Werbemittel-Expertise für Marketing-Studierende: Expertin vermittelt Studierenden der Media- und Kommunikationsberatung in Gastvortrag Wissen rund um Werbemittel

Die Studierenden des Bachelor Studiengangs Media- und Kommunikationsberatung begrüßten Kathrin Schneider, Stellvertretende Präsidentin und Schriftführerin des Verbands österreichischer Werbemittelhändler (VÖW), für einen spannenden Gastvortrag. Im Rahmen der Lehrveranstaltung „Werbung“ unter der Leitung von Prof. (FH) Ing. Dr. Harald Wimmer, Studiengangsleiter des Masterstudiums Media- und Kommunikationsberatung, wurden die Studierenden in die interessante Welt der Werbeartikel und deren wichtige Bedeutung im Marketing-Mix eingeführt.


„Nicht schon wieder ein Kugelschreiber“

Nach einer kurzen Vorstellung des VÖW beschrieb Schneider das Berufsbild eines Werbemittelhändlers näher. Sie präsentierte zahlreiche Werbemittel, die über Klassiker wie Feuerzeug und Kugelschreiber weit hinausgehen. Bei der Auswahl und Gestaltung muss das Ziel immer im Auge behalten werden: mithilfe der Artikel einen positiven und bleibenden Eindruck bei der Zielgruppe zu hinterlassen. „In einer zunehmend digitalen Welt sind reale Eindrücke, die mehrere Sinne ansprechen, nicht nur umso wichtiger, sondern absolut unverzichtbar. Der Tastsinn, der von der Haptik der Werbeartikel bedient wird, ist unser Wahrheitssinn. Er gibt uns Sicherheit“, betont die Werbemittel-Expertin.

Einblicke in die berufliche Praxis – wie diesen durch den VÖW – bietet Studentinnen und Studenten die Möglichkeit ihr Wissen auszubauen und zu vertiefen – auch im Hinblick auf die Gestaltung effektiver Werbemittel.

5/5 (2)

Bewertung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
  • Klein, aber oho – digitale Gadgets für unterwegs
    Sie sind überall dabei. Kleine Gadgets, die uns das digitalisierte Leben erleichtern. Denn längst vergangen sind die Zeiten, als Computer ganze Säle füllten – wie etwa der Electronic Numerical Integrator and Computer (ENIAC), der einer der ersten Großrechner war. Programmieren war damals übrigens überwiegend Frauensache! Auch die ersten Personal Computer brauchten noch ordentlich viel Raum […]
  • Werbeartikel des Monats
    Verlässliche Partner im Kampf gegen den Durst Es wird jetzt endlich warm. Die Eisheiligen sind überstanden und die Schafskälte sollte auch nicht mehr allzu viele frostige Tage mit sich bringen. Das heißt, dass uns bald sommerliche, wenn nicht gar hochsommerliche Temperaturen erwarten. Bei aller Freude, wenn sich nun das Leben wieder nach außen verlagert und gemütliches Beisammensein an lauen […]
  • Praktische Gadgets für Hobbyhandwerker
    29Wer kennt sie nicht, die Menschen, die bereits beim Anblick eines Hammers Schweißausbrüche bekommen? Und wenn dann noch der dazugehörige Nagel daneben liegt und darauf wartet, in die Wand geschlagen zu werden … Am besten vertrauen sie voll und ganz auf die Expertise der professionellen Handwerkskünstler, die das schnell und sicher erledigen – oder manchmal auch nicht, wie es Reinhard Mey in […]
  • Werbeartikel des Monats
    Edle Geschenke machen lange Freude Auch wenn im Beruf wie im Privatleben vieles schon digital erledigt wird, gewisse Dinge lassen sich handschriftlich besser erledigen oder müssen sogar analog durchgeführt werden. Ob das Notieren von Informationen während eines Telefonats auf einem Post-it oder die Unterzeichnung eines wichtigen Vertrages: Beides geht am besten, wenn ein Schreibgerät zur […]
  • Ei, ei, Ostern steht schon vor der Tür!
    Endlich wärmt die Frühlingssonne die ersten Schneeglöckchen und Krokusse, auch die Tulpen strecken die zarten grünen Blattspitzen schon durch die Erde und die Palmkätzchen stehen in – manch geplagten Allergiker leider zu Niesattacken treibender – voller Blüte. Los geht es also mit den vor allem für kleine Leckermäuler so wichtigen Tätigkeiten wie dem Färben und Bemalen der Ostereier und dem Bau […]