Wer kennt sie nicht, die Menschen, die bereits beim Anblick eines Hammers Schweißausbrüche bekommen? Und wenn dann noch der dazugehörige Nagel daneben liegt und darauf wartet, in die Wand geschlagen zu werden … Am besten vertrauen sie voll und ganz auf die Expertise der professionellen Handwerkskünstler, die das schnell und sicher erledigen – oder manchmal auch nicht, wie es Reinhard Mey in […]
  • Viele Teilnehmer beim Online-Vortrag zur Produktsicherheitsverordnung
    Seit dem 13. Dezember 2024 gilt die neue Allgemeine EU-Produktsicherheitsverordnung (APSV). Sie zielt zwar insbesondere auf die Qualitätssicherung im Online-Handel ab, bringt aber auch allgemein wichtige Änderungen. Das warf und wirft natürlich auch in unserer Branche einige Fragen auf, die uns am 20. März 2025 Mag. Iliyana Sirakova, Rechtsanwältin und Expertin in Sachen Konsumgütersicherheit bei […]
  • Ei, ei, Ostern steht schon vor der Tür!
    Endlich wärmt die Frühlingssonne die ersten Schneeglöckchen und Krokusse, auch die Tulpen strecken die zarten grünen Blattspitzen schon durch die Erde und die Palmkätzchen stehen in – manch geplagten Allergiker leider zu Niesattacken treibender – voller Blüte. Los geht es also mit den vor allem für kleine Leckermäuler so wichtigen Tätigkeiten wie dem Färben und Bemalen der Ostereier und dem Bau […]