Kleine Geschenke erhalten die Loyalität

Employer Branding ist mehr als nur eine Rekrutierungstaktik, es ist ein strategisches Instrument, das die Zukunft eines Unternehmens wesentlich mitgestalten kann. Im Zeitalter des Fachkräftemangels reicht es im Kampf ums beste Team nicht mehr, Interessierte „nur“ anzulocken – auch nach der Anstellung bleibt die Mitarbeiterzufriedenheit eine wichtige Voraussetzung für den wirtschaftlichen Erfolg. Und wenn die Beziehung dann doch einmal auseinandergeht, hilft eine „gute Nachred‘“ durch die abgehenden Mitarbeiter dabei, gute neue zu finden.

Was die Loyalität von Mitarbeitern wesentlich positiv beeinflusst, ist das Gefühl, dass ihre Arbeit wertgeschätzt wird und sie ein wesentlicher Bestandteil der Firma sind. Lob und immer wieder einmal Belohnungen in Form von kleinen Geschenken zeigen einfach, dass sie mehr als nur ein kleines Rädchen im Getriebe sind. Natürlich wird ein nettes Geschenk eine Gehaltserhöhung nicht ersetzen können, aber die emotionale Wirkung des Beschenkt-Werdens sollte auch nicht verachtet werden.

Onboarding mit Stil

© Phuong Luu, Pixabay

Schenken Sie den neu in Ihrem Unternehmen angekommenen Mitarbeitern doch gleich zu Beginn ein schönes, hochqualitatives Notizbuch, in das ihr Name eingeprägt ist. Versehen mit dem Firmenlogo lässt sich damit darstellen, dass Sie Wert auf den Teamgeist legen, aber auch Ihre Wertschätzung des Individuums ausdrücken. Wenn dann noch ein passender Kugelschreiber mit eingraviertem Namen dabei ist, ist der Start in den neuen beruflichen Lebensabschnitt für den Neuzugang sicherlich gelungen.

 

Täglicher Reminder im Home-Office

© Wilfried Pohnke, Pixabay

In vielen Branchen gehört Home-Office bereits zum Arbeitsalltag. Ursprünglich aus der Not geboren, wird es nun von vielen Arbeitnehmern schon vor Antritt einer neuen Stelle angefragt und ist oft ein entscheidendes Kriterium, ob ein neuer Mitarbeiter gewonnen werden kann. Damit aber der Gemeinschaftssinn nicht verloren geht, können Sie mit personalisierten Kaffeebechern in Ihrem Corporate Design den zu Hause brav vor sich hin Werkelnden vermitteln, dass sie trotz physischer Distanz Teil eines Teams sind. Wenn die Becher dann auch ein wenig „verrückt“ und besonders gestaltet sind, verstärkt sich die positive Identifikation nochmals.

Gut beschirmt nach Hause

© Freepik

Regenschirme sind ein immer gern angenommenes Geschenk und haben zusätzlich zu ihrem praktischen Wert noch den Vorteil, Ihre Markenbotschaft in der Welt außerhalb des Arbeitsplatzes zu verbreiten. Außerdem können Sie mit einem ganzen Pool an Schirmen, die immer vorrätig sind, dafür sorgen, dass Ihre Mitarbeiter trotz Wetterkapriolen stets trocken nach Hause kommen, selbst wenn sie ihren eigenen Schirm daheim vergessen haben oder der Regenguss unerwartet kommt.

 

 

Geben Sie Ihren Mitarbeitern das Gefühl, mehr zu sein als „nur“ eine Arbeitskraft, sondern ein hochgeschätztes Mitglied eines Teams, das gemeinsam am Erfolg arbeitet. Unsere zertifizierten VÖW-Werbemittelhändler unterstützen Sie gerne dabei.

Hier finden Sie auch noch interessante Links zum Thema Employer Branding:

 

5/5 (2)

Bewertung

VÖW @ PSI 2025

Das mittlerweile zur Tradition gewordene Get-together des VÖW auf der PSI fand am 7. Jänner am Messestand der SENATOR GmbH statt – herzlichen Dank nochmals an dieser Stelle für die Gastfreundschaft!

Gemeinsam mit unseren Mitgliedern, Lieferantenpartnern und Pressevertretern konnten wir einen inspirierenden Abend verbringen – mit anregenden persönlichen Gesprächen, wertvollen Brancheneinblicken und neuen Impulsen für das Werbemitteljahr 2025. Und jede Menge Spaß war natürlich auch dabei.

Ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren! Die rege Beteiligung zeigt, wie wichtig der persönliche Austausch für unsere Branche ist. Wir freuen uns schon auf viele weitere Begegnungen im Laufe des Jahres und auf ein erfolgreiches Werbemitteljahr 2025. 

P.S.: Auf Wiedersehen bei der PSI 2026 von 6. bis 8. Jänner 2026!

5/5 (1)

Bewertung

Werbeartikel des Monats

Nehmen Sie es doch mal persönlich!

Wollen wir namenloser Bestandteil einer gesichtslosen Masse sein? Natürlich nicht! Deshalb freuen wir uns besonders über Geschenke, die auf unsere Persönlichkeit eingehen und uns als Individuum wertschätzen. Mit personalisierten Werbemitteln können Sie Ihre Markenbotschaft also besonders eindringlich mit positiven Emotionen verbinden und Ihren Kunden beweisen, dass Sie auf deren ganz persönliche Vorlieben eingehen.

Sei es ein individuell bedrucktes T-Shirt oder ein Handtuch mit aufgesticktem Namen, Textilien bieten eine gute Fläche für kreative Designs und sind in vielen Situationen nützlich. Besonders jene Produkte, die wir tagtäglich nutzen, bieten sich als ideale Projektionsfläche für personalisierte Botschaften an. Eine Keramiktasse in liebevollem Retro-Design mit dem Vornamen der oder des Beschenkten wird jeden Tag gerne in die Hand genommen und ruft die Message „Du bist mir wichtig“ immer wieder ins Gedächtnis. Auch Schreib- und Papierwaren eignen sich perfekt, um die Individualität seiner Kunden, aber auch seiner Mitarbeiter zu feiern. Personalisierte Notizblöcke, Kugelschreiber oder gar edle Füllfedern zeigen, dass Ihr Unternehmen bereit ist, diese wichtige Extrameile zu gehen, um ganz genau auf die Bedürfnisse anderer einzugehen.

Nutzen Sie die positive Wirkung personalisierter Werbemittel, um Ihren Kunden und Mitarbeitern besonders eindrücklich zu zeigen, wie sehr Sie sie schätzen! Unsere zertifizierten VÖW-Werbemittelhändler beraten Sie gerne dabei.

4/5 (1)

Bewertung

Mit Witz und Wertschätzung enge Bindung schaffen

Er ist derzeit in aller Munde: der Fachkräftemangel. In Österreich leiden aktuell 82% der Unternehmen darunter. Doch wir wollen nicht jammern, sondern den einen oder anderen Tipp geben, was helfen kann, um gute Mitarbeiter zu finden und auch zu halten – denn auch die Mitbewerber suchen händeringend nach Personal und kämpfen um die besten Bewerber.

Ein Begriff, der in den vergangenen Jahren in den Personalabteilungen und Führungsetagen extrem an Bedeutung gewonnen hat, ist Employer Branding. Es soll sowohl die Effizienz der Personalrekrutierung wie auch die Qualität der Bewerber dauerhaft steigern. Außerdem sollen Mitarbeiter durch eine höhere Identifikation und durch den Aufbau einer emotionalen Bindung langfristig an das Unternehmen gebunden werden.

Anziehungskraft stärken

© Mohamed Hassan, Pixabay

Erreicht werden kann dies durch eine Reihe von Maßnahmen, die aufeinander abgestimmt werden und die wahre Unternehmenskultur verkörpern sollten. Denn auch neue Mitarbeiter erkennen recht schnell, ob ihr erster Eindruck ein Potemkinsches Dorf war oder gelebte Wirklichkeit ist. Ein wesentlicher Bestandteil davon ist, als Individuum akzeptiert und respektiert zu werden – mit der Personalisierung von Goodies können Unternehmen diese emotionale Ebene daher besonders gut ansprechen.

© & TM by PEZ AG

Doch grau, teure Freunde, ist alle Theorie, steigen wir daher einfach gleich in die Praxis ein. Mit einem Zuckerl-Dispenser, dessen Kopf der persönliche Avatar des oder der Beschenkten ist, können Sie Ihren Mitarbeitern auf pfiffige Art zeigen, dass Sie ihre Individualität wahrgenommen haben und schätzen. Abgesehen vom lustigen Wiedererkennungswert zeigt dieser personalisierte Spender auch gleich auf charmante Weise an, wem er gehört.

Von der Idee über 2D zu 3D

© & TM by PEZ AG

Gewitzte Personaler können so einem Neuankömmling von Anfang an zeigen, dass er wertgeschätzt wird: Sie müssen nur ein Porträtfoto der betreffenden Person in eine entsprechende App hochladen und können dann den Dispenser nach Wunsch konfigurieren. Natürlich müssen die Bildrechte und die Zustimmung der betreffenden Person vorher abgeklärt werden, doch am Ende steht ein mit modernsten Techniken im 3D-Druckverfahren hergestelltes individuelles Produkt.

© & TM by PEZ AG

Klar genügt allein das Schenken solch eines persönlichen Unikats nicht, um Mitarbeiter bis in alle Ewigkeit im Unternehmen zu halten, doch es sind oft kleine Dinge, die dank positiver Mundpropaganda und der Verbreitung in den Sozialen Medien ein wichtiges Mosaiksteinchen im positiven Gesamtbild eines Unternehmens sind. Wer also in personalisierte Geschenke investiert, kann langfristig von einer stärkeren Arbeitgebermarke und einer höheren Mitarbeiterzufriedenheit profitieren – und so ein gutes, beständiges Team formen.

Unsere zertifizierten VÖW-Werbemittelhändler beraten Sie gerne, mit welchen Geschenken Sie Ihren Mitarbeitern und besten Geschäftspartnern besondere Wertschätzung vermitteln können – denn jede und jeder von uns ist einfach einzigartig!

 Hier finden Sie auch noch interessante Links zum Thema Mitarbeiterbindung und Personalisierung:

5/5 (2)

Bewertung

Winterzeit ist Maronizeit

Der Duft von frisch gerösteten Maroni, der durch die Straßen zieht, zeigt auch ohne Kalender an, dass der Winter naht. Wer liebt nicht das Knacken der Schale, das wärmende Gefühl der heißen Maroni in der Hand und den ersten Biss in die weiche, herb-süße Esskastanie? Außerdem bringt Maronibraten die Menschen zusammen. Ob auf dem Weihnachtsmarkt, bei einem Spaziergang durch die Stadt oder zu Hause am Kamin – das Teilen einer Tüte heißer Maroni schafft eine Atmosphäre der Gemütlichkeit und Verbundenheit.

© Leopictures auf Pixabay

Auch deshalb gehören Maronistände schon lange zum Stadtbild, wie die lange Geschichte der Maronibrater in Wien beweist. Die Esskastanie ist aber auch reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen und stellt eine gute Energiequelle dar, was sie auch zu einer zu Hause gern gegessenen und in verschiedensten Gerichten eingesetzten Nuss macht. Sie können gekocht oder im Backrohr erhitzt werden, doch am allerbesten gelingen Maroni über offenem Feuer, denn dann entfalten sie ihr volles Aroma.

Genuss am wärmenden Feuer

© Zogi Europe

Mit einem gusseisernen Topf können Sie Ihren besten Geschäftspartnern ein heimeliges Grill- und Braterlebnis schenken, um den Kontrast zwischen klirrend klarer Luft und dem Knistern des Feuers und der vom Grill ausgehenden Wärme so richtig zu genießen. Gerade zu Weihnachten oder Sylvester können diese dann im Kreis der Familie oder Freunde einen unvergesslichen Abend mit dem herrlichen Aroma gerösteter Maroni verbringen.

© succo auf Pixabay

Wie alle erfahrenen Maronibrater wissen, müssen die Esskastanien vor dem Garen angeritzt werden. Am besten kreuzweise an ihrer gewölbten Seite, denn dann lässt sich der nunmehr weiche Kern gut aus seiner harten Schale lösen. Ein Klappmesser ist da gerade der richtige Helfer: Die scharfe Klinge im hölzernen Griff versteckt, bleibt die Hosentasche stets unversehrt und das Messer ist allzeit für die Vorbereitung kulinarischer Genüsse bereit. Und auch wenn gerade keine Hilfsdienste für die gemeinsame Maronibrataktion gefragt sind, wird dieser praktische Alltagshelfer immer gerne angenommen.

Wenn dann am Abend das Feuer langsam erlischt, die Gäste sich noch einmal rund um die glühende Asche scharen und sich die letzten köstlichen Kastanien aus dem Topf holen, verbindet sich Ihre Markenbotschaft ganz ungezwungen mit den positiven Emotionen des gemeinsamen Genießens und Feierns.

Nutzen Sie das Know-how unserer zertifizierten VÖW-Werbemittelhändler, um die für unser emotionales Wohlbefinden so wichtigen kleinen, oft unscheinbaren Genüsse des Lebens mit Ihrer Markenbotschaft zu verbinden.

Hier finden Sie auch noch interessante und unterhaltsame Links zum Thema Maroni:

5/5 (2)

Bewertung

Werbeartikel des Monats

Auf zum Wandern in der weißen Winterwunderwelt!

Der Winter ist da und die Schi- und Snowboard-Enthusiasten freuen sich schon auf weiße Pisten. Doch viele Menschen schätzen auch die magische Mischung aus Ruhe, Schönheit und Zeitlosigkeit einer Winterwanderung. Sie genießen, dass der Schnee die Geräusche dämpft und die Welt in Watte gehüllt zu sein scheint. Das Schattenspiel der Winterlandschaft mit ihren schneebedeckten Bäumen, glitzernden Eiskristallen und zugefrorenen Bächen ist Balsam für ihre reizüberfluteten Augen und sie können sich im milden Weiß und hellen Grau der Landschaft ganz auf ihre Gedanken konzentrieren.

Damit das mitgenommene Jausenpackerl und die Wechselsocken aber schön trocken bleiben, braucht es ein wasserdichtes Behältnis. Mit einem Rucksack aus wasserabweisendem Tarpaulin können Sie Ihren Geschäftspartnern oder Mitarbeitern den perfekten Begleiter für deren Winderwanderung schenken. Denn auch wenn es schneit, nebelig ist oder gar regnet: Verschweißte Nähte sorgen dafür, dass der Inhalt des Rucksacks trocken bleibt, ins wasserdichte Hauptfach dringt keine Nässe ein und viele kleine Fächer sorgen für Ordnung auf dem Weg durch die Natur. So tragen die von Ihnen Beschenkten nur zu gerne Ihre Markenbotschaft in die schöne Winterwelt hinaus – und darüber hinaus, denn so ein Rucksack ist auch in Städten ein praktischer Alltagsbegleiter.

Nutzen Sie das Know-how unserer zertifizierten VÖW-Werbemittelhändler, um Ihre Zielgruppe mit Ihrer Markenbotschaft auf unvergesslichen Wanderungen zu begleiten!

5/5 (2)

Bewertung

Auf zum närrischen Treiben!

Am 11. November war es wieder so weit: Die Narren wurden geweckt, damit sie sich ordentlich auf den am 7. Jänner so richtig beginnenden Fasching vorbereiten können. Böse Zungen behaupten ja, an Narren würde es zu keiner Jahreszeit mangeln … aber eigentlich ist das Wesen eines Narren äußerst vielschichtig: Es reicht vom gottesfernen Narren aus der Bibel über den Hofnarren, der dem absoluten Herrscher ungestraft die Wahrheit ins Gesicht lachen darf, bis zum heutigen Faschingsnarren, der (oft feucht-)fröhlich die Nacht zum Tag macht.

Diese bunte und fröhliche Zeit bringt Menschen jeden Alters zusammen. Von aufwendigen Kostümen und fantasievollen Masken bis hin zu ausgelassenen Umzügen und traditionellen Bräuchen bietet der Fasching eine Gelegenheit, den Alltag für einen Moment zu vergessen. Mit Werbeartikeln, die mithelfen, diese Fröhlichkeit und Unbeschwertheit auszuleben, können Sie Ihre Markenbotschaft mit der Freude verbinden, die damit einhergeht.

Hinter Masken verstecken

© Alexa auf Pixabay

Ein Event, das im Fasching auf keinen Fall fehlen darf, ist der Maskenball. Er ist das Paradebeispiel für spielerisch-erotisches Versteckspiel oder auch der ideale Schauplatz für fein gesponnene Intrigen, wenn wir einem Klassiker der Opernliteratur glauben wollen. Denn nicht nur das „Wimmerl auf der Nase“ von Eisensteins Frau Rosalinde in der „Fledermaus“ soll damit versteckt werden, zugleich mit der Maske kann man auch in eine andere Identität schlüpfen. Solch eine Maske in edlem Design zeigt Ihren Geschäftspartnern, dass Sie sie wertschätzen und ihnen Großes zutrauen: So können sich für einen Abend lang Sicherheitsbeauftragte als wagemutige Piraten und Abteilungsleiterinnen als mondäne Filmstars ausleben.

Der richtige Rahmen für eine zünftige Party

© Barbara auf Pixabay

Aber nicht nur die Menschen verkleiden sich im Fasching, auch die Lokalitäten erstrahlen in fröhlichen Farben. Eine Faschingsparty braucht einfach das entsprechende Talmi, um so richtig zu glänzen. Ist der Saal mit ausreichend Glitzerkonfetti, bunten Luftschlangen und Lampions geschmückt, steht dem feucht-fröhlichen Treiben nichts mehr im Wege. Statten Sie Ihre Kunden mit buntem Flitter aus, damit sie und ihre Gäste für einige Stunden so richtig abfeiern können. Das ist übrigens auch gut für deren Gesundheit – solange Speis und Trank nicht allzu übermäßig genossen werden … 

© Willfried Wende auf Pixabay

Den letzten Schliff erhalten Faschingsparties durch bunte Luftballons. Wenn die farbenfrohen Leichtgewichte mit den Paaren gemeinsam um die Wette tanzen, schlagen die Herzen der närrischen Gesellschaft höher. Hier können Sie mit personalisierten Aufschriften besonders punkten. Humorvolle Statements tragen dann Ihre Markenbotschaft mit in die Nacht hinein, wenn Gäste ihren Lieblingsspruch an der Schnur mit nach Hause nehmen. So werden sie noch einige Tage lang an die unterhaltsame Nacht erinnert.

 

Schenken Sie mit Faschings-Goodies nachhaltige Freude, Leichtigkeit und Auszeit vom Alltag! Fragen Sie unsere zertifizierten VÖW-Werbemittelhändler, wie Sie Ihre Markenbotschaft mit der fröhlichsten Zeit des Jahres verbinden können, sie unterstützen Sie gerne dabei.

Hier finden Sie auch noch interessante und unterhaltsame Links zum Thema Faschingstreiben:

 

5/5 (2)

Bewertung

Cybersecurity Month Oktober: Gemeinsam für eine sichere digitale Zukunft!

Der Cybersecurity Month ist eine jährlich wiederkehrende Initiative, die das Bewusstsein für Cybersicherheit stärkt und Best Practices fördert.  

Deshalb fand am 17. Oktober ein kostenloses Webinar zum Thema Cybersecurity für die VÖW-Mitglieder statt. Als Vortragenden konnte der VÖW Joe Pichlmayr gewinnen, er ist Geschäftsführer des Cybersicherheitsspezialisten IKARUS und unter anderem auch Mentor der Austria CyberSecurityChallenge.  

Er gab einen tiefen Einblick in die aktuellen Herausforderungen, aber auch auf Bedrohungsszenarien, die auf uns zukommen werden. In der anschließenden Fragerunde gab er wertvolle Tipps, wie man sein Unternehmen besser vor Hackern schützen kann. Trotz aller Horrormeldungen bezüglich Cyberkriminalität konnte er uns auch eine beruhigende Botschaft mitgeben, die sich am Florianiprinzip orientiert: „Du musst nicht für absolute Sicherheit deiner Systeme sorgen, das geht sich von den Ressourcen her gar nicht aus. Du musst nur besser abgesichert sein als deine Nachbarn.“

Ein erfolgreicher Angriff kann große finanzielle Verluste und einen Vertrauensverlust bei Lieferanten und Kunden verursachen. Nutzen wir daher nicht nur den Oktober, um uns weiterzubilden, unsere Systeme zu sichern und das Bewusstsein für Cybersicherheit zu schärfen. Gemeinsam können wir die digitale Welt sicherer machen! 

5/5 (1)

Bewertung

Werbeartikel des Monats

Süßer Gruselfaktor für Klein und Groß

Am Abend des 31. Oktober klopfen wieder kleine Gespenster und sonderbare Gestalten an die Haustüren und versprechen Saures, falls nichts Süßes den Weg in den mitgebrachten Beutel findet. Weil die Kelten glaubten, dass in dieser Nacht Tag die Grenze zwischen der Welt der Lebenden und jener der Toten verschwamm und Geister auf die Erde zurückkehren konnten, sorgen viele Halloween-Bräuche für angenehm schaurige Momente, die sich nicht nur der Monsternachwuchs versüßen lässt.

Nutzen Sie daher für Ihre Marketingkampagne etwas, das Süßes und Saures geschmacklich vereint und somit das perfekte Giveaway für gruselige Zeiten ist. Mit Fruchtgummi in Form von Gespenstern, Totenköpfen, Fledermäusen, Spinnen oder Kürbissen lassen sich auch die süßen Quälgeister vor der Tür besänftigen. Aber auch die erwachsenen Halloweenfans naschen gerne: Egal ob Hexe oder Zombie, die fruchtigen Figuren mit natürlichen Aromen und 10 % Fruchtgehalt aus Fruchtsaftkonzentrat sorgen selbst auf Halloween-Kostümpartys für guten Geschmack.

Lassen Sie sich von unseren zertifizierten VÖW-Werbemittelhändlern beraten und inspirieren, um Ihrer Zielgruppe mit Ihrer Markenbotschaft auch die schaurigste Nacht des Jahres zu versüßen.

5/5 (2)

Bewertung

Cocooning oder Hygge? Egal, Hauptsache kuschelig!

Die Tage werden kürzer, die Nächte länger und die Temperaturen bewegen sich nach unten. Dazu kommt oft trübes Wetter, das bei vielen Menschen den „Herbstblues“ auslöst. Das liegt unter anderem daran, dass der Körper jetzt weniger vom „Glückshormon“ Serotonin produziert. Und als ob das nicht schon genug wäre, steigt mit dem schwindenden Tageslicht gleichzeitig der Melatoninspiegel, der für mehr Müdigkeit sorgt.

Damit sagt uns unser Körper, dass wir uns nach den sommerlichen Monaten voller Aktivität und Energie nun endlich ein wenig Zeit nehmen sollten, um herunterzukommen und nachzuspüren, was wir selbst brauchen. Lassen wir uns daher einfach mal in einem Spa verwöhnen oder kreieren wir einen ganz gemütlichen Wellnessbereich im eigenen Badezimmer. Um diese beruhigende Atmosphäre zu erschaffen, braucht es gar nicht viel: Mit kuschelweichen Textilien „Made in Austria“ von A bis Z können Sie Ihren Kunden ein wahrhaft nachhaltig entspannendes Badeerlebnis schenken.

Sanft zur Haut, gut für’s Gemüt

© HERKA Frottier

Wie sehr der Tastsinn im Zusammenspiel mit anderen Sinneseindrücken unsere Sicht auf die Welt prägt, ist durch viele Studien bewiesen. Doch auch ohne Studium wissen wir selbst, wie unangenehm ein durch falsche Pflege kratzig gewordener Pullover ist und wie schön es sich anfühlt, wenn die Haut von weichen Stoffen umschmeichelt wird. Mit einem flauschigen Frottier-Bademantel schenken Sie Ihren besten Geschäftspartnern also kein x-beliebiges Kleidungsstück, sondern ein Stück Behaglichkeit und Entspannung im hektischen Alltag. Veredelt durch Stick oder Einwebung des Logos kann Ihre Markenbotschaft ihre nachhaltig positive Wirkung entfalten.

© HERKA Frottier

Für haptisch besonders zart besaitete Zeitgenossen ist ein schmeichelweiches Frottier-Tuch mit Velours-Veredelung das perfekte Geschenk. Ob am Strand, in der Sauna oder im Spa: Ein samtig weicher Griff und kuschelig weiches Liegegefühl lassen den Alltag in weite Ferne rücken. Wenn nun die Frottierrückseite mit Schlingen dafür sorgt, dass das Tuch auch super saugfähig ist, sind nicht nur die verträumten Genießer unter den Beschenkten glücklich, auch Ihre eher praktisch orientierten Kunden werden Ihre Markenbotschaft in guter Erinnerung behalten.

Badekultur zum Verwöhnen

© HERKA Frottier

Auch für Freunde orientalischer Badekultur gibt es ein die Haut schmeichelndes Geschenk: Ein leichtes Hamamtuch aus 100 Prozent Baumwolle in Bio-Qualität ist der ideale Begleiter auf dem Weg durch das entspannende und pflegende Baderitual. Das Gewebe trocknet schnell und ist durch den geringeren Materialeinsatz bereits in der Produktion nachhaltig. So ist es auch ein guter Reisebegleiter, denn es ist leicht, braucht wenig Platz und ist vielseitig einsetzbar: am Strand, im Schwimmbad, in der Sauna oder auch beim Sport.

Doch selbst wenn die von Ihnen beschenkten Kunden oder Geschäftspartner keine Wellness-Fans sind, können sie mit einem hochqualitativen Badetuch mit Kuscheleffekt den Tag nach einer erfrischenden Dusche positiv beginnen oder nach einem wärmenden Bad entspannt beenden.

Schenken Sie dank Produkten „Made in Austria“ von A bis Z nachhaltig erzeugte und nachhaltig wirkende Wohlfühlprodukte – Ihre Zielgruppe wird es Ihnen mit Treue danken. Unsere zertifizierten VÖW-Werbemittelhändler unterstützen Sie mit ihrer Expertise und Erfahrung dabei.

Hier finden Sie auch noch interessante und unterhaltsame Links zum Thema nachhaltiger Wohlfühl-Effekt:

5/5 (1)

Bewertung